Leistungsumschaltung Astra J Turbo per IPF

Diskutiere Leistungsumschaltung Astra J Turbo per IPF im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; Arno liegt auf 2 VW ? Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Arno liegt auf 2 VW ?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
  • Leistungsumschaltung Astra J Turbo per IPF

Anzeige

GTdriver

GTdriver

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
@ EDS

Hallo!

Leider beitzen wir einen 1.6er J Astra. Das Auto genehmigt sich bei extrem sparsamer/spaßarmer Fahrweise über 10l. Ich überlege jetzt VK Ersatz und eine Phase zuverbauen. Mir geht es nicht primär um Mehrleistung sondern eher eine Verbrauchsreduzierung. Wenn beides, also weniger Verbrauch und Mehrleistung auch nicht schlecht.

Ist sowas bei Euch in Planung?

Grüße
GTdriver
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Für den A16LER Turbo und den A16XER Sauger ist beides schon fertig !

Die Kunden in Russland nehmen gern vor dem Leerfahren der ersten Tankfüllung schon die Kats raus .... daher sind alle Files für "Schlechtkraftstoff" und NOKAT schon fertig und zigfach getestet !

Einfach per IPF Flashen und fertig !

Je nach Fahrprofil sinkt der Verbrauch deutlich !

Gruß ASH@IPF-TUNING
 
GTdriver

GTdriver

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Vielen Dank für die rasche Antwort. Inwieweit ist das "flashen" seitens Opel nachvollziehbar?

Ergänzende Frage. Ist der Katersatz zwingend notwendig??

Sorry für OT!

Gruß
GTdriver
 
Zuletzt bearbeitet:
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
wenn würde ich nur den Vorkat rausmachen und ipf ist ja bei der Hand dafür ;)
würde mich dafür auch mal interessieren, da unser 1,6T Astra-J ebenfalls schluckt
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Haben die Autos überhaupt noch nen Vorkat? Teilweise sitzen doch schon die Hauptkats direkt hinterm Lader.
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
ja, haben vorkat
aber wir sind bei ca. 10,8l / 100km bei relativ normaler fahrweise
das ist meiner meinung nach zu viel für nen 1,6er der für seine angegebene Leistung etwas träge geht :?
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

1) A16LEx Motoren haben keine Vorkat/Hauptkat Konstruktion !
2) A16LEx Motoren haben eine PRIMÄRKAT/SEKUNDÄRKAT Konstruktion !
3) A16LEx wird der Sekundärkat NICHT vom ECU durch Lambdasonden in seiner Wirkungsweise überwacht !
4) A16LEx laufen mit 95Okt schon in die Klopfregelung hinein .. was den Wirkungsgrad verschlechtert !
5) A16LER mit Delco ECU gehen auch bei mittlerer Fahrweise schnell in die Power-Enrichment rein .. was den Kraftstoffverbrauch nach oben treibt !
6) A16LEx mit Delco ECU werden mit Neuabstimmung und 98/97Okt deutlich sparsamer und leistungsfreudiger !

Hier eine Application an einem Astra-J/ Buick Excelle A16LET den wir in Shanghai für GM Shanghai für die Shanghai Autoshow im April als Messefahrzeug auf unserem Dynojet Prüfstand im neuen EDS Service und Tuningcenter in Shanghai letzten Monat abgestimmt haben !

www.eds-ipf.de/picts/china2013/Dynojet-1.jpg
www.eds-ipf.de/picts/china2013/excelle_A16LET_1.jpg
www.eds-ipf.de/picts/china2013/excelle_A16LET_2.jpg
www.eds-ipf.de/picts/china2013/excelle_A16LET_3.jpg


Gruß ASH@IPF-TUNING
 
mar-coupe

mar-coupe

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
845
Punkte Reaktionen
38
Hallo !

1) A16LEx Motoren haben keine Vorkat/Hauptkat Konstruktion !
2) A16LEx Motoren haben eine PRIMÄRKAT/SEKUNDÄRKAT Konstruktion !
3) A16LEx wird der Sekundärkat NICHT vom ECU durch Lambdasonden in seiner Wirkungsweise überwacht !
4) A16LEx laufen mit 95Okt schon in die Klopfregelung hinein .. was den Wirkungsgrad verschlechtert !
5) A16LER mit Delco ECU gehen auch bei mittlerer Fahrweise schnell in die Power-Enrichment rein .. was den Kraftstoffverbrauch nach oben treibt !
6) A16LEx mit Delco ECU werden mit Neuabstimmung und 98/97Okt deutlich sparsamer und leistungsfreudiger !

Gruß ASH@IPF-TUNING

trifft das also auch für die corsa D's mit A16LEX zu
 
S

Slider

Dabei seit
20.01.2016
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

ich vieles über Tunig-Updates gelesen. Sowohl über die Systeme, die ich selbst durchführen kann (finde ich sehr aktraktiv, EDS System) als auch über Händler die ähnliches vor Ort anbieten.

Was ich lediglich wissen möchte, kann ich den A14NEL einfach mit der A14NET Software versorgen? Es sind nach meinen Recherchen exakt die gleichen Wagen, nur andere Softwaretypen. Natürlich würde ich diese Leistungssteigerung nachtragen lassen. Schließlich werden die Wagen auch im origialen mit 140 anstatt 120 PS ausgeliefert, aber ich sehe hier den Vorteil, dass ich mir nichts kaputt mache.

Beste Grüße
Nils
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Die Motoren sind nicht zu 100% identisch. Der 140PS Motor hat z.b. andere Kolbenringe.

Gesendet von meinem Hand Ypsilon.
 
corsatobi

corsatobi

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
886
Punkte Reaktionen
1
Ort
Gelsenkirchen
stimmt nicht, laut E*P*C identisch, sowie der rest auch

das einzige was unterschiedlich sein kann ist das Schwungrad, weil im Corsa D wurde der Motor mit F17 verbaut, im Corsa E ist mittlerweile wieder M32 drin
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Laut Aussage Opel Ingenieur sind die anders ab werk.
Vielleicht gibt's als ersatzteil nur eine version.

Gesendet von meinem Hand Ypsilon.
 
S

Slider

Dabei seit
20.01.2016
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Zunächst danke ich euch für die schnellen Antworten!

Das klingt interessant, eine sichere Quelle gibt es also nicht?

Noch keiner zum freundlichen Händler gegangen und eine solche Frage gestellt, ob man nicht einfach 140 PS bekommen kann?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Doch gibt es. Chatprotokoll bei Motor-Talk. Da gab's mal ein Chat mit 3 Leuten aus der Opel Entwicklung.

Gesendet von meinem Hand Ypsilon.
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Motor-Talk der Reinhard Bender is da ein guter Ansprechpartner. Der war in der Entwicklung tätig.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ja kenn ich, aber der ist doch seit 2004 oder so in Rente.

Gesendet von meinem Hand Ypsilon.
 
Thema:

Leistungsumschaltung Astra J Turbo per IPF

Leistungsumschaltung Astra J Turbo per IPF - Ähnliche Themen

IPF-TUNING 2012+ A20DTH 165PS und A20DTR 195PS: Hallo ! 2012+ A20DTH 165PS Astra J , Insignia , Cascada , Zafira Tourer 2012+ A20DTR 195PS BiTurbo Astra J , Insignia , Cascada , Zafira Tourer...
Leistungsumschaltung Astra J Turbo per IPF: Hallo .. Hier mal ein Update zum A14NET : Wir haben heute auf speziellen Kundenwunsch die SPORT TOUR OPC Button Aktivierung in den Astra J...
Corsa D A14NEL IPF-PH1 mit F17(+) Getriebe: Hallo ! folgendes Fahrzeug ist ab sofort per IPF tunebar : Corsa-D-A14NEL mit F17 Getriebe ! Die A14NET Motoren ( 140PS Serienleistung ) werden...
Ipf-news: Hallo ! Ab sofort per OBD mit unserem IPF System tunebar : Zafira C A17DTS von 130PS auf 175PS Astra J A17DTS von 130PS auf 175PS Astra...
IPF-Tronic Bluetooth für alle A20DTH und A20DTR: Hallo ... Hiermit möchte Ich unser neues Produkt vorstellen --- IPF-Tronic-Bluetooth Leistungssteigerungssystem Mehrleistung +25PS +80Nm für...
Oben