Ich kenn mich leider nicht mit dem Astra-F so gut aus... aber im Kadett und Corsa-A stimmen die Kabelfarben nicht immer überein...
Jedenfalls der Stecker wo nur das blau-rote Kabel dran ist, musst du verbinden mit dem Fahrzeugkabelbaum wo die Benzimpumpe angeklemmt ist. Das grüne Kabel am mittleren Stecker ist 100% dein Drehzahlmesser-Signal.
Ansonsten kann ich, wie Hobbes bereits schrieb, die Schaltpläne vom Astra-F und dem Motorspenderfahrzeug (Calibra o. Vectra 4x4 Turbo) wärmstens empfehlen. Wild dürfte der Anschluss nicht werden, im Vergleich zum Corsa-A.
Zum Probe Anlassen des Motors genügt im Regelfall, Saft, Anlasser, LiMa und Benzinpumpe (das blau-rote also)... somit weisst du dann zumindestens das der Motor anspringt. Alles andere sind lediglich Anschlüsse für den Tacho, d.h. DZM, MKL, und und und...
Ach ja, bin mir nicht ganz sicher, ob der LET für astreinen Betrieb auch einen Anschluss am Wegstreckengeber braucht??? Also der 1.6 16V vom Corsa-B GSI, denn ein Kumpel mal in einen A vepflanzte brauchte den Anschluss, ansonsten lief er nur im Notlauf. Ist das beim LET vielleicht auch so?
Grüße Tschokko
P.S.: Ach ja nicht vergessen, Masseanschluss am Getriebe. Hat nen Kumpel und mich mal 'nen halben Tag zur Verzweiflung gebracht... bis wir entdeckten, *huch* keine Masse.
