LET Einspritzdüsen im 2,5er XE - Leistungssteigerung?

Diskutiere LET Einspritzdüsen im 2,5er XE - Leistungssteigerung? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Bringt es was wenn man die LET Einspritzdüsen (grüne kappe und 4 Löcher) in den XE mit 2,5er Motronik verbaut, evntuell mit einer...
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Bringt es was wenn man die LET Einspritzdüsen (grüne kappe und 4 Löcher) in den XE mit 2,5er Motronik verbaut, evntuell mit einer Benzindruckerhöhung - und Ram Induktion und Chip???
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
vergiss es! wenn dann die Düsen von der 2.8
 
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Ja, Suche wurd benutzt, aber verwertbare Aussagen habe ich keine gefunden, die mit den blauen Kappen vom 2,8er sind öfters erwähnt.

Das er fetter läuft ist auch klar, dachte aber, daß eventuell mit dem RAM und über verbesserte Luftströmung da noch was gemacht werden kann.
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
du kannst die gelben 2,5er düsen bis zu 260ps fahren! am sauger.
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Mach am besten noch die Turboabdeckung auf den SFI-Kasten. Bringt sicherlich 5PS - habe ich mal gehört ;)
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Ein bisschen Spaß muß sein :)
Mit den LET-Düsen wird er Dir aber nur jämmerlich absaufen.
 
M

Mauritzius

Dabei seit
13.07.2005
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Steben
10 Antworten und nur wenige wirklich hilfreiche! Habe den Tipp bekommen das ich hier hilfreiche Antworten bekomme aber viele Antworten und viel weiter bin ich immer noch net! :evil: ! Schade eigentlich! Hoffe es fühlt sich niemand auf den Schlips getreten! Aber mußte das mal loswerden!

MFG Mauritzius

www.mauritziuscali.de
 
M

Mauritzius

Dabei seit
13.07.2005
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Steben
Danke das hat mich jetzt endlich weng weiter gebracht! Werde jetzt mal schauen was ich aus all diesen Infos mache und ob ich es vielleicht mal Probiere mit den Turboeinspritzdüsen! Wenn es net klappt dann werde ich weiter schauen!

MFG Mauritzius

www.mauritziuscali.de
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Danke das hat mich jetzt endlich weng weiter gebracht! Werde jetzt mal schauen was ich aus all diesen Infos mache und ob ich es vielleicht mal Probiere mit den Turboeinspritzdüsen! Wenn es net klappt dann werde ich weiter schauen!

dann schau gleich weiter und probiers erst gar nich aus ... das haut nich hin ....
Außerdem hättest das selbst gefunden, wenn du die Suche mal anständig gequält hättest ...
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Ähm, es haben etliche Leute geschrieben, daß das nicht funtzt. Sollen wir Dir beim nächsten Mal ein Bild malen?????

Cu

Michael
 
R

rich

Dabei seit
03.10.2004
Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
ich hab´ die LET düsen bei mir verbaut ... allerdings mit einzeldrossel + nockenwellen + kopfbearbeitung usw. mit originaler motronic 2.8 läuft er gut -->fett genug aber nicht zu fett (verbrauch ca. 10l/100km)

aber ein serien c20xe vor allem mit motronic 2.5 säuft mit sicherheit dermassen ab uund braucht warscheinlich 18 liter/100km
 
G

Guest

Guest
Ich hatte LET-Düsen im Serienmäßigen C20Xe mit 2.5er. Beim Kaltstart ist es öfter passiert das er absoff--->echt nervig und zeitraubend.
Mehr Lesitung war nicht zu verspüren, aber auch nicht weniger. Verbrauch lag so bei 1,5 Liter mehr als mit XE-Düsen, MID hat aber viel viel weniger angezeigt, ging also mit den Düsen total falsch. Die Düsen lassen zwar mehr durch, aber wenn die Lambdasonde bei Teillast merkt das er zu fett läuft, verkürzt das Steuregerät doch die Einspritzzeit, oder? Also läuft er nur bei Vollast und Kaltstart viel zu fett....oder seh ich das falsch?
 
R

rich

Dabei seit
03.10.2004
Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
nebenbei ist viel zu viel benzin ja auch schlecht für den motor weil es den schmierfilm "abwäscht"
grundsätzlich klappt das schon aber:die lambda-regelung hat aber nur einen gewissen bereich .. wenn der überschritten ist dann regelt da nix mehr..

das mit dem MID ist klar --->da die elektronic bedingt duch die lambda-regelung kürzere elektrische einspritz-takte macht meint das MID daß der motor weniger braucht
bei mir fehlt´s um ca. 10% von reell auf BC

MFG Rich
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Die Düsen wären ja ohne Problem fahrbar wenn man den Chip abstimmt.

Bringt den Vorteil den Einspritzzeitpunkt besser dosieren zu können, der wir natürlich kürzer.

Der Effekt sollte aber im kaum spürbar Bereich bleiben.




Allerdings sollte man das immer, bei nahezu jeder Veränderung am Motor machen.

Alternativ kann man einen zu fetten Motor oder einen zu mageren auch in engem Rahmen über einen einstellbaren Benzindruckregler abstimmen.

Setzt natürlich voraus das der Motor gleichmässig Fett oder Mager ist!
 
Thema:

LET Einspritzdüsen im 2,5er XE - Leistungssteigerung?

LET Einspritzdüsen im 2,5er XE - Leistungssteigerung? - Ähnliche Themen

Ecotec Zündkerzenabdeckung für XE/LET: Suche eine Ecotec Zündkerzenabdeckung für XE/LET wie der gute Martin auch mal verbaut hatte. Auch wenn jemand nur eine Teilenummer hat wäre ich...
Einspritzdüsen 1,2 und 4 loch auf Kopf mit getrennten Kanälen: gibt es bedenken Einspritzdüsen mit einem Loch an einen 4 Ventil zylinderkopf zu verbauen, also wo der kanal sich dann nach der Einspritzdüse...
C20Let mit XE ein und auslass nockenwelle: Hallo leute ich bin selbs neu hier und hab gleich eine frage. ich fahre in moment mit vmax 310 und demnächst soll der motor und nockenwellen neu...
Ursachensuche Motorschaden Z20LEL: Hallo zusammen, folgendes ist hier kürzlich passiert: Einer meiner besten Kollegen ist mit seinem Astra H auf der Bahn liegen geblieben. Das...
Tuningzeug,Sportkupplungen,ARP,EDS Verrohrung ,2x Alufederteller, Nockenwellen,Felgen: Hoi, -Neues Alu Kolben SUV für Z20LET L H für 70 inkl Versand. OVP -1 mal EDS Verrohrungen Sollten beide für Vectra A oder Calibra sein...
Oben