N
nocke
- Dabei seit
- 20.10.2001
- Beiträge
- 78
- Punkte Reaktionen
- 0
Nabend,
habe da ein kleines Problem mit dem C20XE im Corsa B.
Das Thema wurde zwar schon öfters behandelt, allerdings habe ich es noch nicht geschafft, meinen Fehler zu beheben
Mein Problem:
Wenn der Motor rappel kalt ist, muss ich beim Anfahren richtig Gas geben, damit die Drehzahl nicht in den Keller geht und mir der Motor abstirbt, falls ich kein oder zu wenig Gas gebe, geht die Drehzahl auf 0 und kommt mit einem Ruck wieder. Im Stand geht er dann auch gelegentlich mal aus.
Sobald ich allerdings 3-4 Minuten gefahren bin, läuft das Motörchen wie Mama`s Nähmaschine
Außer, wenn ich die Drehzahl bei ca. 2500 U/min halte, merke ich ein leichtes Ruckeln.
Habe jetzt die Kerzen, Zündkabel (12 Jahre alt) und den Geber für die Kühlflüssigkeit neu gemacht, allerdings keine Besserung gemerkt.
Nun habe ich hier und da gehört, daß der LMM das Problem sein könnte ??? Kann man den durchmessen ?
Der Motor ist Bj.89 aus `nem Kadett E und wird mit offenem Fuftfilter gefahren, könnte das das Problem sein???
Wäre super, wenn jemand sich damit auskennen würde,
da auch der Fehlerspeicher nix hergibt.
MfG Daniel
habe da ein kleines Problem mit dem C20XE im Corsa B.
Das Thema wurde zwar schon öfters behandelt, allerdings habe ich es noch nicht geschafft, meinen Fehler zu beheben
Mein Problem:
Wenn der Motor rappel kalt ist, muss ich beim Anfahren richtig Gas geben, damit die Drehzahl nicht in den Keller geht und mir der Motor abstirbt, falls ich kein oder zu wenig Gas gebe, geht die Drehzahl auf 0 und kommt mit einem Ruck wieder. Im Stand geht er dann auch gelegentlich mal aus.
Sobald ich allerdings 3-4 Minuten gefahren bin, läuft das Motörchen wie Mama`s Nähmaschine
Außer, wenn ich die Drehzahl bei ca. 2500 U/min halte, merke ich ein leichtes Ruckeln.
Habe jetzt die Kerzen, Zündkabel (12 Jahre alt) und den Geber für die Kühlflüssigkeit neu gemacht, allerdings keine Besserung gemerkt.
Nun habe ich hier und da gehört, daß der LMM das Problem sein könnte ??? Kann man den durchmessen ?
Der Motor ist Bj.89 aus `nem Kadett E und wird mit offenem Fuftfilter gefahren, könnte das das Problem sein???
Wäre super, wenn jemand sich damit auskennen würde,
da auch der Fehlerspeicher nix hergibt.
MfG Daniel