Let Kolben und Kopf platt

Diskutiere Let Kolben und Kopf platt im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, habe Heute meinen vor nem Monat gekauften LET aufgemacht und dabei ne böse Überraschung erlebt. Wer kann mir sagen was da passiert ist?
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
Hallo Leute,

habe Heute meinen vor nem Monat gekauften LET aufgemacht und dabei ne böse Überraschung erlebt.
Wer kann mir sagen was da passiert ist?









 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Ich würde sagen der hatte mal einen gewaltigen Schaden und wurde Pfusch betrieben beim zusammenbau , nur schnell zusammenbauen das er läuft und schnell verkaufen, hatte sich wohl der letzte Besitzer gedacht .
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Die maken kommen von Ventilführungen die Zerbröselt sind und in den brennraum Fallen!

Evtl hatte der Kopf mal einen ZR Schaden und wurde nicht Fachmännisch Repariert!
 
F

f.domenic

Dabei seit
24.01.2006
Beiträge
366
Punkte Reaktionen
0
Die Kolben sind schön gestaucht :D irgend etwas angesaugt oder führung gebrochen...
 
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
Das geniale ist das daß bei allen 4 Kolben so ist. Und am Kopf genau so.

Also ich hab mich mal mit abgefunden das neue Kolben rein müssen.
Evtl gleich mit neuen Pleulen. Würde den Block dann auch 87 aufbohren und hohnen lassen. Nur zur Sicherheit der Laufbahnen. Falls da was in Mitleidenschaft gezogen worden ist. Den Kopf tausche ich dann gegen meinen vom XE aus. Ist sowieso besser. Der Let Kopf ist nen 400er und meiner vom XE 700 der schon gegen Öl/Wasser gemacht ist.
Was meint Ihr dazu?
 
F

f.domenic

Dabei seit
24.01.2006
Beiträge
366
Punkte Reaktionen
0
Bei 87 werden die wände aber viel zu dünn nim erste oder zweite übermaß bohren hohnen und fertig...
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
las das mit dem bohrungsmaß mal den mann entscheiden der ihn bohren soll je weniger du wegnimmst desto besser isses wegen der wärmeabfuhr.wenns mit 86,5 auch reicht würde ich nicht größer machen wenn es nicht unbedingt sein muß.Und was den kopf angeht der ist sicherlich reperabel aber zerlegen würde ich ihn trotzdem ,wer weiß schon wie die ventilführungen aussehen wenn es wirklich ein zahnriemenschaden war.
 
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
Nun mal zu den Kolben. Welche soll ich nehmen, mal abgesehnen vom Maß.
Wössner Kolben will ich eigentlich keine. Da hab ich noch nichts gescheites von gehört.
Original Mahle Kolben?
Der Motor soll später nur Phase 1 bekommen.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
man beachte mal die el ventile wie tief die sitze geschnitten wurden
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Nun mal zu den Kolben. Welche soll ich nehmen, mal abgesehnen vom Maß.
Wössner Kolben will ich eigentlich keine. Da hab ich noch nichts gescheites von gehört.
Original Mahle Kolben?
Der Motor soll später nur Phase 1 bekommen.

wegen den kolben kannste ja mal turbo-manta fragen der hat arias kolben und die sehen auf den fotos die er gemacht hat sehr schick aus und der preis stimmt auch denk ich.ich hab auch ne adresse wo man wiseco kolben fürn let bekomen kann ,aber leider keine erfahrungswerte damit.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Hi,
bei einer Phase 1 würde ich die Arias,welche ich fahre,aber nicht empfehlen.Die sind für richtig Leistung und deshalb aus 2618 Alu und bekommen ~12/100mm Laufspiel.Für dein Vorhaben würde ich orginale c20let Kolben verwenden.
Mfg Markus
 
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
OK,

dann werd ich mal nach originalen schauen. Noch ne Frage zu den Nockenwellen. Wie gesagt hab ich ja noch den 700er Kopf von meinem XE der nun auf den LET Block soll wenn der wieder fit ist. Ist es wirklich sinnvoll die Einlasswelle von nem XE beim LET zu fahren?
Die hab ich ja noch.
 
8v heizer

8v heizer

Dabei seit
15.12.2007
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garrettshausen
Hallo Citypower,Bei deinem Motor war weder Zahnriemenschaden,noch irgent ein Fremdkörper im Brennraum...Das sind eindeutig starke Klopfschäden durch Zündungsklingeln oder zu Mageres Gemisch... :wink:
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Klingelschaden???? Bist du dir da sicher? Sehen doch recht Kantig aus die Schäden...
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
@ 8V heizer, hast du dir die Bilder mal angesehen, da sind ja wohl eindeutig "harte" Sachen ins weiche Material eingedrungen.

1. könnte Dreck sein, aber da muss der Motor in einer Kiesgrube Vollgas ohne Filter gelaufen sein
2. Abgebrochene Zuendkerzenelektroden, aber so viel Dellen wie da sind muss mann das gemerkt haben.
3. Nen Teil von einer Laderschaufel, aber das ist mächtig gross und geht meist nur in ein Zylinder rein, ausserdem hat der Lader danach kein "bums" mehr.
4. Ein paar abgepetzte Ventilführungen aus Guss, hat wohl einer die Ventile mal ein wenig "verbogen", ob nun mit ZR-Riss, falschen Nockenwellen oder zu scharf verstelllt kann mann offen lassen.

Aus dem Kopf muss erstmal alles raus und dann muessen alle Führungen auf "Vollzähligkeit" und Haarisse kontrolliert werden. Wenn mann das vernuenftig machen will, kann mann die gleich raustun, die Ventilsitze mit überprüfen und mal eben 800 Euro in den Kopf stecken. Vielleicht sind ja auch neue Führungen drin, aber die Frage ist ob die auch zu den Sitzen passen.

Wer so ein Schaden mit Zündungsklopfen erzeugen will, fährt kein Turbo mit 9:1 sonder Sauger mit 14:1 :)
 
Sven PH.4

Sven PH.4

Dabei seit
15.08.2002
Beiträge
1.814
Punkte Reaktionen
1
Ort
ABG-Thüringen
@Holger, das geht auch mit nem turbo ;-)
ich würde sagen der hat geklingelt. Waschbenzin gefahren :cool:
Wie sehen die Kolbenringe aus?
 
8v heizer

8v heizer

Dabei seit
15.12.2007
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garrettshausen
AHA auf allen 4 Zylindern isolatoren oder Ventilführungen gebrochen.naja wers glaubt,ich kenn mich leider sehr gut mit solchen sachen aus...Mein c20ne hatte einen neu geplanten kopf und die kolben hatten keinen kratzer,nach 6 monaten habe ich auf turbo umgebaut und bei 0,5bar LDD eine verdichtung von 10,5:1 da der motor ständig am klingeln war,habe ich dann im winter den kopf demontiert,und was meint ihr wie der aussah,genau wie der von citypower,die kolben sahen aus wie mit der schrootflinte beschossen,....Der Motor hat nie Dreck gezogen,keinen Zahnriemenriss und die Kerzen waren auch nicht beschädigt,wer glaubt das solche schäden durch angesaugten dreck entstehen hat leider nicht viel einblich in die materie...8 Klopfen bei 9:1 durch zu viel LDD ist keine Kunst,das geht ganz schnell :wink:
 
Thema:

Let Kolben und Kopf platt

Let Kolben und Kopf platt - Ähnliche Themen

Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Z20LET eine Neuaufbau Geschichte: Grüß Euch! Ich möchte hier meine Motorrevision vorstellen bzw. beschreiben was der Grund war und wie ich das so gemacht habe. Als es an die...
C20xe mit LET Kolben einige Fragen: Hallo Ich hab mir vor einiger Zeit einen total vebastelten Astra GSI 16V gekauft, ich möchte dengelnde wieder Original haben und bin halt dabei...
LET/ LEH Block gesucht: Hallo Leute, bin auf der Suche nach nem guten Block mit annehmbaren KM mit Kolben,guter Ölpumpe usw. Anbauteile könnte ich von meinem alten...
Z18XE mit Stahlpleuel und Serienkolben kombinierbar: Guten Abend Leute war schon lange nicht mehr wirklich aktiv aber ich bräuchte mal bissel hilfe bei der Entscheidungfindung . Wie die Überschrift...
Oben