Leistungsmessung Phase 3.5 mit 293 PS

Diskutiere Leistungsmessung Phase 3.5 mit 293 PS im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; Hat eigentlich keiner mein Posting gelesen??? Es gab Schlupf auf der Rolle, das würde sogar meine Oma nachvollziehen können, hätte sie mein...
D

DD

Guest
Hat eigentlich keiner mein Posting gelesen???
Es gab Schlupf auf der Rolle, das würde sogar meine Oma nachvollziehen können, hätte sie mein Posting gelesen. :x

@V6-Power: Mach mal für ne 2te Messung ein Katersatzrohr rein und etwas weniger Reifendruck, dann im 6. Gang messen und wenn auch noch möglich, das Auto mit Spanngurten auf die Rolle ziehen! Dann kommen mit Sicherheit über 315 PS raus! :wink:

Gruß, Stephan
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Hi,
Ich fahre den D3 Kat, und denke der ist fast s ogut wie ein Ersatzrohr... Ich möchte ja nicht die Leistung da hin teiben wenn ich Sie gar nicht habe! Finde ich Blödsinn, ich möchte schon sagen er hat xxx PS und das soll dann auch stimmen.

Reifendruck ist ok, mach ich
6 Gang ist klar

Spanngurte waren schon dran... aber vielleicht ein paar leute mit ins auto setzen...
 
D

DD

Guest
Gut, der Unterschied zwischen Rohr und D3-Kat ist eh nur minimal.
Achte noch darauf, daß der LLK optimal gekühlt wird.
Selbst bei 30°C Aussentemperatur ist die Kühlleistung auf der Straße meist besser als auf nem Prüfstand.
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
"halber Turbo" war vielleicht etwas krass ausgedrückt,gebe ich ja zu :lol:
Ein Turbo lebt nun mal vom Ladedruck und von den NM,ist der Ladedruck nicht da,hat ein Turbo num mal keine Leistung.
Wie wir damals den Wastegatedose von EDS reingemacht hatten und die alte durchgelutscht den weg zur Mülltone gefunden hatte haben wir gedacht wir sitzen in einem anderen Auto,der unterschied ist schon heftig,was anderes kann man dazu nicht sagen!!!!
Ansprechverhalten,Ladedruckaufbau,Ladedruckverhalten in verschiedenen Drehzahltbereichen wie auch die Leistung haben den Turbo erst zu einem Turbo gemacht.
Ich selber bin der ansicht das die Komponenten einfach stimmen müssen um die leistung aus einem Let wirksam in Szene zu setzen.....
Wie Mechan.schon sagt,300-315 PS sind einfach maximum für den K16.

Gruß Micha
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Gibt es eigentlich ne Anleitung wie die Waste gate am besten eingestellt ist? Das ist immer von motor zu motr anders habe ich gesehen.. habe gestern schon ein wenig probiert..
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Das ist eine Einstellungssache......
Hängt ja auch davon ab wie deine Wastegateklappe schließt bzw wie dicht sie ist und und und.....
Mit der alten Dose war das problem das die drücke aus niedrigen Drehzahlen einfach zu hoch gingen bei extremer Vorspannung(war leider nur noch so machbar da die drücke sonst garkeine 1 Bar erreichten :lol: )und der der Motor aussetzer bekahm(Laut Anziege über 1,5 Bar Overboost)
Durch die Dose waren die Overboost überdrücke direkt behoben und der Ladedruckaufbau war auf 0,1 Bar und niedriger(war auf der Anzeige nicht konkret ablesbar) genau.......
Daher das wir hier aber nicht von einer EDS Phase reden kann ich dir nicht sagen wie es mit den Phasen von EDS aussieht,daher das die Dose für die EDS Phasen konzepiert worden sind sollte es da auch keine probs geben.
:wink:

Gruß Micha
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Eigentlich ganz einfach, ich hab bei mir die Klappe anliegenlassen, Muttern festgezogen, und probiert. Hatte dann auch schon die 1,5 bar Ob errreicht, und 1,15 Entladedruck ( Phase 3).

Sollte das noch nicht reichen, drehst du die Mutter eine Umdrehung weiter und probierst wieder, solange bis der Druck erreicht ist, würd ich jetzt mal sagen

Mfg Friesi
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Als ich die Muttern bis ganz ans ende geschraubt habe, habe ich immer schwankenden Ladedruck.. fand ich nicht so toll... habe sie dann fester gespannt, und es wurde besser... jetzt habe ich ca. 1.1 festen LD und OB ist so bei 1.3.. Auto fährt sich gut, aber besser wäre es wenn es jemand einstellt der Ahnung hat...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
spann die Dose noch mehr,OB bis 1,5 bar.
Auch Probefahrt auf der Autobahn machen im 6.Gang,auch bergauf fahren!Da darf der OB nicht über 1,5 bar gehen.

mfg Klaus
 
H

Hitman

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
Kann eine Ladedruckanzeige die nur bis 1,5 bar geht auch mehr anzeigen ? Will sagen geht sie noch weiter runter oder bleibt die bei 1,5 stehen ?
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Wenn sie keinen Anschlag hat, dann geht sie auch darüber... Drauf verlassen würde ich mich jedoch nicht unbedingt.
 
V

Vectraheiko

Dabei seit
31.12.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gustavsburg bei Mainz
aber bei dem rumtesten mit der Vorspannung kommt es doch auch auf die MKL an oder? Die leuchtet babei ja auch nicht gerade wenig.
 
V

Vectraheiko

Dabei seit
31.12.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gustavsburg bei Mainz
@DD
Wie soll das STG denn angepasst werden???? Wie soll ich das denn verstehen? :?:
Nicht hauen. Bin halt nicht allwissend. Smile
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
DD meint wenn man Seriensteuergerät fährt und dann die Dose zu straff stellt dann geht die Leuchte an.
 
V

Vectraheiko

Dabei seit
31.12.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gustavsburg bei Mainz
Also ich habe jetzt vor kurzem ne EDS Phase 1 eingebaut und da stimmt der Ladedruck hinten und vorne nicht und die MKL kommt auch mal beim gasgeben über 4000 U/min und meldet FC 113
 
D

DD

Guest
Stimmte er denn vorher? :idea: Wahrscheinlich Schläuche vertauscht, Klappe klemmt, Krümmer hat Risse, Dose schlapp...
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Also, habe das Video auf Platte von der Leistungsmessung,... leider sind es 220 MB MPEG.. Wie bekomme ich das kleiner, und kennt jemand ein gutes SChnitt Programm, womit ich sowas schneiden kann, um die unwichtigen dinge einfach rauszunehmen?

DANKE
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Warum lädst du es nicht einfach hoch ??? DSL rules... :lol:

Hmm wenn es im Mpeg Format ist.....vielleicht ist es schon komprimiert ? :roll:

Greetz...
 
Thema:

Leistungsmessung Phase 3.5 mit 293 PS

Leistungsmessung Phase 3.5 mit 293 PS - Ähnliche Themen

EDS Phase 3 Problem: Also folgendes , hatte Heute einen Termin bei EDS zur Feinabstimmung , bis dahin alles gut . Verbaute Teile : EDS Wastegate EDS Phase 3 LEH...
Phase 3.5 gemessene Radleistung 303 PS / 451 Nm !!!!!!!!!: Hi Leute Heute morgen wahr ich auf einem Dynojet Rollenprüfstand mit dem blauen Calibra Turbo von meinem Vater. Gemessenen RADLEISTUNG sagenhafte...
Leistungsmessung EDS Phase 3,5 von Calli-Faucher: Hi, also hier ist eine lang ersehnte Leistungsmessung von meinem Calibra Turbo EDS Phase 3,5 .Geprüft wurde vorhin auf einen ALLRADPRÜFSTAND bei...
Phase 3.5 gemessene Radleistung 303 PS / 451 Nm !!!!!!!!!: Hi Leute Heute morgen wahr ich auf einem Dynojet Rollenprüfstand mit dem blauen Calibra Turbo von meinem Vater. Gemessenen RADLEISTUNG sagenhafte...
Oben