LMM durchmessen ?

Diskutiere LMM durchmessen ? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Nabend, habe da ein kleines Problem mit dem C20XE im Corsa B. Das Thema wurde zwar schon öfters behandelt, allerdings habe ich es noch nicht...
N

nocke

Dabei seit
20.10.2001
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Nabend,
habe da ein kleines Problem mit dem C20XE im Corsa B.
Das Thema wurde zwar schon öfters behandelt, allerdings habe ich es noch nicht geschafft, meinen Fehler zu beheben :(
Mein Problem:

Wenn der Motor rappel kalt ist, muss ich beim Anfahren richtig Gas geben, damit die Drehzahl nicht in den Keller geht und mir der Motor abstirbt, falls ich kein oder zu wenig Gas gebe, geht die Drehzahl auf 0 und kommt mit einem Ruck wieder. Im Stand geht er dann auch gelegentlich mal aus.
Sobald ich allerdings 3-4 Minuten gefahren bin, läuft das Motörchen wie Mama`s Nähmaschine :D
Außer, wenn ich die Drehzahl bei ca. 2500 U/min halte, merke ich ein leichtes Ruckeln.

Habe jetzt die Kerzen, Zündkabel (12 Jahre alt) und den Geber für die Kühlflüssigkeit neu gemacht, allerdings keine Besserung gemerkt.

Nun habe ich hier und da gehört, daß der LMM das Problem sein könnte ??? Kann man den durchmessen ?

Der Motor ist Bj.89 aus `nem Kadett E und wird mit offenem Fuftfilter gefahren, könnte das das Problem sein???

Wäre super, wenn jemand sich damit auskennen würde,
da auch der Fehlerspeicher nix hergibt.

MfG Daniel
 
L

Lurchi77

Dabei seit
16.11.2001
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
Hi,
hab leider net so die ahnung, aber wie du dein prob. schilderst hört sich das genauso an wie bei meinem c20ne, da wars der standgasregler, allerdings hatte der auch manchmal das prob das er die drehzahl bei 3000 touren gehalten hat und ein andres mal, wie bei dir, fast abgestorben ist. Weiss net ob das beim xe genauso ist aber du kannst ja mal danch schauen.

sven
 
N

nocke

Dabei seit
20.10.2001
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Nabend,
an das Lehrlaufregelventil habe ich auch schon gedacht, hab`s auch schon gereinigt,
das Prob besteht aber immer noch.
Beim alten Motor (1,4si) hatte ich mal Malessen mit dem Drosselklappenpoti, könnte das hier auch das Prob sein ?
Wenn ja, wo sitzt das urige Ding und wie kann man`s testen ?

Dankbar für jede Antwort :D

MfG Daniel
 
N

nocke

Dabei seit
20.10.2001
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
@sebigsi
Jo, ich habe `nen offenen von J+R drin (eingetragen :D )
Why ???
MfG Daniel
 
S

Steffen

Guest
Hast Du dazu auch ein "Rotkäppchen"? Das Problem kam schön öfters, daß der Motor ziemlich seltsam und unruhig lief, bei den Autos bei denen sich das Propblem bemerkbar machte, war überall ein K&N Filter ohne das Rotkäppchen verbaut ...
 
N

nocke

Dabei seit
20.10.2001
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Nabend,
JEIN, der Vorbesitzer von dem Motor hat sich das "Rotkäppchen" aus `nem Stück Alu selbst gefräst. Ist aber wahrscheinlich nicht so strömungsoptimiert wie das Echte...
Werde wohl auf der Motorshow zuschlagen und mir was "genaues" zulegen.
MfG Daniel
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
Ja kenne das problem mit den offenen K&N`s , das gibts aber nicht bei allen XE nur manchmal kommt der s..... LMM nicht mit den offenen Tüten klar, und der motor geht mal einfach so aus und die Drehzahl rutscht in den Keller. Ruckelt er den wenn du mal nen bischen piano fährst?
Das Problem hatte ich ja auch, allerdings mit dem Mega Tenzo Filter.
Rottkäpchen drauf, lief einwandfrei:D

Gruß
Sebi
 
N

nocke

Dabei seit
20.10.2001
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Nabend,
die größten Probleme habe ich im Leerlauf und im Teillastbereich, so bei 2500-3500 U/min. Allerdings nur , wenn der Motor rappelkalt ist.
Nach paar Minuten Fahrt hat sich das Prob fast erledigt. Dann ruckelt er halt nur noch minimal im Teillastbereich.
Vielleicht sollte ich nur noch im Volllastbereich fahren, da habe ich nämlich gar keine Probleme:D :D :D
MfG Daniel
 
Thema:

LMM durchmessen ?

LMM durchmessen ? - Ähnliche Themen

[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
defekte LMM beim Z16LEL, 2 Stück in 12 Wochen!?: Servus, habe ein Problem mit meinem Corsa GSI, welches mich Wahnsinnig macht. Vor 2 Monaten, als ich bei ca 2000 u/min im 2ten Gang bei Halbgas...
C20XE (Astra F GSI) sägt nur noch (schlechter Leerlauf), springt oft schlecht an usw: Hallo erstmal! Ich hab langsam bissl die Schnauze voll :/ Ich schilder erstmal mein AKTUELLES Problem: -Der Motor sprang im "lauwarmen" Zustand...
Kat defekt ?? Auto nimmt kein Gas an: Hi Jungs, erstmal ein paar Daten. Auto: Tigra Motor: C20xe mit M2.5 ich hab mal wieder ein riesen Problem. Ich beschreibe es einmal. Also wenn...
Allradkontrolllämpchen bleibt nach Start manchmal an: Hi leute! ich weis ich hab hier noch nicht viel geschrieben aber ich hab ne relativ komplizierte Frage. Anscheinend ist dieses Problem bei den...
Oben