Na dann sag dem ollen irren Hund mal nen lieben Gruß, vom irren Bayer :wink: !!!
Also wenn du die Serienelektronik mit all den Komponeten dazu fährst, was hier 99,9 % tun, dann mach dir keine Gedanken über den Luftmassenmesser, ich hab das 1995 so gefahren und hatte bei meinem Motor mit richtigen Hamerwellen 195PS, allerdings ist das nichts mehr für den Alltag, der Motor explodiert erst richtig ab 5800 und geht bis 8000 ohne Ende.
Alles eine Frage, WER den Motor gebaut hat, es gibt d speziallisten, die frisieren dir den ab, anstatt auf

Wenn du Leistung willst, keiner was sehen darf und du jemanden kennst der dir bei der AU im Leerlauf etwas hilft, dann lass dir von jemanden der Erfahrung hat einen Motor bauen und mach richtige Hammerwellen rein, dann klappts auch mit der Leistung.
PS: meine Meinung, alles was über 185PS haben soll, geht nur mit Lexmaul RAM!
Zu deinen Wellen, mess mal den Grundkreis, sollte irgendwas um 32, 33, oder 34 sein, stell dann den Messschieber auf 0 und dreh ihn über den Nocken, ohne zu verkanten und dann lies mal ab, alles was unter 11 ist kannst vergessen und alles was über 11 ist bei einem Gut gemachten Motor geht nur mit Kolbentaschen, weil die Nocken mindestens 2mm im OT haben sollen!
Ansonsten, keine Leistung!
Gruß