let im welchen kadett? muß es ein gsi sein?

Diskutiere let im welchen kadett? muß es ein gsi sein? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; hallo,ganz kurze frage:wenn ich ein let in den kadett e einbauen will, brauch ich da ein gsi 16v oder reicht auch ein 8v gsi? ich habe gehört das...
roadrunner sn

roadrunner sn

Dabei seit
15.11.2005
Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
hallo,ganz kurze frage:wenn ich ein let in den kadett e einbauen will, brauch ich da ein gsi 16v oder reicht auch ein 8v gsi? ich habe gehört das es unterschiede im motoraum gibt (traverse oder schloßträger) oder unterscheidet sich das nur zwischen 1.8 und gsi? mfg
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
1.8er und 16V haben die selben träger wie auch den selben Kühler, beim 8V is das bissle was anderes! für ´nen anständigen LLK musst aber eh den halben Träger da vorne wegflexen :roll:
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Prinzipiell kannst du jeden dafür nehmen. Bei den kleinen 1.4/1.6 musst eventuell vorn den Träger ändern, weiß jetzt nicht so genau wie das beim Kadett war. Dafür dann nur Versicherung für nen kleinen zahlen. Das musst du halt selbst entscheiden, mehr Versicherung zahlen oder halt etwas mehr umbauen. Sicherlich, das ist klar, musst du wenn die Basis ein 16v Kadett ist, am wenigstens umbauen. Was die Achsen usw. betrifft.

Gruß Andy
 
roadrunner sn

roadrunner sn

Dabei seit
15.11.2005
Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
also wenn dann doch nur wegen den antrieb,denn hinten kommen doch radnaben vom vectra a v6 rein und dann ist doch eigentlich egal welche achse da runter ist oder bin ich falsch informiert worden?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
also wenn dann doch nur wegen den antrieb,denn hinten kommen doch radnaben vom vectra a v6 rein und dann ist doch eigentlich egal welche achse da runter ist oder bin ich falsch informiert worden?

stimmt, brauchst dann eh ne andere Achse ...

vorne kannst halt die NE/XE-Federbeine und die Antriebswellen verwenden ... das wars aber eigentlich auch schon ...
 
roadrunner sn

roadrunner sn

Dabei seit
15.11.2005
Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
andere achse oder nur die radnaben? die sind doch mit 4 bolzen angeschraubt?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Du brauchst nicht auf 5 loch umbauen. kannst 4 loch behalten. Am besten wäre ein GSI 16V da bei dem die querlenker aus 2mm blech sind,bei allen anderen kadett nur 1,5mm. So stehts im umrüstkatalog.
 
roadrunner sn

roadrunner sn

Dabei seit
15.11.2005
Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
aha hat das nur der 16v oder auch der 8v gsi? wollte gern 5loch lassen,dann kann ich gleich meine bremsanlage und felgen benutzen..
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
hat nur der 16V, außer die Querlenker wurden mal beim FOH getauscht, da gabs ne Aktion, wo die beiden alten gegen die verstärkten getauscht werden mussten, falls einer der alten krumm war :wink:
 
roadrunner sn

roadrunner sn

Dabei seit
15.11.2005
Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
aha also brauch ich doch ein 16v..dachte ich kann geld sparen,denn die 8v kriegt man ja hinterher geschmissen..also irgendwie komm ich mit der suche noch nicht richtig klar,wollte was über den umbau rausfinden aber die zeigt nur mist an :D
 
chris18c20ne

chris18c20ne

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
397
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ilmenau
Der reine querlenker is nich stärker das is mist . die halterrung vom querlenker is stärker . Hab mich selbst erst deswegen schlau gemacht und mich darüber aufklären lassen.
Der 16v kadett hat noch an der a säule ein verstärkungs blech und halt den tieferen querträger , wobei den träger auch die letzten 1,8 kadetts alle hatten so bj 91 meist frisco oder so , alle andern haben den normaln träger wie die 1,4 oder 1,6
 
roadrunner sn

roadrunner sn

Dabei seit
15.11.2005
Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
aha,dann ist es wohl besser lieber gleich ein 16v zu kaufen,der ist wenigstens etwas stabiler gebaut..naja mal sehen..
 
roadrunner sn

roadrunner sn

Dabei seit
15.11.2005
Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
ps: danke danke für die ganzen infos...
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
beim 16V geht auch die Strebe auf halber Höhe vorm Kühler quer GANZ durch und is bissel stärker , kann mann aber auch an die neuen Einbauten individuell anpassen und wie ne Art Domstrebe :)
 
D

Detail

Dabei seit
27.04.2006
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Ist das erst ab 1,8Liter oder hat auch ein 1,6er sowas wenn er ab Bj. 91 ist ?
 
chris18c20ne

chris18c20ne

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
397
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ilmenau
das ganze íst nur bei den 1,8 kadetts weiss aber nich genau obs alle haben haben meist nur die frisco geschlachtet die hatten das alle.
 
Thema:

let im welchen kadett? muß es ein gsi sein?

let im welchen kadett? muß es ein gsi sein? - Ähnliche Themen

Suche Kadett E GSI mit XE oder LET: Servus Gemeinde Liebhaber sucht einen gut erhaltenen Kadett E GSI mit XE oder LET. Freue mich auf Eure (realistischen) Angebote ;) Grüße Tom
C20XE im Kadett E mit Einzeldrossel und ECUmaster Classic: Hallo an alle, ich bin Andreas. Mein bester Freund ist vor kurzem verstorben und hat mir ein Fahrzeug hinterlassen, das ihm sehr wichtig war. Ein...
C20LET Downpipe + Kat Typisierung Kadett E Österreich: Hi, ich bin recht kurzfristig an einen Kadett E mit einem in Deutschland eingetragenen C20LET gekommen. Und jetzt geht es darum das ganze fit...
Hinterer Getriebehalter (Bananenhalter) vom Kadett GSi 16V: Hallo, ich suche einen hinteren F20-Getriebehalter vom Kadett GSi 16V (siehe Foto - Originalteilenummer: 90279606 / 6 82 154). Es muss definitiv...
!Suche! Opel Kadett D GTE E GSi Unfaller Teilespender Schlachter: Hallo und moinmoin Sooo ich versuche es dann hier auch einmal... Ich SUCHE: Kadett D 1,8 GTE 115PS 1,8E oder Kadett E GSi (oder auch Kadett D)...
Oben