Let Kolben und Kopf platt

Diskutiere Let Kolben und Kopf platt im C20LET Forum im Bereich Technik; Naja, dann erst mal vielen Dank für Eure Meinungen. Die Sache geht jetzt folgendermaßen weiter: Der verbaute originale 400er Kopf wandert ins...
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
Naja, dann erst mal vielen Dank für Eure Meinungen.

Die Sache geht jetzt folgendermaßen weiter:

Der verbaute originale 400er Kopf wandert ins Altmetall. Dafür kommt mein alter 700er vom XE drauf der auch schon gegen Öl/Wasser gemacht ist und auch schon mal neue Ventilführungen bekommen hat. Die Einlasswelle bleibt auch vom XE.
Kolben kommen raus und werden durch originale Mahle Kolben ersetzt. Dabei bekommt der Block dann noch ne KBK verpasst.

Gruß

Thorsten
 
8v heizer

8v heizer

Dabei seit
15.12.2007
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garrettshausen
@8V heizer
Ich meine es ja auch nicht böse und ich glaube dir das dein Motor damals geklingelt hat,aber kannst du 100% ausschließen das bei dir damals nicht auch ein Fremdkörper mit im Spiel war :wink: Also die Bilder hier sehen wirklich nicht nach Klingelschaden aus...beim besten Willen nicht.
Mfg Markus
Ist doch auch kein Problem,bei mir war es so,Fremdkörper schließe ich bei mir mal aus,wer weiß was mit dem Motor vorher schon gemacht wurde,gruß 8)
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
auf diesem bild:

http://www.citykadett.homepage.t-online.de/internetbilder/let04.jpg

sieht man eindeutig noch partikel reste!

Auf den Anderen Bildern sieht man auch Stücke die in das Alu von Kopf und Kolben reingedrückt worde sind und dort noch Stecken!

Anhand der verformung vom Material erkennt man auch das dort ein Fremdkörper am werk war!

Das der Schaden auf allen Zylindern ist ist ganz klar weil beim 16V meist mehr Ventile als nur eines einen auf den Deckel bekommen beim ZR Schaden...

@Threadersteller mach mal bilder von den Ventilführungen! Bzw einfach in den Kanal rein Knipsen!
 
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
@Threadersteller mach mal bilder von den Ventilführungen! Bzw einfach in den Kanal rein Knipsen!

Mach ich mal. Wird aber heute nichts mehr. Jedoch war beim demontieren ein neue Kopfdichtung drunter. Ich nehme mal an das evtl. die Schaftdichtungen und Ventile wieder gemacht wurden und der Rest einfach so gelassen wurde.
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
das ist eindeutig ein ventielführungsschaden hier ein bild von meinem
 
Sven PH.4

Sven PH.4

Dabei seit
15.08.2002
Beiträge
1.814
Punkte Reaktionen
1
Ort
ABG-Thüringen
Naja, dann erst mal vielen Dank für Eure Meinungen.

Die Sache geht jetzt folgendermaßen weiter:

Der verbaute originale 400er Kopf wandert ins Altmetall. Dafür kommt mein alter 700er vom XE drauf der auch schon gegen Öl/Wasser gemacht ist und auch schon mal neue Ventilführungen bekommen hat. Die Einlasswelle bleibt auch vom XE.
Kolben kommen raus und werden durch originale Mahle Kolben ersetzt. Dabei bekommt der Block dann noch ne KBK verpasst.

Gruß

Thorsten

Mach zur Sicherheit auch noch neue Einspritzventile rein
 
TS1 Astra

TS1 Astra

Dabei seit
26.12.2002
Beiträge
709
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
Mein Motor sah im letzten Jahr genauso aus! :evil:

Bei mir ist am Kopf ne Ventilführung komplett abgebrochen!
Man sieht sogar die Fremdkörper noch im Kolben stecken!



 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
man betrachte mal genauer die Kolben. Die Abdrücke sind auch in den Kolbenmulden sehr genau zu erkennen, und da genau in den Bereichen wo die Ventile gegendürcken.
Wenn das Klingeln war, dann fahr ich in Zukunft nur mehr Aixam! :roll:
 
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
Kolbennummer? Bezeichnung?

Hi Leute.

Wer kann mir sagen was die 47+ bei der Kolbenbezeichnung zu sagen hat?
86 sollte logischerweise das Kolbenmaß sein.





 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
P=forged piston (Schmiedekolben)
47 Kolbenhöhe?
+verlängertes Kolbenhemd?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Bestellnummer bei Mahle? Wer weiß. Wofür wäre es auch wichtig? :D
/edith sagt in China ist ein Sack Reis umgefallen!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
richtig,ist völlig unwichtig.Stehen ja noch andere Zahlen unten am Kolbenboden...
 
Thema:

Let Kolben und Kopf platt

Let Kolben und Kopf platt - Ähnliche Themen

Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Z20LET eine Neuaufbau Geschichte: Grüß Euch! Ich möchte hier meine Motorrevision vorstellen bzw. beschreiben was der Grund war und wie ich das so gemacht habe. Als es an die...
C20xe mit LET Kolben einige Fragen: Hallo Ich hab mir vor einiger Zeit einen total vebastelten Astra GSI 16V gekauft, ich möchte dengelnde wieder Original haben und bin halt dabei...
LET/ LEH Block gesucht: Hallo Leute, bin auf der Suche nach nem guten Block mit annehmbaren KM mit Kolben,guter Ölpumpe usw. Anbauteile könnte ich von meinem alten...
Z18XE mit Stahlpleuel und Serienkolben kombinierbar: Guten Abend Leute war schon lange nicht mehr wirklich aktiv aber ich bräuchte mal bissel hilfe bei der Entscheidungfindung . Wie die Überschrift...
Oben