Lexmaul Ram oder EDK von Dbilas??

Diskutiere Lexmaul Ram oder EDK von Dbilas?? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Habe jetzt schon viel gelesen, aber nicht das gefunden, was ich will. Nun meine frage Was würdet Ihr euch kaufen? Lexmaul Ram oder ne EDK von...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Habe jetzt schon viel gelesen, aber nicht das gefunden, was ich will.
Nun meine frage
Was würdet Ihr euch kaufen?
Lexmaul Ram oder ne EDK von Dbilas?
Wer hatte beides mal probiert?

Habe zwar im moment ne Ram drauf, bin aber noch nicht so zufrieden. Mein Motor hat mehr potenzial

Gruß Stefan
 
  • Lexmaul Ram oder EDK von Dbilas??

Anzeige

CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Das ist wohl ne Preisfrage und was für eine Leistung du anstrebst. Ne Einzeldrossel ist immer besser für mehr Leistung. Fahren hier ja ein paar netter Sauger rum. Der Blankl wird da schon was zu schreiben. Wenn Du richtig Leistung willst dann leg schonmal ein paar € zu Seite :wink:
Hast Du "nur" ne RAM drauf oder auch Wellen,Kopfbearbeitung Chip usw?
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Der Motor wurde komplett gemacht von Raul Fahrzeugtechnik.
Im Block wurde alles neu gemacht und feingewuchtet und ausgewogen.
Hat jetzt ne 86,50 Bohrung inkl Schmiedekolben mit Dachboden
Zylinderkopf wurde auch komplett bearbeitet.
Nockenwellen sind im moment noch 276er Wellen drin verbaut.
Der Chip ist von RDI
Lexmaul Fächer, 200 Zeller Kat und ne 63 Abgasanlage

Auf einem Prüfstand war ich noch nicht. Denke aber, das so an die 180 Ps hat.

Er läuft eingentlich ganz gut, aber erst Leistung ab 4000 U/min
Okay, untenrum ist es eigentlich Okay.

Bei uns hier gibt es keine Firma, die mir das alles auf der Rolle abstimmt :-(

Was da noch so ein problem sein könnte, ist das ich von C18XE auf C20XE umgebaut habe.
Habe gerade mit Dbilas Telefoniert und die meinten, das ich das nicht eingetragen bekomme. :-(
Will nämlich immer alles schön in den Papieren eingetragen haben.
Werde so gut wie jeden Monat mal von der Grün-Weiße-Rennleitung gestopt.

Gruß Stefan
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Also wenn der C20XE bei Dir jetzt eingetragen ist, dann bekommst auch den Bilas Kram eingetragen.

Aber mit Bilas haben wir hier schon oft zu tun gehabt, und was deren Termintreue angeht, sollen die nicht so toll sein, wenn man es bei ihnen abstimmen lassen will.

Kommt wirklich drauf an, in welche Leistungsregionen du vorstoßen willst.

Bis 200PS langt die Ram, bis 210-220ps die Bilas, aber alles was darüber geht, sollte man schon was vernünftiges nehmen wie VGS oder Jenvey. Aber das Paket kostet dann wieder ein vielfaches von einer Ram oder der Bilas.

Die Ram bekommst bei e-bay für 350-500€ gebraucht. Die Bilas kostet dich mit Abstimmung ca. 1800-2100€.

Ne richtige Rennspritze mit allem kostet Dich >4000€.
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
Falls du interesse hast hab eine bilas edk zu verkaufen, musst aber bedenken das die ansaugbrücke fürn c20xe 230.- kostet der Luftsammler kommt auch bestimmt nochmal mit 200.- dann hatt das ganze keinen sinn ohne chip und Prüfstandsabstimmung +- 800 damit KÖNNTEST du dann evtl. +-25 ps mehr haben. Alles andere hatt wenig sinn da viel Krach und wenig dahinter. Wenn du richtige Leistung anstrebst empfehle ich dir eine RICHTIGE Renneinspritzung mit Freiprogrammierbarem Steuergerät(hab ich au noch rumfahren :) ) auf STW nivou. Da sind dann auch bis zu 220 Ps drin. Allerdings kosstet so ein Ding mit Elektrik so um die 4000 Euro zb. bei DSOP. Die Dbilas ist als Sportversion anzusehen wobei das Drehzahlband nach oben verlagert wird, ohne Abstimmung gibts halt nur viel Krach von der kleinen LUFTPUMPE....
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
naja @ thommybeluga 220ps mit bilas Luftpumpe hört sich unrealistisch an! Da würde er um eine ordentliche Kopfbearbeitung nicht rumkommen. Was Dbilas angeht muss ich sagen das die (bei mir zumindestens) immer zügig auf meine Anfragen geantwortet haben (+-2 Stunden)
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Ich gehe ja auch von dem maximal machbaren aus, wenn das Umfeld stimmt und der Motor auch halten soll.:wink:

Gibt ja auch Motoren mit über 200PS und RAM, aber da wurden sicherlich Nocken verbaut, die den Motor zum Trecker machen.

Ich hab ja nie gesagt, dass er die Leitung mit seinen jetzigen Komponenten bekommen wird.

Ich gab nur an, bis wieviel die Teile taugen. :wink:
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Naja, Leistung wie es jetzt ist reicht mir ja schon, aber halt eben unten rum könnte es etwas mehr sein.
Ob man dies jetzt mit der Lexmaul hinbekommt?
Mit der Lexmaul muß doch mehr drin sein? (Drehmoment unten raus)
Ein bekannte von mir hat nen Astra F mit nem Motor vom Kadett drin.
Das ding hat zwar nen Cossi kopf und Wolf wellen drin, geht aber wie "Sau".
Der Rest vom Motor ist Serie. Okay, das ding wurde damals bei Wolf abgestimmt.

Habe gerade noch ein paar sachen durch die suche gefunden.
Die EDK von Dbilas scheint ja wirklich nicht so toll zu sein.

Entweder Sparen Sparen und Sparen für ne Jenvey oder VGS EDK
Aber damit ist ja auch erst der anfang gemacht.
Brauche ja dann noch ne andere Elektronik.
Hmmm, Teuer :shock:

Was würdet Ihr mir jetzt empfehlen, was ich noch machen sollte, um aus der kombi Lexmaul noch was an Leistung zu bekommen?
Welche Nockenwellen sind für die Lexmaul die besten?

Eins werde ich auf keinen Fall machen: Umbau auf LET
(Nix gegen nen LET, aber 300 PS und 400 NM auf der Vorderachse???)

Gruß Stefan
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Wenn Du wissen willst, was noch geht mit den jetzt verbauten Lexmaul Sachen, dann wende Dich mal an den Dirk Stock (dsop) oder Blankl.
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Der Kopf ist schon "extrem" bearbeitet.
Habe noch mal den gleichen kopf in der Firma als ersatz liegen.
Würde euch ja auch Bilder machen, aber Bilder sagen da nicht viel aus.
Ich will ja nicht die 200PS knacken.
Fahre auch nicht auf die Meile.
Will einfach nur Spaß mit dem Auto haben.
Brauche das Auto jeden Tag, um zur Arbeit zu fahren.
Ist ein C20XE mit 220 PS oder mehr überhaupt noch alltagstauglich?
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
Naja fängt bei einer grosen Kopfbearbeitung an- größere Ventile ventilsitz nach ausen setzten, einlass auslass formoptimieren und weiten- evtl den Kopf planen um mit der Verdichtung etwas höher zu kommen. evtl. den Benzindruck erhöhen und mit anderen Einspritzdüsen arbeiten (c20let) dann musst du aber auf jeden Fall auf den Prüfstand. Schärfere Nocken- evtl. eine Hubraumerweiterung, andere Pleul und lagerschalen+ arp Pleulschrauben und dann den Drehzahlbegrenzer erhöhen. nach der ganzen bearbeitung machst du noch einen 4 in 1 krümmer drauf und ne gruppe a unters auto....dann dürft da einiges gehen
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Okay, werde mal warten, was der Andreas dazu schreibt.
Er ist, was den C20XE angeht, ja ein experte.
Wenn ich mich nur an das Video von seinen Kadett denke :cry: Hammer
Das ist mir aber wieder zu extrem.
Will ja auch nicht jeden Tag von der Polizei kontrolliert werden
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Wenn Du nur an die 200PS Marke kommen willst, dann brauchst auch keine RAM oder Bilas.

Und beim Dirk bekommst auch Nocken die dann schon gut von unten kommen und bis oben durchmarschieren. Ob nun 190 oder 200PS,. das macht den Bock nicht fett.
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
@thommybeluga recht hast du, ruf dirk an der kann dir da weiterhelfen! Es geht ja nicht darum die HÖCHSTMÖGLICHE ps zahl zu erreichen, wichtig ist das der Wagen GUT und RUND fährt- Kann sein du machst alle serienteile wieder drann und er läuft viel besser untenrum
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
4 in 1 ist ja genau das, was ich nicht will.
Ich will doch nur mehr Drehmoment unten rum haben.
Zur Verdichtung, die ist schon zu hoch!!
Fahre jetzt ne dickere ZKD und der drückt immernoch 16 bar pro zylinder.
Einspritzdüsen sollte man doch nur die Blauen von der M2.8 fahren??
Warum sollte ich mein Drehzahlbegrenzer erhöhen???
Der dreht jetzt bis 7800. bis ca. 7300 kommt leistung.
Der C20XE hört sich ab 7000 schon so an, als ob er jeden moment hoch geht.
Kann aber auch an der Ram liegen.
Ich will kein Hochleistungs Motor ala Honda haben.
Fahre ein kurzes F16 (5. gang bei ca 7000U/min laut Tacho 215km/h)
Das ist mir schnell genug. Will halt eben auch mal im 5. gang bei 50km/h drauf tretten und direkt Leistung haben. Nicht erst ab 4000 U/min

Es müßte mal jemand von euch mein Astra fahren, der würde direkt verstehen, was ich meine und will.
Es kann aber auch nur von mir einbildung sein :roll:

Bis jetzt hatte jeder gesagt, der mal mitgefahren ist, das der geht wie ein Stier.

So, pause ist vorbei, ich muß jetzt mal noch 4 Stunden arbeiten gehen.
Werde wieder gegen 18 Uhr vorbei schauen.
Ewt. hat sich bis dahin der blankl ja gemeldet
Werde aber noch bei DSOP anrufen.
Weiß von euch jemand, ob es noch Wolf wellen gibt? und wenn ja, wo?
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Die Wellenprofile, die der Wolf hat, hat auch Dirk im Programm. :wink:
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
Was mir noch eingefallen ist, ich gehe davon aus du hast eine erleichterte Schwungscheibe, ansonsten evtl. eine aus alu. Hast du alle oszielirenden Massen erleichtert? (Riemenscheiben,kurbelwelle,kupplungsplatte ect). Wenn ihr bedenkt das 190 Ps Motorleistung schon möglich sind mit bearbeiteten SERIENTEILEN siehe www.opel-kadett-gsi.de
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hallo, stosse jetzt erst auf den Thread, sorry
Naja fängt bei einer grosen Kopfbearbeitung an- größere Ventile ventilsitz nach ausen setzten, einlass auslass formoptimieren und weiten- evtl den Kopf planen um mit der Verdichtung etwas höher zu kommen. evtl. den Benzindruck erhöhen und mit anderen Einspritzdüsen arbeiten (c20let) dann musst du aber auf jeden Fall auf den Prüfstand. Schärfere Nocken- evtl. eine Hubraumerweiterung, andere Pleul und lagerschalen+ arp Pleulschrauben und dann den Drehzahlbegrenzer erhöhen. nach der ganzen bearbeitung machst du noch einen 4 in 1 krümmer drauf und ne gruppe a unters auto....dann dürft da einiges gehen
Was mir noch eingefallen ist, ich gehe davon aus du hast eine erleichterte Schwungscheibe, ansonsten evtl. eine aus alu. Hast du alle oszielirenden Massen erleichtert? (Riemenscheiben,kurbelwelle,kupplungsplatte ect). Wenn ihr bedenkt das 190 Ps Motorleistung schon möglich sind mit bearbeiteten SERIENTEILEN siehe www.opel-kadett-gsi.de
:lol: zu viel Bücher gelesen was?
Hast du den schon mal einen XE mit LET Düsen laufen lassen oder geschweige den gebaut?
Dann sag mir doch bitte mal wie hoch der Bezindruck ist, den du mit den Düsen auf dem XE fährst :rolleyes:

Wenn du richtige Leistung anstrebst empfehle ich dir eine RICHTIGE Renneinspritzung mit Freiprogrammierbarem Steuergerät(hab ich au noch rumfahren ) auf STW nivou. Da sind dann auch bis zu 220 Ps drin.

Jaja :roll:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Also wenn du im 5ten Gang aus 50Km/h auf's Gas gehst und dein Astra soll richtig gut anschieben, dann brauchst du
a) erst mal ein sehr kurzes Getriebe
b) Nockenwellen die ihre Leistung untenrum erzeugen
c) einen gut gemachten Motor, am besten mit einer offenen Anlage oder 45er Webern!

Wenn du alles dann noch mit TÜV willst, dann kann ich dir nur ans Herz legen einen Turbo einzubauen, den so wie du es beschreibst, wie ein XE dass bewerkstelligen soll, würde ein XE Motor ca. 10000€ kosten :p ist nun mal so....... :wink:

Thommy, 190 und 200 PS aus einem XE mit Seriensaugrohr, sprich Lex Ram Kopf, Nocken usw. sind schwierig zu realisieren, sicher geht es, aber der Leerlauf ist absolut nicht mehr alltagstauglich, der Motor läuft auf 1200 wie ein BullDog! Hab ich selbst schon so gefahren, würde ich nie mehr wieder tun! So ein Krampf......

Ich würde die raten, lass dir von jemanden der was davon versteht einen anständigen Kopf auf deinen Block machen und verbaue Wellen die wenig Grad aber einen größeren Hub haben, dann kommst du in die Richtung die du anstrebst, ruf mal bei DSOP an, er wird dir sicher mehr zu dem Thema sagen.

Der Kopf ist schon "extrem" bearbeitet.
Da stellt sich mir die Frage, was ist extrem bearbeitet, wer hat das gemacht? Wie gut ist der Kopf, sagen kann man viel :wink:
Habe noch mal den gleichen kopf in der Firma als ersatz liegen.
Würde euch ja auch Bilder machen, aber Bilder sagen da nicht viel aus.

So siehts aus, leider sagen Bilder bei einer Kopfbearbeitung nicht viel.
Aber stell sie doch mal rein, mit ein paar massen ( Kanaldurchmesser ) Verdichtung usw.
Ich will ja nicht die 200PS knacken.

Geht auch so nicht, wenn er untenraus gut gehen soll und dazu noch alltagstauglich mit TÜV sein soll.

Fahre auch nicht auf die Meile.
Will einfach nur Spaß mit dem Auto haben.

Spass hast du mit einem gut gemachten XE IMMER :wink:
Brauche das Auto jeden Tag, um zur Arbeit zu fahren.
Ist ein C20XE mit 220 PS oder mehr überhaupt noch alltagstauglich?
Kommt drauf an, mit einer offenen Anlage die sauber abgestimmt ist, geht das.
Buffi wird ja bald mal was dazu sagen können, wenn er sein Feuerrotes Spielmobil abholen kommt :p

Hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.

Gruß Andreas
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
@Blank , das geht auch freundlicher, habe nur versucht das beizutragen was mir eingefallen ist!! Was soll der schwachsinn von wegen zuviele bücher gelesen- auserdem sind 190 ps ohne Geldausgaben im xe möglich!!!! Nur mit eigenenergie und jeder menge zeitauffand- aber egal ich behalt s für mich in zukunft!!!
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
UND noch eins kolege die aussage : Wenn du richtige Leistung anstrebst empfehle ich dir eine RICHTIGE Renneinspritzung mit Freiprogrammierbarem Steuergerätauf STW nivou. Da sind dann auch bis zu 220 Ps drin.


---------------------------------------------------------------------------

DIE AUSSAGE IST NICHT VON MIR SONDER VON DSOP !!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Lexmaul Ram oder EDK von Dbilas??

Lexmaul Ram oder EDK von Dbilas?? - Ähnliche Themen

Leistung A16LER: Hallo zusammen, kann mir jemand sagen ob eine Luftmasse von ca 133g/s bzw. 476kg/h ein "normaler" Wert für den Corsa unter Volllast ist? Ich...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Tigra A C20LET Umbau: Moin zusammen, hab mal ne Frage an die Tigra Fahrer mit nem C20LET. Welchen Wasserkühler fahrt ihr? Bisher hatte ich den Kühler von M-Tech drin...
Z28NET Unruhiger Motorlauf: Mal schauen ob mir hier einer helfen kann von euch, ich habe einen opel Signum automatik turbo S 250ps Bj:2008 bei 163000km wurden Steuerketten...
Astra H GTC Z20LER Kupplung für Phase 1 (LEH Lader): Moin moin, vorab: mir ist bewusst dass es dazu schon Themen gibt, allerdings sind die alle mehrere Jahre alt, eventuell gibts ja mittlerweile...
Oben