LLK Z20LEH

Diskutiere LLK Z20LEH im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; das ist jetzt aber der fürn astra h gedachte oder wie?
  • LLK Z20LEH

Anzeige

DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
@Palymper: Wie breit ist das Netz? Mehr als 500mm wird es sicherlich nicht sein, oder?
 
Tommy6660

Tommy6660

Dabei seit
25.09.2005
Beiträge
385
Punkte Reaktionen
4
Ort
KÄRNTEN/LAVANTTAL
so habe heute das komplette leh kühlerpaket incl. lüfter im astra g verbaut.passt eigentlich recht gut, ein paar kleine anpassungsarbeiten sind notwendig.

zum testen hat vorhin zu viel geregnet.
aber vom ersten gefühl ist der ladedruckaufbaut einen kleinen tick träger geworden.

mfg ttb

Hast vielleicht ein Foto??

Was hat der Spaß gekostet?

Schon was neues wegn test und so?
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
ja hab jede menge fotos. muss ich nur mal hochladen.

ja heute mal bissi getestet. wie gesagt hab das gefühl is nen kleinen tick träger gewoden, aber obenrum luft er gefühlsmäßig besser. vieleicht täuscht das auch. vorteil is natürlich original opelteil sieht absolut serie aus. passt perfekt, und ist auch ausreichen bis 280 ps von der kühlleistung.

mfg ttb
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
hier 2 bilder:





nein der klimakühler ist nicht verbogen, der ist original so! :wink:

mfg ttb
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
passt da das eds powerrohr?

wenn man irgendwo den drucksensor im rohr unterbringen kann schon.
habe an meinem bastuck rohr auch extra einen stutzen dafür eingeschweißt. leider etwas zu tief. muss ich nochmal ändern
daher hab ich noch das original plastikrohr drin.

mfg ttb
 
Pelopas

Pelopas

Dabei seit
01.11.2005
Beiträge
501
Punkte Reaktionen
5
Ort
Hamm
Und wenn wir schonmal bei Kühlung sind. evtl paßt das 13 38 080 Thermostat 82°C
Kann es aber 100% noch nicht praktisch sagen aber zu 100% theoretisch ;)

Müßte passen bei
X20XEV
Z20LET
Z20LEL
Z20LER
Z20LEH

Hi. die 100% theorie sind auch praktisch zu 100% *fg* Habe das 82°C Thermostat drinne...

Finde das mit der dichtung nur ne witz... da muss man höllisch aufpassen.

Gruss Thorsten

PS : Suche noch einen LLK für den Z20LER der mittig angebracht ist und ordentlich groß ist... Fotos würden mir erstmal genügen.
 
A

Astrarix

Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Haben das 82°C Thermostat nicht schon alle Z20Let`s drin?
 
otnt

otnt

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rostock
ist es denn von vorteil ein 82°thermstat zu verbauen?
es kühlt doch schneller und verhindert leistungsverlust,oder?
 
bully

bully

Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
Im Normalfall nicht, da die Wassertemp nicht über 90° kommt!

Bei meinem LEH lag die Kühlwassertemperatur aber mit dem normalen Thermostat deutlich über 90°C, der öffnet ja in Stufen bei 92°/107°, mit dem 82°- Thermostaten liegt die Kühlwassertemperatur eben immer um etwa 10° niedriger, also bringt der schon was! Selbst mit 82°- Thermostat habe ich zwischendurch bei den hohen Außentemperaturen dann auch Kühlwassertemperaturen von 96-97° auf meiner Anzeige im Bordcomputer!

Gruß

Norman
 
Calidett

Calidett

Dabei seit
06.08.2003
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weeze/Rheinland
Im Normalfall nicht, da die Wassertemp nicht über 90° kommt!

Bei meinem LEH lag die Kühlwassertemperatur aber mit dem normalen Thermostat deutlich über 90°C, der öffnet ja in Stufen bei 92°/107°, mit dem 82°- Thermostaten liegt die Kühlwassertemperatur eben immer um etwa 10° niedriger, also bringt der schon was! Selbst mit 82°- Thermostat habe ich zwischendurch bei den hohen Außentemperaturen dann auch Kühlwassertemperaturen von 96-97° auf meiner Anzeige im Bordcomputer!

Gruß

Norman

Also laut meiner Anzeige bin ich nie wirklich über 90° gekommen. Nicht mal bei 35° Außentemperatur.
 
bully

bully

Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
@Calidett

Ich fahre den H OPC mit dem Z20LEH, vielleicht liegt da der Unterschied!
 
Thema:

LLK Z20LEH

LLK Z20LEH - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Lagerschaden C20LET: Hallo Opel-Community,🙂 und zwar habe ich ein Problem mit meinen Let, habe mittlerweile den 2. Pleuelschaden .... 1 Schaden: Der Motor wurde...
Z20leh ladeluftkühler für ab welcher Leistung tauschen: Servus, bin neu registriert hier und habe gleich mal ne Frage. Habe mir vor paar Wochen einen H Astra opc geholt, welcher eine 08/15 software...
Z20LET hoher Blowby = Ölverbrauch? Motor frisst extrem viel Öl.: Hallo, Ich benötige mal eure Erfahrungen. Wird jetzt etwas ausführlich: Und zwar geht es um einen Z20let der mitlerweile immer mehr Öl...
llk individuell angertigen lassen: hallo, weiß jemand, wo man einen individuellen llk anfertigen lassen kann? bei mir geht es darum, dass ein- und ausgang auf der selben seite sein...
Oben