LET mit XE Auspuffanlage

Diskutiere LET mit XE Auspuffanlage im C20LET Forum im Bereich Technik; Da ich keine Zeit habe den komischen XE Kabelbaum am Astra anzupassen, möchte ich wissen ob das LET STG mit Kabelbaum auch läuft mit der XE...
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Da ich keine Zeit habe den komischen XE Kabelbaum am Astra anzupassen, möchte ich wissen ob das LET STG mit Kabelbaum auch läuft mit der XE Auspuffanlage also einfach ohne Turbo. Er muss ja nur laufen und gut ist's. Bzw halbwegs fahrbar für 20km :?:
 
  • LET mit XE Auspuffanlage

Anzeige

VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Du willst also einen LET mit XE Kabelbaum fahren? Aber warum schreibste dann mit LET Steuergerät?

Aber LET mit XE-Kabelbaum und Steuergerät und XE Auspuff sollte fahren. Aber läuft wie ein Sack Nüsse.
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
der let läuft natürlich auch ohne lader , wenn du die dk mit dem lmm und die leitungen ( öl-wasser ) am turbolader verbindest.
die unterdruckleitungen würde ich verschließen , sonst zieht er falschluft.

wie das mit dem stg gemeint ist , verstehe ich nicht
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ganz einfach ich baue meinen lader am LET ab und mache nen XE Fächer daran verschliesse die ölzufuhrleitung+rücklauf zum Lader. Drosselklappe vom XE. Läuft der so das man halbwegs fahren kann einmal 10km am stück und wieder 10km nachhause kommt?

Ob der dann nur läuft wie ein sack nüsse völlig egal hauptsache er springt an und fährt.. egal ob die MKL kommt..

Ebenso egal ist das er vielleicht nur 120km/h läuft und 100Ps hat :wink:
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.448
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Ich weiß ja nicht, was du vorhast, aber wäre es nicht einfacher, nen Hänger zu besorgen? Würde mich stören, die ganze Bude umzubauen, nur für 20km...

J.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@Janosch

Solche fragen stelle ich nicht einfach so und könnte ich mit dem Hänger hinfahren würde mir das auch nicht viel nützen.
TÜV heisst das stichwort..
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Das problem liegt am Kat einerseits, mein LET ist als C20LET eingetragen mit original KAT vom Turbo diesen besitze ich allerdings nichtmehr. Sondern ich fahre nen D3 Kat von HJS. Ausserdem wollte ich den LET Motor als XE eintragen lassen. Kostet halt nochmals ne stange dafür gibts dann keine probleme beim einbau weiterer teile an meinem Astra da die Gutachten immer auf C20XE lauten und somit kann ich mit C20LET Ausweiseintrag zb keine anderen Felgen eintragen usw. Kompliziert unsere Gesetze, aber so sind sie halt.
Deshalb will ich nen XE eintragen lassen damit ich andere Felgen + eine Brembo Bremsanlage einbauen kann und noch ein paar andere Teile mit Gutachten. :wink: Ohne teure einzelabnahme die mal gerne soviel kostet wie eine Zyklische abgasmessung.

Ich hoffe ihr versteht was ich meine :wink:

PS: Ich habe damals garnicht gewusst bei der eintragung vom LET das es auch wichtig ist das teil als XE mit Turboaufladung einzutragen. Da ich dachte die CH Typennummer auf den Gutachten reicht aus um solche sachen einzutragen dem ist aber nicht so. Und genau das ist das problem unter der Typengenehmigung für Astra F ist kein C20LET Motor aufgeführt, somit sind alle Gutachten hinfällig :oops:
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Klar läuft der Motor auch ohne den Lader.Bei Standgas ist da überhaupt kein Unterschied ob mit oder ohne Lader.Der läuft wie immer.Den Unterschied merkst du erst beim Fahren,weil dir dann die Leistung fehlt.
Aber fahren geht auf jeden Fall.Denke du hast dann höchstens 100 PS,weil ja der Motor viel weniger Verdichtung hat,als der Sauger.
Wenn mein Motor im Standgas läuft steht bei meinem Lader das Verdichterrad still,ist also wie ohne Turbolader und der Motor läuft seidenweich und gleichmäßig.
Mfg Markus
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Also ich habe für die Mfk schnell mal SFI, DK, STG und E-Kabelbaum reingemacht ganze XE Auspuffanlage montiert. Stopfen für ölzu- abfuhr reingemacht. Der rest ist immernoch LET geblieben (NW, Kolben). Das läuft eigentlich erstaunlich gut solange man gemütlich herumfährt, in den drehzahlen zwischen 2'000-3'500rpm. :wink:
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
tja wenn man Schweizer ist und gewisse sachen geprüft haben möchte so ist das halt nötig manchmal ein paar umwege zu gehen :D
Vorallem wenn man den fehler macht und sich nen LET eintragen lässt und dann feststellt das alle Gutachten die sonst für den Astra F vorhanden wären ungültig sind weil's den Astra mit C20LET nie gab. Alle Gutachten die vor der LET eintragung verbaut waren an meiner karre behalten die Gültigkeit aber nicht die neuen. :roll:
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Verstehe ich dich richtig du läßt jez C20XE eintragen dann läßt du deine anderen Sachen eintragen und dann willste wieder LET eintragen lassen?
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
hmmm: Wer hats erfunden ..?? , na so ne Idee muss mann erst mal haben !!
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hallo,

so wie ich das verstanden habe möchte er einen C20XE mit Turboaufladung
eintagen lassen.

Das heißt er lässt jetzt einen XE eintragen und sein Zeug und dann baut er den Lader wieder dran und lässt den XE mit Aufladung eintragen.

mfg.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Ganz einfach:

In der Schweiz laufen ja alle Gutachten maximal bis 110kW beim XE im Astra F, wenn er jetzt da allerdings mit ´nem C20LET antanzt, dann tragen die nix ein, weil is ja nix geprüft mit dem Motor!

Wenn er ´nen C20XE eingetragen hat, dann sehen die, dass das passt bzw. passen sollte ... wird dann als C20XE mit Aufladung eingetragen mit glaub den 125kW? Is eigentlich nur ´ne Sache auf´m Papier, aber bei den Schweizern muss das halt so sein :roll:
Die haben dafür aber auch kein problem mit´m PowerCap ...
 
Sven PH.4

Sven PH.4

Dabei seit
15.08.2002
Beiträge
1.814
Punkte Reaktionen
1
Ort
ABG-Thüringen
Also meiner Meinung nach sollte das gehen. Du musst den LMM halt vom Turbo lassen und vor die Drosselklappe hängen. Die Motronic wird dann nur meckern dass der Drucksensor keinen Druck messen kann, aber da setzt sie auch nur nen Fehler. Fährt bestimmt wie ein C20NE oder so was in der Leistungsklasse und Stahlpleuel kannst dann mit dem Setup auch sparen ;-)
 
Thema:

LET mit XE Auspuffanlage

LET mit XE Auspuffanlage - Ähnliche Themen

Unser Combo bekommt kein Sprit: Hallo Leute, habe ein Problem mit unseren Combo der einfach nicht laufen möchte. Beim starten mit Startpilot läuft der Gute. Also sind wir davon...
Astra H GTC 2.0 Turbo Z20LER mit Bixenon, Recaro usw.: Guten Abend, biete hier auch mal meinen Astra an, eventuell hat ja jemand Interesse. Möchte gerne auf einen Diesel umsteigen. Preis ist Vhb, also...
Z20LET eine Neuaufbau Geschichte: Grüß Euch! Ich möchte hier meine Motorrevision vorstellen bzw. beschreiben was der Grund war und wie ich das so gemacht habe. Als es an die...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Z20LET in Astra H Z20LER: Hi Leute, ich hab mal eine Frage da ich mit den Unterschieden nicht so exakt auskenne. Ausgangssituation ist Folgende: Ein Astra H mit ca 200tkm...
Oben