Lohnt eine 3" DP mit 200er bei Serienleistung LEH oder max Stufe 2?

Diskutiere Lohnt eine 3" DP mit 200er bei Serienleistung LEH oder max Stufe 2? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Die Frage steht ja oben, im Moment ist n 60er VKER verbaut inkl Seriensoftware. Lohnt da ne 3" DP mit 200 Zeller Kat? Maximal kommt in Zukunft ne...
F

Frazer

Dabei seit
02.06.2013
Beiträge
268
Punkte Reaktionen
9
Ort
Kassel
Die Frage steht ja oben, im Moment ist n 60er VKER verbaut inkl Seriensoftware. Lohnt da ne 3" DP mit 200 Zeller Kat? Maximal kommt in Zukunft ne Stufe 2 drauf. Oder schwachsinn?
 
  • Lohnt eine 3" DP mit 200er bei Serienleistung LEH oder max Stufe 2?

Anzeige

nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Ich kann nur von meinem LET berichten und da hat man es meiner Meinung nach deutlich gemerkt, gerade obenraus kann der Turbolader einfach freiher drehen. Fahre ph1 auf z20let.
 
F

Frazer

Dabei seit
02.06.2013
Beiträge
268
Punkte Reaktionen
9
Ort
Kassel
Im gegensatz zu Serie oder im Gegensatz zum 60er VKER und Serienkat?
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Bin gespannt, ob jetzt wieder Schreckensberichte über Turbolader schrottende Downpipes kommen ;-)

@ Frazer
Noch dazu ohne Softwareanpassung wird das Leistungsplus gegenüber dem 60mm VKER mit Serienkat wohl sehr marginal ausfallen, möglicherweise merkt man, dass der Turbo leichter anspoolt und er vielleicht im oberen Drehzahlbereich etwas besser zieht. Tatsache ist, der Vorkat selbst ist die größte Restriktion im Abgasstrang beim Z20, wurde mit dem VKER bereits eliminiert, eine Cat-Back Auspuffanlage mit größerem Querschnitt ist auf Grund der Abgasvolumsausdehnung unmittelbar nach Kat sinnvoll, aber alles andere ist in meinen Augen Kosmetik in Verbindung mit LEH-Turbo. Möchte die DP jetzt nicht schlecht reden, weil bringt sicher etwas, die Frage ist nur, ob einem ein paar PS mehr und ein Tick schnelleres anspoolen die Kohle wert ist für die DP. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich würde da eher das VKER behalten und die Kohle in einen LEH-Lader und 470er E-Ventile investieren.
 
F

Frazer

Dabei seit
02.06.2013
Beiträge
268
Punkte Reaktionen
9
Ort
Kassel
3" ab Kat halte ich nicht für sinnvoll. Vorne sind ja die Abgase heiss und haben entsprechend mehr Volumen. LEH und 470er hab ich ja, ist ja n originaler LEH ;)
Ja stimmt schon, der Spass kostet ja so gute 400€...
 
R

rauchbert

Dabei seit
16.12.2006
Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ort
20 km vom hockenheimring
hi mr zlet ich habe komplett bei meinem astra g opc auf 3 zoll umgestellt z20let original turbo alles ok kein wellen spiel und 1000km später turbo tot also ist da schon was dran würde ich sagen
 
F

Frazer

Dabei seit
02.06.2013
Beiträge
268
Punkte Reaktionen
9
Ort
Kassel
Mit welcher technischen Erklärung sollte der Lader dadaurch kaputtgehen? Die Jungs mit richtig Leistung fahren doch n 90er Rohr vom Lader bis Ende ohne irgendwas...
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
hi mr zlet ich habe komplett bei meinem astra g opc auf 3 zoll umgestellt z20let original turbo alles ok kein wellen spiel und 1000km später turbo tot also ist da schon was dran würde ich sagen

hm also ich fahre das gleiche Setup mit 3 Zoll ab Turbo und das jetzt schon seit 14tkm. Wellenspiel 0,0 letztens erst getestet. Will nicht sagen, dass er das ewig mitmacht aber aktuell sehe ich das Problem als nicht so gravierend an.
 
Zuletzt bearbeitet:
R

rauchbert

Dabei seit
16.12.2006
Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ort
20 km vom hockenheimring
gibt da doch den bericht wo jemand das ganz gut erklärt hat wegen druck der auf die welle herrscht /// aber ist wirklich bei mir so passiert hat mich gestresst
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Eine 3" Auspuffanlage ist spätestens bei einer 3" DP wichtig. Da haben wir die selbe Problematik wie mit den 70mm VKER und dem 60mm Konuseingang vom Serienkat. Sobald man eine stufenförmige Verjüngung in im Abgasstrang hat, entstehen abgasrückstauproduzierende Verwirbelungen im Abgasstrom die nachweislich einen Leistungsverlust bewirken. Abgesehen davon erachte ich eine Sportauspuffanlage ab Kat schon alleine wegen der Bauform der Schalldämpfer als sinnvoll. Die meisten Serien-ESD, auch von sportlichen Fahrzeugen, sind ja in der aus leistungstechnischer Sicht ungünstigen Reflektionsbauweise ausgeführt, während die Schalldämpfer bei Sportauspuffanlagen in der wenig restriktiven Absorptionsbauweise ausgeführt sind. Auch die Querschnittsvergrößerung einer Auspuffanlage nach Kat macht durchaus Sinn. Aufgrund der katalytischen Reaktion (katalytische Zündung) haben wir unmittelbar nach Kat unter Betriebstemperatur ca. 600 bis 800°C und damit verbunden ein Expansionsbestreben des Abgase vor dem relativ langen Abgasstrang mit strömungsungünstigen Richtungsänderungen (z.B. Achsbogen, Abgasführung zum Endtopf, etc.). Der größere Querschnitt der Abgasanlage bewirkt hier neben den Schalldämpfern eine schnellere Abfuhr der Abgase und somit weniger Abgasrückstau.

Zum ominösen Turboladersterben in Verbindung mit 3" DP und abgeänderter Auspuffanlage möchte ich eine Hypothese aufstellen. Es gilt als erwiesen, dass der originale Ansaugweg beim Z20LEx bei höherem Ladedrücken und Leistungen restriktiv ist und dadurch die Lagerung des Laufzeuges belastet wird. Wenn jetzt der Abgasstrang völlig entdrosselt wurde und die Turbine ohne merklichen Abgasrückstau drehen kann aber die Restriktionen ansaugseitig bestehen bleiben, könnte möglicherweise ein für die Lagerung unvorteilhaftes Ungleichgewicht entstehen, welches die Lagerung mit der Zeit schrottet. Stell das mal so in den Raum. Allerdings muss ich auch anmerken, dass ich schon etliche 3" DPs mit und ohne Kat verkauft habe, ohne dass mir unmittelbar nach dem Einbau der selben über einen Turboladerschaden berichtet wurde. Ein Turboladerschaden kann leider viele Ursachen haben und eine genaue Analyse ist somit schwierig. Meistens kommen dann auch noch andere Sachen ins Spiel wie schlechte Ölqualität, schleißige Ölwechselintervalle und Einbaufehler können auch nicht immer ausgeschlossen werden.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Zudem haben viele z20let ja auch etwas an der Sensorik dran, sprich LMM nicht mehr optimal wodurch dann z.b. der Motor zu Mager läuft was man dann schön an der Abgasturbine sieht. Also ich denke das viele Turbolader auch einfach sterben weil dort etwas nicht richtig in Ordnung ist und die Kiste einfach gefahren wird. Selbst schon bei 2 Autos erlebt die als tiptop verkauft wurden und bei der ersten Probefahrt merkte man wie das Teil wellenförmig beschleunigt.
 
F

Frazer

Dabei seit
02.06.2013
Beiträge
268
Punkte Reaktionen
9
Ort
Kassel
Eine 3" Auspuffanlage ist spätestens bei einer 3" DP wichtig. Da haben wir die selbe Problematik wie mit den 70mm VKER und dem 60mm Konuseingang vom Serienkat. Sobald man eine stufenförmige Verjüngung in im Abgasstrang hat, entstehen abgasrückstauproduzierende Verwirbelungen im Abgasstrom die nachweislich einen Leistungsverlust bewirken. Abgesehen davon erachte ich eine Sportauspuffanlage ab Kat schon alleine wegen der Bauform der Schalldämpfer als sinnvoll. Die meisten Serien-ESD, auch von sportlichen Fahrzeugen, sind ja in der aus leistungstechnischer Sicht ungünstigen Reflektionsbauweise ausgeführt, während die Schalldämpfer bei Sportauspuffanlagen in der wenig restriktiven Absorptionsbauweise ausgeführt sind. Auch die Querschnittsvergrößerung einer Auspuffanlage nach Kat macht durchaus Sinn. Aufgrund der katalytischen Reaktion (katalytische Zündung) haben wir unmittelbar nach Kat unter Betriebstemperatur ca. 600 bis 800°C und damit verbunden ein Expansionsbestreben des Abgase vor dem relativ langen Abgasstrang mit strömungsungünstigen Richtungsänderungen (z.B. Achsbogen, Abgasführung zum Endtopf, etc.). Der größere Querschnitt der Abgasanlage bewirkt hier neben den Schalldämpfern eine schnellere Abfuhr der Abgase und somit weniger Abgasrückstau.

Lt deiner Ansicht ist es sinnvoller, eine 3" AB KAT zu verbauen, anstelle einer 3" DP mit 200Zeller und dann Serienanlage ab Kat?
Das verstehe ich nicht, die Abgase die vorne am Turbo rausgeblasen sind doch viel heisser als nach Kat oder? Dementsprechend brauchen sie doch da den meisten Platz. Nach hinten hin wird das Ganze doch nur kühler und benötigt somit weniger Platz?
 
C

Cpt91

Dabei seit
29.09.2015
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bliedersdorf
Jein es gibt eine Reaktion im Kat, frag mich jetzt nicht genau wie die abläuft, grob gesagt läuft es so die bösen Abgase wie zb Stickstoffmonooxid werden in nicht ganz so schlimme umgewandelt. Dabei wird energie frei, die sich als Wärme bemerkbar macht

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.989
Punkte Reaktionen
133
Ort
Ebenthal NÖ
Ich fahre eine 3" DP mit 200 CPI Kat und ner 70mm DSOP :wink:

so, jetzt haben wir schon fast alle möglichen Varianten :D

Ich möchte aber noch hinzufügen das ich einen GT2871R und einen Stoßaufladungskrümmer verbaut habe!!

Mein Übergang von Kat (3" VOR) auf 70mm (NACH) verläuft konisch und geht an den Kompensator (so heist das flexible Verbindungsstück) der AGA. Da sollte es keine Verwirbelungen geben....

Ich vertrete aber auch die Meinung das nach dem Kat die AGA kleiner ausgeführt werden kann, weil sie nicht mehr so heiss sind!!

Am WE hab ich mit jemandem ein Pleuschchen gehalten der sich bezgl sowas sehr gut auskennt (Kurt Bergmann, Mr ZLET weiß bescheid :wink: ) und da kamen wir auf so ein ähnliches Thema und das lief auf
das hinaus das der DM der AGA nur bedingt ausschlaggebend ist.
 
F

Frazer

Dabei seit
02.06.2013
Beiträge
268
Punkte Reaktionen
9
Ort
Kassel
Die Übergange sind ja idR immer konisch, zumindest wenn man fertige 3" DP kauft. Zumdest ist nach Kat noch ein gutes Stück 3" bevor es konisch wird, somit haben die ABgase ausm Kat da auch noch Platz.
Interessant, kannste das näher ausführen bzgl des Duchmessers?
 
Zuletzt bearbeitet:
C

Cpt91

Dabei seit
29.09.2015
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bliedersdorf
Eine Frage wäre noch da und zwar was würdest du fahren wollen ab KAT ??
Wenns die Serienanlage ist wäre das, denke ich könnt mich gerne korrigieren, nicht so lohnend da du ja schon nen VKER drinne hast. Weil das wäre dann ja so als wenn du an nen Gardena Wasserschlauch ne Düse anbaust. Da schießt der Wasserstrahl ja auch mit mehr Druck raus was ja zufolge hat das man auch im Schlauch mehr Druck erzeugt. Da kannst du dann dem Schlauch auch so dick machen wie du willst. Also im Übertragenen Sinne.
Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt [emoji14]

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
 
C

Cpt91

Dabei seit
29.09.2015
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bliedersdorf
Ach so und noch was, die Jungs mit AGT Anzeigen können das bestimmt bestätigen. Du vorm KAT ne AGT von ca 850 Grad bei nem Serien Motor. Nun schrieb ja der MR. Z20LET schon das aufgrund der Reaktion im KAT du auch wider 600-800 Grad hast. Der Unterschied ist da ja nun auch nicht sooo gewaltig

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.989
Punkte Reaktionen
133
Ort
Ebenthal NÖ
Nunja, ich hoffe ich kann das irgendwie so wiedergeben wie es mir erklärt wurde ^^

Heisse Abgase haben eine geringere Dichte als "kalte" und somit geht auch nicht so viel Abgas durch das Rohr.
Desshalb ist es auch eher kontraproduktiv den Krümmer einzuwickeln (in Bezug auf die Abgasabführung wohlgemerkt!!) Die Krümmerrohre sollten im Volumen gleich dem Volumen des Zylinders sein und zu einem Strang vereint werden (Fächerkrümmer, eh klar :wink: )
Wenn ich man den Rohrdurchmesser massiv vergrößert erreiche ich eine Entschleunigung des Abgasstromes und somit wird es nicht mehr so schnell abtransportiert.
Alles hab ich mir leider auch nicht ganz genau gemerkt, war sehr viel auf einmal.... :oops:
Aber ich hoffe ich hab da nicht was durcheinandergebracht....
Bitte mich micht drauf festnageln!
Ihr dürft mich aber gerne korrehieren wenn was nicht stimmt...
 
C

Cpt91

Dabei seit
29.09.2015
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bliedersdorf
Hmm gut da haben meine Physik Kenntnisse nicht gereicht hört sich aber logisch an mit der Dichte. Interessant wäre jetzt noch die Frage ob das bei aufgeladenen Fzg auch so gilt. Das dass bei Saugern so ist kann ich mir gut Vorstellen auch der Bezug das Krümmervolumen = Zylindervolumen sein soll. Aber wenn ich mir die Eigenbau-Krümmer bei den meisten Turbofzg sehe passt da deutlich mehr rein als wie in dem Zylinder.
Ist nur so mein Gedanken gang, Interessiert mich jetzt aber auch ^^
Wobei ich definitiv meine 3" Anlage drinne lasse, egal wie das jetzt aus geht [emoji12]

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk
 
Dexter90

Dexter90

Dabei seit
28.01.2011
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
1
Ort
München
Bin mit 70er VKER und Serien AGA laut Diagramm 303PS gefahren am LEH und das ohne Probleme. Abgestimmt von Vmax Performance.
Brauchen tuts also keine größere Abgasanlage.
 
Thema:

Lohnt eine 3" DP mit 200er bei Serienleistung LEH oder max Stufe 2?

Lohnt eine 3" DP mit 200er bei Serienleistung LEH oder max Stufe 2? - Ähnliche Themen

Stufe 3 Tuningpacket Corsa D Z/A16LEx: Hallo Leute Rückbau einer Stufe 3 Nürburgring Edition. Folgende Teile befürdern euren Corsa auf gesunde 230PS/300nm. Ich habe abzugeben: - HG...
Verkaufe gepflegtes Astra TurboCoupe EDS-Phase 3,5: Hallo Forumgemeinde, ich habe nun beschlossen mein TurboCoupe in gute Hände zu verkaufen. Allgemein: EZ: 07.2002 KM-Stand: 118.700 KW/PS...
Tigra Komplettumbau mit C20XE, Bodykit, 17Zoll, Car Hifi &am: Hi Leute aufgrund familiärer Begründungen werde ich mich nun sehr schweren Herzenes von meinem Projekt Opel Tigra trennen müssen. Der Wagen ist...
Oben