Leistungsmessung Phase 3.5 mit 293 PS

Diskutiere Leistungsmessung Phase 3.5 mit 293 PS im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; ich weiß was ein Astra wiegt.. danke.... aber ich hätte lt. EDS angaben 80! PS mehr... rechne mal das KG/PS verhältnis aus.. Und allrad verluste...
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
ich weiß was ein Astra wiegt.. danke.... aber ich hätte lt. EDS angaben 80! PS mehr...
rechne mal das KG/PS verhältnis aus..
Und allrad verluste hatte ich auch keine .. HAbe zur Zeit keine Kardanwelle drin!!!
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Dort ist nichts versetzt.

Das Drehmoment ist so gering weil der maximale Ladedruck erst bei 5000upm erreicht wurde ... normal baut er sich bei einem Serienlader bei 3500upm auf dort ist das Drehmoment dann höher. Evtl. hat der Prüfer am anfang nicht Vollgas gegeben gegen Schlupf? Oder ist dort ein sehr großer Lader dran?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hi,
Drehzahl 8050 ????
Max Leistung bei 6450 ?
Max Drehmoment bei 6070 -327 NM?

sehr seltsam,find ich.
Hier liegt wohl eine größere Drehzahlverschiebung vor.

Bei meiner Meßung hatte ich 170 KW Radleistung und errechnete 275 PS
Bei dir sind 160 KW Radleistung errechnete 297 PS?

Ist schon komisch die ganze Meßtechnik. :roll:

ich kann mein Ausdruck nochmal reinstellen zum Vergleich.

mfg Klaus
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Die Radleistung ist abhängig von der Verlustleistung da ist nichts komisch. Wenn du bei deinem eine andere Verlustleistung hast kannst du z.B. weniger Radleistung haben aber mehr Motorleistung als ein anderer.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hier meine Ausdrucke
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Mhh schon seltsam das ist ja ein bißchen mehr PS als bei meiner Messung nur hatte ich wenigstens mehr NM. :roll:
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Hi,
Also Lader ist Serie überholt bei EDS und der Prüfer hat vollgas gegeben...

Ich fahre auch gerne nochmal.. wenn mir jemand die Kosten ersetzt.. evtl. EDS ? :p

Habe auch alles auf Video... Hoffe ich bekomme das irgendwie ins netz.. abern icht mehr heute...

So einen Drehmomentverlauf hätte ich auch gerne :)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Die Radleistung ist abhängig von der Verlustleistung da ist nichts komisch. Wenn du bei deinem eine andere Verlustleistung hast kannst du z.B. weniger Radleistung haben aber mehr Motorleistung als ein anderer.

@ Samy
die Radleistung ist der Wert,der gemessen wird.Der Wert wird an der Rolle abgenommen.Alles andere wird auf dieser Basis errechnet.Die Verlustleistung wird beim Ausrollen ermittelt und zur Radleistung addiert.Dazu noch der Korrekturfaktor aus Luftdruck und Temperatur,ergibt dann die Motorleistung.
So verstehe ich die Geschichte

@ V6 Power
das war doch ein Allradprüfstand oder?

mfg Klaus
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
kann mir mal einer erklären wie Calli-Faucher MIT ALLRAD auf 29kW Schleppleistung kommt und V6-Power OHNE ALLRAD (da keine Kardanwelle) auf 50kW???

@V6-Power: fahr nach Marl und lass da messen :wink: wenn´s wieder so kacke wird, dann sollen die sich mal was einfallen lassen :wink:
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Servus!

Was ist bitte an 293PS sooooo schlecht? Die P3.5 ist mit max. 330PS angegeben. Das aber mit großen K26 Lader und Katersatzrohr. Beides ist bei dir definitiv nicht vorhanden. Also 10% weniger ist doch nicht schlecht?

OK, das Drehmoment ist enttäuschend, aber ich denke mal, das da Schlupf am Prüfstand war. :roll:

lg TC
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
@ emerald
bei mir wurde im 4.Gang gemessen.
Verlustleistung mit Allrad 32.5 KW bei 150 Km/h und 29 KW bei 138 km/h
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi Leuts,

@V6-Power : ich hab nicht geschrieben das DEIN auto soviel gelaufen hat, sondern das es leute gibt DEREN auto soviel gelaufen hat und die dann erwarten das sie die volle leistung haben. Wollte dich keinesfalls angreiffen.

Jetzt wo ich allerdings die drehmoment werte sehe würde ich sagen das ist echt enttäuschend.
Werde in nächster zeit auch mal eine leistungsprüfung machen und direkt posten, mal sehen was dabei rumkommt...

Gruss

..Stephan
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
@CF : ja so ist das . Und da du weniger Verlustleistung hattest hast du bei deinen 170kw Radleistung trotzdem weniger Motorleistung als er mit 160kw an den Rädern.

Also die Messung stimmt schon ist trotzdem komisch das die Verlustleistung bei ihm höher ist als bei dir mit Allrad?
 
patrick204

patrick204

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Redange-sur-Attert
Hi

V6-Power sagt er hat keine Kardanwelle drin, also nehme ich an das das VG noch dran ist, und die hinteren Antriebswellen auch noch dran sind. Also muss noch alles mitdrehen ob nun mit oder ohne Kardanwelle, der einzige gewinn der erzielt wird, ist der dass bei nem Drehzahlunterschied von vorne zu hinten, die Energie jetzt nicht mehr in der Viscokupplung verbraten wird, daher auch die Verlustleistung.

Mfg Patrick
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Ich sage dazu wieder mal nur eines :

Einen Porsche Turbo messen ist nicht schwer , einen LET-Frontantrieb dagegen sehr !

Für den auf dem Prüfstand erreichten Ladedruck ist die Leistung völlig ausreichend !

EDIT : Das erreichte Drehmoment wird durch Schlupf an dem Prüfstand total verfälscht , daher ist es NICHT endtäuschend sondern NICHT RELEVANT!

mal ein Tip dazu :

1) Leistungsmessungen im Sommer geben durch die enorm ansteigenden Ladelufttemperaturen keine realistische Messung !

2) Zur Erhöhung der Motorlast und zur Verlangsamung des Prüflaufs fahre im 6. Gang , damit der Lader auch Zeit genug hat , auf Trab zu kommen!!

3) Wenn die Ergebnisse sich nicht mit dem deckt , was auf der Straße gefahren wird , dann sollten sofort die Glocken klingeln und die Messergebnisse MAL wieder , anzweifeln !

4) Wenn der Ladedruck im Verlauf der Messung plötzlich einsackt und dann später wieder ansteigt , dann hat 100%tig SCHLUPF an den Antriebsachsen vorgelegen , damit ist die Messung mal wieder für den ARSCH !!

Wenn der Ladedruck von 1.25 Bar auf dem Prüfstand zwischen 4500 und 5500 anliegt , dann werden bei Temperaturen um 20°C auch locker die 330 PS +/- 10 PS erreicht !



mfg ASH
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
@ Arno
kann doch nicht sein das die Phase 3.5 8050 U/min dreht,oder doch???
Wie hoch ist der Begrenzer?7500 oder?

@Samy
stimmt,bei ihm ist die Verlustleistung ganz schön hoch.
Bei 186 Km/h hat er 50,5 KW
Bei 232 km/h hat er 80 KW Verlust
Wahnsinn oder?
Wie hoch sind dann die Verluste im 6.Gang bei 280 km/h????

Bei mir wurde im 4.Gang gemessen.
Verlustleistung mit Allrad 32.5 KW bei 150 Km/h und 29 KW bei 138 km/h

mfg Klaus
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Seit wann brauche ich bei der Phase 3.5 den K26 Lader?

Und was ist mit der Höchstdrehl?

Max Drehmoment bei 6070 Umdr. ?

Ladedruck ist überhaupt nicht wie angegeben, OB liegt bei 1.6 und fiel dann innerhalb 500 upm auf 0,95 Bar ab und verläuft weiterhin wie der Mount Everest nach unten... Kurz total besch...


Desweiteren hat der Schlupf der Räder rein gar nichts mit dem Ladedruck zu tun, sondern wirkt sich wenn dann negativ auf das Drehmoment aus.Hats in dem Fall auch nicht weil es steigt kontinuierlich an und fällt genauso wieder ab... Mann hat also keine Leistungsspitzen!
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Servus!

Soweit ich weiß, ist die P3.5 für den K26 konzipiert worden. Ist ja nur eine günstige Alternative zur P4. :wink:

@V6 Power
Dein Dauerdruck liegt bei 0,95 bar und du hast trotzdem 293 PS? :roll: :shock: Meine P1 fährt mit mehr Dauerdruck, demnach müßte ich auch mehr Leistung haben. Die hab ich aber sicher nicht. :lol:

Höchstdrehzahl bei der 3.5er ist 7500 1/min. 8)

lg TC
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Das ist richtig.. aber WARUM habe ich nur 0,95 Bar LD.. und warum verläuft das Drehmoment so besch... Schlupf kann das ja nicht sein.. er geht sauber hoch und dann auch wieder runter....

Schlupf würde eine zackige Kurve geben...

Wenn ich den Ladedruck hätte von dem was angegeben ist, dann hätte ich auch EVENTUELL die Leistung aber noch lange noch nicht das Drehmoment!!!
 
Thema:

Leistungsmessung Phase 3.5 mit 293 PS

Leistungsmessung Phase 3.5 mit 293 PS - Ähnliche Themen

EDS Phase 3 Problem: Also folgendes , hatte Heute einen Termin bei EDS zur Feinabstimmung , bis dahin alles gut . Verbaute Teile : EDS Wastegate EDS Phase 3 LEH...
Phase 3.5 gemessene Radleistung 303 PS / 451 Nm !!!!!!!!!: Hi Leute Heute morgen wahr ich auf einem Dynojet Rollenprüfstand mit dem blauen Calibra Turbo von meinem Vater. Gemessenen RADLEISTUNG sagenhafte...
Leistungsmessung EDS Phase 3,5 von Calli-Faucher: Hi, also hier ist eine lang ersehnte Leistungsmessung von meinem Calibra Turbo EDS Phase 3,5 .Geprüft wurde vorhin auf einen ALLRADPRÜFSTAND bei...
Phase 3.5 gemessene Radleistung 303 PS / 451 Nm !!!!!!!!!: Hi Leute Heute morgen wahr ich auf einem Dynojet Rollenprüfstand mit dem blauen Calibra Turbo von meinem Vater. Gemessenen RADLEISTUNG sagenhafte...
Oben