@V6-Power: Wie ist denn Dein Ladedruckverlauf auf der Straße? Mit Sicherheit nicht so katastrophal wie auf der Rolle. Du hattest definitiv Schlupf, das erkennt man sofort am einbrechenden Ladedruck. Die Motordrehzahl steigt in dem Moment sehr stark an, der Lader kann aber die dafür benötigte Luftmasse nicht schnell genug nachschieben, weil er im Gegensatz zur steigenden Motordrehzahl einfach zu träge ist und der Ladedruck bricht logischerweise ein. Bei 1.6 Bar liegen mindestens 470Nm an, bei mir waren es bei 1.8 Bar sogar 530Nm!!!
Wenn Du dann nur 215er Fahradreifen drauf hast, passiert es eben schneller daß die Pellen durchdrehen, als bei einem 700PS Porsche, der richtige Walzen hat und ausserdem noch mächtig Gewicht auf die Achse presst.
Wie eine richtige Kurve auszusehen hat, kann man schön bei CF sehen, die Messung von V6-Power hatte leider Schlupf und danach war alles im Eimer. Verstehe aber nicht, warum dann nicht nocheinmal gemessen wird, oder warum nicht versucht wird in einem höheren Gang zu fahren. Das Fahrzeug mit Gurten nach unten ziehen wäre auch eine Möglichkeit gewesen.
Wie hoch war der Reifendruck bei der Messung? Wenn man die knüppelhart macht, hat auch nur eine kleine Fläche des Gummis Kontakt zur Rolle, was wiederrum den Schlupf begünstigt. Würde bei sowas unter 2 Bar Reifendruck fahren, die Verlustleistung ist dann zwar höher, aber die Motorleistung bleibt ja die gleiche.
Schade, daß bei der Messung wieder nicht auf ein paar entscheidende Kleinigkeiten geachtet wurde Das Auto fühlt sich auf der Straße sicherlich stärker an und der Ladedruckverlauf wird auch ein ganz anderer sein.
@CF: Du brauchst nen Beweis? Katjes Tigra mit K16 311PS gedrückt, den Motor und den Umbau hatte ich damals gemacht. Fährt aber beide LET-Wellen soweit ich weiß und Auspuff nur 60mm mit D3-Kat.
Gruß, Stephan