LLK von Carls Motorsport oder Lotec?

Diskutiere LLK von Carls Motorsport oder Lotec? im C20LET Forum im Bereich Technik; GENAU Warum kann der LET nur auf 450HP getrimmt werde, ist eigentlich schade, so denke ich, aber das reicht auch aus oder? Mit EDS und PH. IV...
C

crimehouse

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
GENAU

Warum kann der LET nur auf 450HP getrimmt werde, ist eigentlich schade, so denke ich, aber das reicht auch aus oder?

Mit EDS und PH. IV, für solch einen Preis fahre ich dann gut oder kennt einer bessere Angebote?
Ich habe noch von Rieger eins, der will für 420HP 7000€! ist das zuviel?
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi CalliLET,
hab mein posting nochmal durchgelesen.Ist nichts
passiert :D .
MfG
DAS BÖSE
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
tach....
rieger baut nen 420ps let??????????
hmmmmm :confused:
was macht eds falsch :confused:

ahhh bestimmt hängt da noch nos dran :p
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
denn sie wissen nicht was sie tun

bei rieger werden die PS an der menge der spoiler "errechnet"! ;)
am spoiler prüstand!
kann ja nur so sein,nachdem die kein motortuning machen! :D


@chrissi!

weit hergeholt deine meinung das die wenigsten hier im forum ahnung von autos haben... :rolleyes:

genauso wenig kann ich mir vorstellen das sich die meisten im forum aufhalten um sich"vorgekaute meinung reinzuschrauben".aber du hast ja mit der anregung zum "denken"schon mal den richtigen weg eingeschlagen...
und um einen turbo zu mehr leistung zu verhelfen,
bedarf es auch einiger ahnung.von wegen "ist ja das leichteste"! :cool: bis zu einem gewissen grad ist es sicher leichter als bei einem saugmotor,aber wenn's um echte mehrleistung geht,wird's schon enger! :eek:

@crime house!

der ton macht die musik!und du klingst etwas "verstimmt"...;)
ich weiß man soll dir keine fragen stellen,aber wenn du von AMG so überzeugt bist,warum fährst du nach dem LOTUS OMEGA jetzt C-ASCONA CABRIO? :confused:

so,von meiner seite aus hat sich die sache hiermit erledigt!da wir hier ein technik, und kein "alteswaschweibichhabmehralsduundbinschneller"forum betreiben,haben solche pseudo diskusionen keinen informativen wert und sind somit zeitverschwendung. ;)

wem danach ist kann ja gern noch über sinn oder unsinn weiter seine gedanken von sich geben...

mfg FLASH1 :p
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

@ Crimehouse
Also ich glaube jetzt bist du wirklich etwas verwirrt ?
Rieger vertreibt Motor Tuning Teile für den LET ????
Was denn ? Nen K&N Filter ??:D

Außerdem denke ich schon das hier "mehrere" Leute was auf dem "Kasten" haben, denn dieses ist wohl ein Forum mit etwas höheren Niveau. Ich glaube kaum das hier jemanden rote Standlichtkappen und blau lackierte Bremstrommeln interessieren wie z.B. in manch anderen Foren ! :p

Natürlich hat hier niemand etwas gegen Leute die vielleicht noch nicht sooo viel Ahnung haben und ihre Fragen stellen, aber dafür ist ein Forum nun mal da.

Nur wie gesagt es kommt halt auf den Ton an und ehrlich gesagt kommt es mir bei dir nicht so vor das echt plan von der Materie hast wenn Rieger die LET´s tunt und das alles mit F20 ? Oder wie war das ??

"Tunnt eure Autos bitte nicht auf dem Hof " :D :D

So long...
 
C

crimehouse

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Deutlicher Lesen !

C-Cabrio, hab ich keins, wäre aber auch ne Idee !

Rieger, nicht aus deeer Werbung die, ihr meint sicher die ein Auto Breit wie`nen LKW machen, die Rieger Firma die ich meine macht nur Opel Tunning, egal welch ein Motor.

Wachum kein AMG und nur`n Opel?
Weisst du was solch ein AMG kostet? Sicher nicht, oder ?
Hab mit 18 meinen ersten Opel gefahren und bin einfach von der Einfachheit begeistert. Ich will kein Mercedes der wenn du den Motordeckel aufmachst, ausieht wie ein PC oder ähnliches :)
Ausserdem ist alles wohl doch ein wenig billiger !!!
 
D

DD

Guest
@crimehouse:
Der allgemeine Widerstand Dir gegenüber liegt wohl daran, daß wir hier im Forum nicht auf den Kopf gefallen sind und Du zum 1. etwas zu überheblich hier auftrittst und 2. Schauermärchen von uns leicht aufgedeckt werden und 3. man als Neuer vielleicht ein bisschen die Hufe still halten sollte.

Trotz alledem: Willkommen im Forum :D

Gruß, Stephan
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Na gut !

Vielleicht gibt es ja wirklich ein Tuner der zufällig auch Rieger heißt, zufällig den LET auf 420 PS tunt, zufällig nur du ihn kennst und von dem du uns dann rein zufällig mal die URL, Adresse oder sonstiges geben kannst.:D

Ich wäre bestimmt nicht der einzigste der an einem LET mit 420 PS aus dem Hause Rieger interessiert wäre.....:D


So long...
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Leutz Leutz Leutz

So langsam wird das hier auch immer mehr zum Kindergarten, oder?!?!

Wieso wird immer alles neu aufgezogen.

CH hat sich ein wenig im Ton vergriffen, ich denke ds wird er auch selber sehen. Die anderen hab sich allerdings ebenso im Ton vergriffen, was jetzt nicht zum ersten mal passiert ist, wenn jemand auch was anderes ausser EDS & LET gut findet.

manchmal kommt es mir hier im Forum wirklich so vor, als ob EDS das allheilmittel ist. Aber selbst CH hat ja wohl eindeutig gesagt das arno wohl das bete Produkt für LET anbietet und das zu einem unschlagbare Preis. Selbst Arno wird wohl wissen, das es auch noch andere Tuner gibt (die evtl. auch nicht so bekannt sind, wie die Kopiertuner von Chips). Aber es ist ja wohl mehr als auffällig das alles was mehr als EDS PS hat angezweifelt wird und erst mal niedergemacht wird. es werden erstmal weder nach gründe noch nach Fakten gefragt, sondern nur - kann gar nicht sein!
Kein Mensch hat was gegen begründete Zweifel, es gibt genügend Blender in der Scene, die sich auch schon hier die Zähne ausgebissen haben :D, aber deswegen gleich erstmal alles auf das böswilligste nieder zu machen finde ich auch nicht schön.

Flash hat es uns doch alle so schön vorgemacht mit dem Lotus Vectra, oder? Das war grund solide, anständiger Ton und demjenigen war jeder Ladedruck aus dem Lader genommen.

Also, wenn einer kräht, wieso fangen dann immer gleich alle an zu schreien?!? Is ja echt grausam. Ich war immer recht stolz auf diese Forum, das sich auf einem extrem technischem Niveau befindet und ich hoffe das wird auch so bleiben.
aber deswegen jeden Morgen erst mal vor Arno und EDS nieder zu knien und zu beten is wohl der falsche Weg, oder?!?

Denn ich bin mir sicher, das es auch an andere Stelle einige Leute gibt, die bei AMG (hab selbst dort nen Kumpel) und auch bei Prosche Dinge machen, von denen die LET's einfach nur träumen. Diese Leute sind meist Privatpersonen, können aber auch aus einem LET ne Menge rausholen, da sie aus einer ganz anderen Ecke mit evtl. mehr wissen (AMG, Prosche, Audi, etc.) kommen. Aber das scheinen hier ein paar Leute wohl öfters zu vergessen, bzw. sind von EDS wirklich so überzeugt, das sie nix anderes mehr kennen.

Tja, leider auch wieder nur ein Meinungsposting, was im Grunde völlig überflüssig ist - finde ich zumindest.

Apropo:Wieso kann einer der bei AMG oder Prosche arbeitet nicht nen OPEL fahren und dort Tunen??? Mein Kumpel schafft inzwischen Zeit bei AMG im Testzertrum und hat vom Tunen, bis Reperaturen, etc. viel mit dem AMG's zu tun, aber sein altes CQP vermißt er bis heute noch (fährt heut A-Klasse, die er billig erstanden hat, hat nen oldheimer in der Halle stehen, den er richtet und bald nehmen wir evtl. auch unser Super7 Projekt in Angriff). Alles nurne frage des Preises, was man möchte und was man sich dazu noch leisten kann, oder?

Danke für eure Aufmerksamkeit,
Lars
PS: Ich würde mein LET (hätte ich denn einen) auch immer zu Arno gehen, so muß ich halt mit nur dem XE zu Arno :D:D
 
C

crimehouse

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
ENDLICH

Du sprichst das gelbe vom Ei an :)

Aber gut, keiner will hören was ich zusagen habe, dann werde ich nur so hier LESEN und bloss nix mehr schreiben.
GOTT BEWARE !

Dein Tip bei AMG zu tunen ist gut, doch bin ich selbst nur in Sachen Elektro ( Hifi ) zuständig, mein Vater selbst ist bei der Motoric zuständig. Und wie gesagt der Preis ist leider etwas zu HOCH, selbst mit Angestellten Rabatt.
Aber ich werde mich IMMERNOCH AN ANDERE TUNER richten, um einfach das beste für mich rauszuhohlen. :)

Wie du schon angesprochen hast, ist mir hier auch einiges Aufgefallen. Kennt einer die Gründe?
Ich habe mich angeblich im Ton vergriffen, oder ein NEUER muss eben die HUFE still halten. Komm mir vor als wäre ich bei einer SEKTE eingetretten.

Nichts für ungut Leute, aber Sekte ist fast passend hierzu. Schade eben, aber nix hören, nix wissen, nix sehen usw., dass ist für einige hier das lieblings Motto !
 
E

Ernie!!!

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Was ist den hier los?:D

Also Crimehouse, ich will dich nicht auch noch zurechtweisen, aber dein erstes Posting wurde glaube ich ungefähr so aufgefasst:

Ich hab nen AMG Kühler, weil Ich da Arbeite. Bewundert mich aber stellt mir keine lästigen Fragen!!!
Hier könnt ihr euch mal meinen LLK angucken, neidisch werden aber nervt mich nicht mit Fragen. Ich muß euch Idioten ja auch nicht fragen, da Ich und meine Papa bei AMG arbeiten.

Hoffe du fühlst dich nun nicht von mir angegriffen, da ich dir nur mal vor Augen halten wollte, wie dein Posting für die meißten Leute hier wohl rüber kam.

Es ist halt aber auch so, daß wir uns alle erst gesagt haben, cool da verbaut jemand einen AMG LLK. Vielleicht bringt der ja noch mehr als der EDS LLK. Aber als wir gelesen haben, daß wir dir keine Fragen dazu stellen dürfen, fragen wir uns nun was das soll.

Ich meine Fragen und Antworten sind auch der einzige Sinn eines Forums. Dies ist hier keine Platform für Leute, die sich darstellen wollen. Ich wette einen menge Leute hätten Fragen zu deinem LLK aber da sie dich dazu nicht befragen dürfen, fühlt man sich irgendwo auch auf den Schlips getreten.

Das sich einige über einen 420 PS Rieger Calibra etwas lustig machen kannst du uns auch nicht übel nehmen. Dies ist nun mal auch ein sehr kritisches Forum. Keiner kennt den Tuner, den du meinst. Hättest ja ruhig mal einen Link oder ne Tel.-Nr. posten können.

Die Sache von wegen es darf keiner was gegen EDS sagen (oder keiner ist schneller), sehe ich so:
1.) EDS ist das schnellste was ich und sicher die meißten anderen beim LET kennen.
2.) EDS ist so schnell, das wir das manchmal selber nicht glauben.
Wenn nun einer kommt und sagt, ähm, ich kenn da jemand der macht eure LETs noch schneller, hat da glaube ich keiner was dagegen. Wir wollen aber zumindest nen Link oder sonst welche Ausagen, die das auch irgendwie belegen.
3.) Ich musste hier mir auch noch nie anhören: Mensch Ernie was willste denn noch mit deinem alten Lotec oder was auch immer Scheiß? Hol dir EDS. Und wenn ich fragen hatte wurden mir die genau wie jedem EDS-Fahrer beantwortet.

Es ist aber halt nun mal so, daß wir von EDS überzeugt sind.
Wenn nun jemand behauptet, er kennt jemand der den LET noch schneller macht ist das doch super.
Aber er sollte das dann nicht so im Raum stehen lassen.
Es kommen da zwangsläufig Fragen auf wie: Was machen die denn noch am LET...
Ist halt das normale Interesse der Leute hier im Forum.
Leider sind das aber dann meistens leute die das im Raum stehen lassen und wir deshalb nur vermuten können, daß das nicht stimmt.

Wenn Arno was behauptet, was schwer zu glauben ist, wird das aber auch hier im Forum kritisch hinterfragt und es werden von Ihm auch Beweise verlangt. Ich will die alte Diskussion nicht wieder anfangen aber erinnert euch mal an den 0-200 in 12+ sec. Thread.
Ich muß erhlich sagen, daß ich glaube, daß dies eine Fehlmessung war, da nach der heftigen Diskussion die entstand, Arno den Test wohl wiederhlot hätte und die Beweise gepostet hätte.
Wie man sieht wird hier also nicht nur was nicht EDS ist in Frage gestellt.

Aber noch was anderes, was mich in letzter Zeit hier ein wenig stört. Schließt doch nicht gleich jeden Thread, in dem jemand auffordert den Thread zu schließen.
Ich denke in einigen Threads die sich im nichts verlaufen, ist das wohl sinnvoll. Allerdings dachte ich mir, daß bei einigen der Threads die kürzlich erst geschlossen wurden, durchaus noch was sinnvolles oder Beweisendes rüber gekommen wäre.
z.B. Der Lotus-Vectra Thread.

So, das war mein Senf dazu.
Hoffe, daß ich nun niemanden auf den Schlips getreten habe und hoffe, daß du Crimehouse das nicht persönlich nimmst.

Seid nett zueinander.
Ernie
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Ja genauso sieht das aus wie Ernie es meinte !!!!!

Es geht mir nicht darum jemanden schlecht zu machen der in den Raum stellt das er jemanden kennt der 420hp+ aus nem LET holt. Nur stellt sich da mir nun mal die Frage: Wer ist das ? Wie macht der das ? Und warum habe ich von dem noch nie was gehört ??? Ich beschäftige mich nun auch schon einige Jahre mit dem Thema NE,XE und LET. Kann ja gut sein das ich was verpasst habe, aber ich bin halt neugierig.


So, daß von meiner Seite

P.S. Ich will hier sicherlich keinen Streit o.ä. entfachen....:D
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

@CH
Nur damit Du noch eine Meinung hast, wie Dein erstes Posting hier rüberkam, ich hatte den selben Eindruck wie Ernie &Co.
Und wenn man Dir sagt, Neulinge sollten erstmal den Ball flach halten, so hat das eigentlich nichts mit Arroganz zu tun, so sind im Allgemeinen die guten Umgangsformen, nicht nur in diesem Forum. Es ist sowohl in allen anderen Foren so, als auch im realen Leben. Wenn man irgendwo neu ist, hält man sich nunmal vornehm zurück.
Vergessen wir einfach Deinen Start und fangen von vorne an.

Was übrigens den Rest Deiner Kommentare angeht, so bin ich auf Deiner Seite. Bloß wenn man bei AMG arbeitet, verpflichtet es einen noch lange nicht einen AMG auch selber zu fahren. Da ich aus Berlin komme und hier nicht allzuviele Autofabriken zum Vergleich existieren, muß ich mich auf die eine, die wir hier haben, nämlich das BMW-Motorradwerk beschränken. Hier fährt lange nicht jeder Mitarbeiter mit einem BMW aus dem Werk.

Soviel dazu.


Und Jetzt: PEACE :)


MfG,

Tillmann
 
C

crimehouse

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Sorry, aber das Überhebliche wie ihr meint, ist einfach wissen !
Vielleicht drück ich mich manchmal zu krass aus, aber es ist nunmal so. ich geb ja zu, das 12 Jahre AMG einen ändern, aber wer würde sich nicht ändern, wenn er bei einer Tuning Firma arbeite!
O.K. Ich werde versuchen euch das tech.-/elektr. einfach mal darzustellen.
Der LLK ist ein effizientes Luft-Wasser-Wärmetauschersystem, dass auch Temperaturspitzen optimal ausgleicht. Die Folge: Im Gegensatz zu herkömmlichen Luft-Luft-Systemen, wo unter bestimmten thermischen Belastungszuständen des Motors der Zündwinkel und damit die Leistung verringert werden müssen, kann beim neuen LLK von AMG stets das volle Leistungsspektrum genutzt werden.
Somit, denke ich einfach der ist die bessere Wahl um event. die Ph. IV von EDS zu fahren.
Aber der ist leider auch sehr teuer, da er erstmals `99 auf dem Markt kam und erst seit 2000 in AMG Mod. verbaut wird. Im freien (normalen Handel) gibst den glaube ich noch nicht zu kaufen.
Oder etwa doch? Der von EDS ist soweit ich weiss ein Luft-Luft System, oder?
 
L

Lomax

Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
uuups...

@CH
da seid ihr bei AMG aber 'ein bisschen' spaet dran....ein System wie das von Dir beschriebene wurde in den fruehen 90ern beim Peugeot T16 4x4 verbaut. Auszug aus den Techn. Daten des Werkstatthandbuches:

Ladeluftkühlung durch Luft / Wassertauscher

Aufgrund der heissen Abgase erreicht der Turbolader hohe Temperaturen von bis zu 950° C. Die hindurchströmende Luft wird dadurch und besonders durch ihre Verdichtung sehr stark erwärmt und muss daher gekühlt werden, bevor sie in den Zylinder eingelassen wird.

Diese Funktion erfüllt ein parallel zum Hauptkühlsystem angeschlossener Ladeluftkühler (1). Der vom Hauptkühler (3) unabhängige obere Kühler (2) besteht aus einer Schlange aus Aluminiumrohr. Um eine Kühlung des Wassers auf eine niedrigere Temperatur als die des Hauptkühlsystems zu erzielen, zirkuliert das Wasser langsamer in Rohren (4) mit grösserem Querschnitt.

Ein zweiter Thermostat (5), der sich ebenfalls im Wasseraustrittsgehäuse befindet, gibt den Wasserumlauf schon bei 82° C frei, also früher als im Hauptkühlsystem. Die Befüllung dieses Systemes erfolgt durch das Hauptsystem, die Entlüftung durch eine Entlüftungsschraube (6) und am Ausdehnungsbehälter (8) angeschlossenen Schlauch (7).

Also doch nicht ganz so neu, ne :rolleyes:


Wen's interessiert; die Bilder zu den Nummern im Text und wirklich alles andere um das Auto, dass ziemlich locker mit nem SerienLET mithaelt findet Ihr auf:

www.magictom.ch/405T16.htm

Gruss
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
@ ch

Du siehst, kaum wird der Ton normal gibts auch gleich sachliche Antworten zurück... Ich kann mich Stolz behaupten, daß hier eins der besten Foren ist, die ich je gesehen habe. Wir haben keine Kinder und wir haben viele, sehrviele kompetente User!


@ Ernie

Was das schließen der Threads angeht so bin ich immer für Kritik zu haben. Wenn sowas wieder passiert und du denkst anders, dann schick mir eine PM. Wir reden dann darüber.

Threads werden von mir oder Dare Devil nicht just for fun geschlossen, wie schließen sich auch nicht, nur weil jemand sagt :"Mach zu dat Ding!". Jeder Moderator oder Administrator muß die Threats nach seiner Auffassung verwalten. Dafür sind sie Moderatoren.

Ich denke wir machen bislang einen guten Job... Aber wie gesagt, ich bin immer für Kritik zu haben!

Gruß

Beany
 
D

DD

Guest
Ach dann muß ich auch noch mal was dazu schreiben, obwohl ich gar keine Lust auf ein langes Posting habe.

Das mit dem Ball flach halten war kein persönlicher Angriff sondern einfach eine Benimmregel in einem solchen Forum. wenn man neu ist schaut man sich doch normalerweise erstmal alles in Ruhe an, schreibt das eine oder andere zu dem Thema oder baut ein paar Beziehungen auf.

Wie Du sicherlich gemerkt hast, kommt es hier nicht gut an, wenn man gleich den Max raushängen lässt und so tut als seien alle doof und nur man selber hat was auf dem Kasten.

Zum EDS-Anbeten von Lars: So wie Du es beschreibst ist ja nicht ganz, auch wenn viele (mich eingeschlossen) davon überzeugt sind. Jeder hat seine eigenen Gründe dafür. Wenn es jemanden geben würde, der so gute Leistungssteigerungen für noch weniger Geld anbieten würde und auch ansonsten immer hilfreich wäre, dann würde es wohl nicht so krass ausfallen. Sicher gibt es Leute, die noch mehr aus einem LET herausholen und auch andere Wege gehen, aber für die meisten ist es doch wieder eine Kostenfrage. Wozu soll ich mir für teures Geld eine freiprogrammierbare Rennspritze kaufen, die man auch erstmal verstehen muß um sie vernünftig abzustimmen, wenn es Vergleichbares schon fix und fertig für ne kleine Mark, ähm Euro, und bereits vielfach getestet auf dem Markt gibt? Die meisten wählen halt den einfachen und wohl auch sichereren Weg, wobei ich Leute wie Corsa-T... hoch schätze, weil sie es auch selber geschafft haben und das auch beweisen können.

Was den EDS-LLK angeht: Sicher gibt es Alternativen, ich fahr auch einen anderen. Wenn er im Corsa passen würde, hätte ich mir aber keinen selber gebaut.

Zum AMG-LLK:
Daß es sich um einen Luft-Wasser-LLK handelt, hättest Du ja auch mal eher erwähnen können, oder habe ich da was überlesen?
Sicher gebe ich Dir Recht, daß ein solches System Temperaturspitzen einfach ausbügelt und daher auch im Stand die Ladeluft schön kühl ist.
ABER: So ein System macht in meinen Augen nur Sinn, wenn es einen seperaten Wasserkreislauf hat und NICHT an dem Kühlwasserkreislauf des Motors hängt!!!
Wozu soll ich meine Ladeluft auf 82°C aufheizen, wenn man mit einem Luft-Luft-LLK ein paar Grad über der Außentemperatur liegen kann?
Auch Dein überhebliches "einfach Wissen" und das "nagelneue System", was leider leider ein alter Hut ist, bringt bei mir daher nur noch ein Schmuntzeln! Hättest Du hier mal eine Zeit lang die Themen beobachtet, dann wäre Dir bestimmt mal aufgefallen, daß wir die Sache mit einem Luft-Wasser-LLK schonmal durchgekaut haben und wir hätten uns die Streitereien hier schenken können.

Nochmal was Allgemeines für alle Leistungshungrigen, auch wenn von mir bestimmt des Öfteren schon was in diese Richtung ging:
Jeder muß für sich entscheiden, was er will. Maximale Endleistung mit einer steilen Leistungskurve und einem schmalen nutzbaren Drehzahlband, oder frühes Ansprechverhalten mit einem breiten nutzbaren Drehmomentverlauf und richtig Bums von untenraus.
Für Beschleunigungsrennen wo man nach dem Schalten eh schon wieder über 4000 Touren hat, ist sicherlich die erste Abstimmung erfolversprechender, im Alltagsbetrieb bevorzuge ICH jedoch die Zweite. Daher lassen mich Leistungsangaben wie 420PS oder gar 600PS (Firges) ziemlich kalt, weil das Auto für mich immer noch fahrbar bleiben muß. Und vor Beschleunigungsrennen kann man immer noch schnell die Nockenwellen tauschen und die Motronik schnell neu abstimmen, bzw. einen bereits fertigen Datenstand benutzen.

Hm, wurde doch wieder lang....

Gruß, Stephan
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Gut gesprochen Stephan !

Ich möchte dazu ebenfalls etwas sagen :

Die von uns entwickelten Lösungen , den Fahrspass beim C20LET und Z20LET Motor deutlich zu erhöhen , stellen sicherlich jeweils nur einen Weg oder Möglichkeit dar , jeder , der einen anderen Weg findet , sei beglückwünscht !

Ich halte auf jeden Fall den After-Sales-Service fast noch für wichtiger , man kann als Entwickler ein Produkt 100mal testen , wenn es dann bei 2-3 Fahrzeugen Probleme mit der Abstimmung gibt , dann muß man sich der Aufgabe auch stellen !

Ich habe in der Vergangenheit sehr oft erlebt , das eben diese Einstellung bei den Mitbewerbern sehr oft zu Wünschen übrig lässt und das eben solche Probleme nicht gelöst werden konnten oder wollten !

Das sehe Ich als meine weitere Aufgabe , alle Probleme , die uns alle mit unseren C20/Z20LET Motoren die nächsten Jahre begegnen werden , aus den Weg zu räumen !

In unserem EDS-Team hat sich in den letzten Jahren eine gebündelte Kompetenz auf den Gebiet der Hard&Software bei Opel-Turbomotoren gebündelt , die bereitwillig auch mal eine Nachtschicht einlegen , um einen verreckten Motor mal wieder zum Leben zu erwecken !

Wer uns mal persönlich kennengelernt hat , wird sich garantiert eine positive Meinung von uns gebildet haben , wie wir den täglichen Wahnsinn bei den LET-Tuning & Reparaturen bewältigen !

mfg ASH

PS : Ich bin ehrlich gesagt richtig stolz darauf , enorm kompetente Freunde und Partner im EDS-Team zu vereinen , das macht stark und gibt enorm viel Halt !
 
T

Tschokko

Guest
Ich bin ehrlich gesagt richtig stolz darauf , enorm kompetente Freunde und Partner im EDS-Team zu vereinen , das macht stark und gibt enorm viel Halt.

Mensch das ist schön gesagt... :D

Nichts finde ich schlimmer, als zu einem Tuner zu kommen, und da lacht mich dann so ein arroganter und überheblicher Schnösel an und will mir Wunder-Was erzählen.

Nein nein nein... dort fühle ich mich einfach unwohl... den ich bestehe auf den Spruch "Der Kunde ist König" und selbst wenn es nur 500,- DM bisher gewesen sind (*schäm*).

Genau darin sehe ich einen gravierenden Unterschied zwischen EDS und den vielen vielen vielen anderen Tunern... Bei EDS ist man a) herzlich willkommen, b) immer ein König, c) man darf fragen und kriegt kompetent und vor allem helfende Antworten, d) keiner ist arrogant oder überheblich, e) es wird geholfen und Menschen glücklich gemacht, statt einfach nur abzocken... Ne ne ne... Hut ab vor EDS ich werde niemals ein schlechtes Wort über dieses Unternehmen verlieren... Kritik an den Produkten darf man allerdings ausüben... aber nicht hinter dem Rücken sondern den Leuten ehrlich, sachlich und direkt gesagt. Ich glaube das ist das mindeste was man tun kann.

Ups... sorry das ich vom Thema abgewichen bin... :D

Grüße Tschokko
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Möchte mich da anschließen !!!

Bei welchem Tuner sonst bekommt man schon auf Vertrauensbasis ein teures Spezialwerkzeug ausgeliehen und das auch noch per Post ?!!!

Kann mich gar nicht genug bei Dir bedanken Arno, hoffe Dir auch mal nen Gefallen tun zu können !

Gruß Stefan
 
Thema:

LLK von Carls Motorsport oder Lotec?

LLK von Carls Motorsport oder Lotec? - Ähnliche Themen

Corsa B mit C20LET & F20 – Problem mit Tacho-Impulsgeber und Schaltung: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Corsa B mit C20LET und F20-Getriebe um und habe ein Problem mit der Schaltumlenkung. Diese kollidiert...
Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
C20XE im Kadett E mit Einzeldrossel und ECUmaster Classic: Hallo an alle, ich bin Andreas. Mein bester Freund ist vor kurzem verstorben und hat mir ein Fahrzeug hinterlassen, das ihm sehr wichtig war. Ein...
Zahnriemen Z20LET passt einfach nicht: Hallo, Ich bin Christian 37, Schraube seit über 14 Jahren. 2x Astra opc1, Zafira A Opc, Insignia OPC und im Moment fahre ich einen Insignia a 2.0...
Astra g coupe bremse HR schleift: Hallo zusammen, ich habe seit längerem das Problem das mein bremssattel HR hängt, das Problem ist seitdem ich die bremsleitungen getauscht habe...
Oben