Lüfter zu langsamm

Diskutiere Lüfter zu langsamm im C20LET Forum im Bereich Technik; habe den orginalen kühlerlüfter schalter eingebaut geht bei 87C an. am lüfter sind 13,5 Volt lauft aber immer noch zu langsam . und ein neuer...
CalibraTurbo2005

CalibraTurbo2005

Dabei seit
25.12.2005
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müllheim Nähe Freiburg
habe den orginalen kühlerlüfter schalter eingebaut geht bei 87C an. am lüfter sind 13,5 Volt lauft aber immer noch zu langsam . und ein neuer termoschalter ist auch drinne .
habe eine orginale ZKD dichtung rein gemacht jetzt geht kein wasser ins öl mal schauen wie lange
 
  • Lüfter zu langsamm

Anzeige

CalibraTurbo2005

CalibraTurbo2005

Dabei seit
25.12.2005
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müllheim Nähe Freiburg
so hatte mal zeit um mein cali.
http://www.soulfire-of-freedom.de/opel/ ihr sind ein paar bilder aber nicht scharfe.
der öl stand ist auf maxi mal und zeigt keine anzeichen von wasser an. aber im Kopf ist es schlamig und öl mit wasser vermischt, im Kühlwasser ist aber kein öl. am Turbo da wo er die Luft anzaugt ist auch öl und wasser auch luft schlauch zum luft Filter. könnte es sein das der kopf Defekt ist weil er falsch über prüfft worden ist.
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Irgendwie glaube ich du schmeisst hier alles durcheinader und in einem Topf und dir ist gar nicht klar um was es eigenlich geht.

Wasser im Öl und Öl im Wasser, so wie dein Lüfter Problem sind drei Dinge dir nichts miteinder zu tun haben.
 
Thema:

Lüfter zu langsamm

Lüfter zu langsamm - Ähnliche Themen

Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
Zu heisses Kühlwasser? Abhilfe Hier:: In letzter Zeit lese ich immer wieder von Usern die das Problem haben das ihr Motor zu Heiss wird. Ich möchte hiermit einige Massnahmen und...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Kadett D mit geschmiedeten C20XE motor zum verkauf: Ich verkaufe meinen Kadett D wegen hobieaufgabe. Bj. 1984, mit C20XE motor (2.0 16V - Red top Coscast kopf). Drinn ide ein 6 punkt uberrolkaefig...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben