Leistungseinbruch ab 4000u/min??

Diskutiere Leistungseinbruch ab 4000u/min?? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hab seit einiger Zeit an meinem Astra das Problem das bei Vollgasfahrt ab 4000 richtig spürbarer leistungsverlust auftritt! Woran kann das liegen...
T

Turbosvensel

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landau/Pfalz
Hab seit einiger Zeit an meinem Astra das Problem das bei Vollgasfahrt ab 4000 richtig spürbarer leistungsverlust auftritt! Woran kann das liegen :roll: Fahre EDS Ph. 2 mit serien LLK und serien Bdr. OB liegt bei 1,2-1,3bei vollgas
 
T

Turbosvensel

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landau/Pfalz
Den hab ich schon mit schellen Verstärkt und neuen Drosselklappenpoti verbaut, Lmm schon getauscht usw. :roll:
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Zieht er manchmal aus irgendeinem Grund die Zündung zurück? Ladeluft zu heiß? Zwecks Serien LLK? :roll:
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Kann an dem Serien LLK liegen. Wenn die Ladelufttemperaturen zu hoch werden, wird die Zündung zurück genommen...
 
G

Guest

Guest
also ich habe auch die erfahrung gemacht das die lima defekt war und das schlagen/unwucht der welle von lima hat vibrationen verursacht das der klopf sensor alles abgeregelt hat :?
 
T

Turbosvensel

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landau/Pfalz
Also hab das heute nochmal genau beobachtet! Ich bin so 120 gefahren im 6ten Gang und dann Vollgas und der Ladedruck ging normal hoch auf 1,2 OB und genau bei 4000 regelt er runter auf 0,7-0,8 :roll: Ist das nicht ein bischen heftig von 1,2 schlagartig runter auf 0,7? Mit der Lima das kann bei mir nicht der Fall sein weil die habich im Dezember erst neu gemacht (120er Bosch) und Benzindruck hatte ich den 3,5bar Regler drin, doch mit dem hatte ich Probleme bei der AU (zu fett) und hab den jetzt wieder durch den Serienregler ersetzt!
An den LLK dachte ich auch schon aber das komische daran ist das letztens bei so 30grad Aussentemperatur mein Problem mit dem Leistungseinbruch spürbar besser war :roll: Was ist das??? Wieviel Ladelufttemperatur hat man denn so ungefähr? Ich hatte bei den 30 grad aufm Tech1 so 50-60 grad! Zuviel?
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Heißt das du fährst jetzt mit Serien Benzindruck rum? :roll:
Optimale Ladelufttemp. liegt bei ca. 10-15° über der Außentemperatur! :wink:


Eric
 
T

Turbosvensel

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landau/Pfalz
Ja ich fahre mit serienregler! Bei Phase1 ist doch auch nur der serienregler verbaut :roll: Hab auch sone scheiß Intankpumpe noch drin. Die werde ich aber demnächst rausmachen!
Aber woran liegt das jetzt? Hatte das Problöem mit der Phase1 nicht! Hab die jetzt in meinem vectra verbaut und da läuft die auch einwandfrei
 
P

Philipp

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
TSTS

Die erste Handlung die ich morgen nach dem Aufstehen machen würde, wäre den geänderten 3,5 Bar BZD wieder einzubauen. Ist einfach leichtsinnig die Phase 2 mit Serienbenzindruck durch die Gegend zu bewegen. Hinzu kommt noch ohne grossen LLK... :roll: :roll:

Grüssle
 
T

Turbosvensel

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landau/Pfalz
Ich weiß ja! Aber warum lief er bei der AU zu Fett?? und jetzt mit dem regler nicht?
 
T

Turbosvensel

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landau/Pfalz
Kann mir denn niemand weiterhelfen????? Hab jetzt den 3,5er Bdr. Regler wieder eingebaut, aber alles blieb unverändert!
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Gibt Dein Lader eventuell Geräusche von sich? Ich hatte mal mit einem Motor zu tun, der zwar die Soll-Drücke erreeicht hat, aber der Lader derartig heisse Luft "erzeugt" hat, daß die Zündung zurückgenommen wurde!
 
T

Turbosvensel

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landau/Pfalz
Nein Lader macht keinerlei Geräusche! Kein Pfeifen nichts! Der Lader hat ca. 50tkm erst. Ich weiß einfach nichtmehr weiter..... :roll:
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Hmm... Tankentlüftungs- bzw. Ventildeckeldentlüftung? Daß da ein Rückschlagventil kaputt ist?
 
T

Turbosvensel

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landau/Pfalz
Das Rückschlagventil an der entlüftung is neu! Tankentlüftung müsste ich mal überprüfen..
 
G

Guest

Guest
Hm,

1-das LLD-kuehler Serie ungenuegend fuer Phase 2 ist weisst Du ja selbst,
Lader 50 tkm - haste da schon mal an schlaffe Wastegatedose oder Riss im Sitz gedacht, waere zumindest möglich.
2- Hatte mit PO 2 und 3 aenliches verhalten, Lader schaffte da kaum 1,3 OB mit Serien MSD und Remus ESD. Nach 1500km Autobahnfahrt im
Hochsommer hatte sich dann der eh zu enge Auspuff / Kat richtig freigebrannt und die Kiste ging immer besser. Abends bemerkte ich erst kurz vor der Haustuer das der Lader ploetzlich wieder ueber 1,5 OB brachte.

Also man kann alles moegliche teuer erneuern, aber es muss nicht gleich am Lader selbst liegen. Ich wuerde auch den BDR zurueckbauen und an einem warmen Tag min 1 Tankfuellung BAB fahren und mal in den Kat schauen. Das er zu fett lief kann auch damit zusammenhaengen, wenn der Lader durch zu hohen Gegendruck nicht unten rum in Schwung kommt liefert er ja auch wiederum zu wenig Verbrennungsluft :wink: , oder?
 
Thema:

Leistungseinbruch ab 4000u/min??

Leistungseinbruch ab 4000u/min?? - Ähnliche Themen

B14XFT LE2 (Astra K 1.4T / 150PS) mit Leistungseinbruch zwischen 3000 und 4000/min: Hallo zusammen, unser Astra K hat zwischen 3000/min und 4000/min einen spürbaren Leistungseinbruch. Besonders fällt das auf wenn er richtig...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
C20LET Hoher Spritverbrauch bei Kaltstart: hallo ihr lieben :) hab seit einigen tagen das problem das wenn das auto ne weile stand (über nacht oder während ich auf arbeit bin) das er beim...
Entscheidungshilfe / Fehlersuche Z20LEL: Hallo Bei dieser Gelegenheit wollte ich mich auch gleich vorstellen. Ich lese hier nun schon sehr lange mit und hab mir auch schon den einen oder...
orig. Irmscher Astra F Caravan ( C20XE ) mit C20LET F28 EDS Ph3: Opel Astra Caravan Irmscher Edition einer von 678, umgebaut auf C20LET Schwarz met. Leder, Klima, Leder Lenkrad, elektr. Glas-Schiebedach...
Oben