LET krümmerdichtung ausrichten (genauso wie turbolader)

Diskutiere LET krümmerdichtung ausrichten (genauso wie turbolader) im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo möchte nachdem ich AGT und neue stehbolzen verbaut habe möchte ich meine schöne metalldichtung und den lader auf den kopf ausrichten...
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
Hallo

möchte nachdem ich AGT und neue stehbolzen verbaut habe möchte ich meine schöne metalldichtung und den lader auf den kopf ausrichten?

idee? tips?? zu klaus rüberschiel...


gruss
 
  • LET krümmerdichtung ausrichten (genauso wie turbolader)

Anzeige

Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
schraub an und gut ist,hast ja keine größeren Kanäle.Wenn dann hättest vor dem Anbau mal schauen/was tun sollen.Die Dichtung passt ja soweit gut am Kopf,evtl.mit Lackstift oder Reißnadel die Höhe anzeichnen.Am Krümmer schaut man halt vorher ob der verzogen ist.Oftmals geht der Krümmer ja schon stramm auf die Stehbolzen.
Ich hab das auch mit 2 Hülsen fixiert nur nicht so genau weil mein Krümmer auch schon sehr verzogen ist vom Flanschbild
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
wollte einen kupferring verbauen... was ist anpsiegeln? oben glätten???
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Wenn ich den Rest schon hätte (gebohrt und Gewinde), würde ich es mit nem Zapfensenker auf einer Ständerbohrmaschine probieren (die Fläche muß ja im 90° Winkel zur Bohrung sein).
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Wenn ich den Rest schon hätte (gebohrt und Gewinde), würde ich es mit nem Zapfensenker auf einer Ständerbohrmaschine probieren (die Fläche muß ja im 90° Winkel zur Bohrung sein).

Ja ich weiss ja nicht was Du da grossartig noch machen willst. Aber ich habe bei allen meinen LET'S eine AGT verbaut und bei keinem einen Zapfenbohrer verwendet um da ne plane auflagefläche zu haben. Ich verwende ganz normal M8x1 fitting und das ist auch ohne planfläche Dicht geworden bei allen die ich bisher verbaut habe. :lol:
 
Scherlock

Scherlock

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
habs mit zwei Röhrchen ausgerichtet - klappt einwandfrei
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Wenn ich den Rest schon hätte (gebohrt und Gewinde), würde ich es mit nem Zapfensenker auf einer Ständerbohrmaschine probieren (die Fläche muß ja im 90° Winkel zur Bohrung sein).

Ja ich weiss ja nicht was Du da grossartig noch machen willst. Aber ich habe bei allen meinen LET'S eine AGT verbaut und bei keinem einen Zapfenbohrer verwendet um da ne plane auflagefläche zu haben. Ich verwende ganz normal M8x1 fitting und das ist auch ohne planfläche Dicht geworden bei allen die ich bisher verbaut habe. :lol:

Ich zwing bestimmt niemanden irgendwas zu machen, aber wenn mir jemand erzählen will das wenn ich ein M8x1 Gewinde habe und da nen M8x1 Fitting reindrehe, daß das dann ohne Dichtung und / oder Planfläche Dicht sein soll, da gibt´s für mich nur :lol:
:guru:
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Mal gerade anders dumm gefragt, wo bekomme ich noch ne LET Krümmerdichtung?
Also eine, wo an beiden seiten Metall ist
 
M

Manuel_16V_Turbo

Dabei seit
22.12.2008
Beiträge
359
Punkte Reaktionen
0
Ort
Au
zübehör oder wenn du den Motordichtsatz bei Opel bestellst zum zylinderkopf überholen :(
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ja wenn die Bohrung nicht gerade ist (was gar nicht so einfach ist bei der unplanen Fläche ) dann sitzt der Fittung auch krumm und dichtet schlecht weil der Dichtring nicht anliegt und sich durch die Hitze aufwellt.Ist aber nicht weiter schlimm,nach gewisser Zeit dichtet das durch Ruß ab und der Fitting brennt sich so oder so ziemlich fest.
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Also im Zubehör habe ich auch nur die vom XE bekommen
Hätte ich doch damals besser mal ein paar aufgehalten :(
Und nen ganzen Dichtsatz, ne lass mal, ist ja alles schon neu, bis auf Krümmerdichtung :x
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Ich habe keine mehr, das ist das problem!
Hatte ja eigentlich wieder alles verkauft, was mit LET zu tun hatte.
Nun baue ich aber doch wieder nen C20LET
Mein Dealer hat leider nur die normalen vom XE jetzt bekommen
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Also bei mir hat dieser "Rußabdichteffekt" nicht eingesetzt. Ich habe bei mir immer, vor allem nach dem Motorstart gesehen wie da Kondenswasser rausgedrückt wurde...
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Kann mir mal jemand vom Original Calibra Turbo zu2 und zu3 schreiben?
Bestelle mir einfach mal eine bei ATU, scheint ja Online zu gehen

Zum AGT:
Bei mir gleiche Erfahrung wie Speed3
Bei meinem neuen Motor wird entweder der Fitting konisch sein oder ich mach oben ne Planfläche für die Kupferdichtung
Mal sehen, welchen Fitting ich bekomme
 
Thema:

LET krümmerdichtung ausrichten (genauso wie turbolader)

LET krümmerdichtung ausrichten (genauso wie turbolader) - Ähnliche Themen

Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Cabrio Z20LET umbau: Mahlzeit, ich seh schon, dass die Frage schon mehrmals geschrieben wurde, aber nie so richtig zu meinem Problem... Hoffentlich werd ich für die...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Z20LET eine Neuaufbau Geschichte: Grüß Euch! Ich möchte hier meine Motorrevision vorstellen bzw. beschreiben was der Grund war und wie ich das so gemacht habe. Als es an die...
Oben