leistungmessung focus RS

Diskutiere leistungmessung focus RS im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; hi, ein bekannter hat sich jetzt mal so einen schicken rs gegönnt :wink: waren am we bei mtb ihn mal messen und die sw ändern!! der wagen wird...
eli

eli

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
hi,
ein bekannter hat sich jetzt mal so einen schicken rs gegönnt :wink:
waren am we bei mtb ihn mal messen und die sw ändern!!

der wagen wird viel auf der nordschleife bewegt werden, daher stand fahrbarkeit und haltbarkeit an erster stelle!!

erreicht wurd deutlich mehr leistung bei nicht zu stark angestiegenem drehmoment, da wär deutlich luft nach oben gewesen!!
aber so wie der wagen jetzt fährt ist es ein traum.. ist wahnsinn wie das dingen grad im vergleich zur serie zieht!!!
max LD ist grad mal 1,4...
in dem dingen steckt unglaublich viel potenzial!!! sehr netter autowagen muss ich gestehen

waren gestern dann auch das erste mal mit dem wagen am ring... wirklich unglaublich, ich hätt nicht gedacht was man mit dem wagen mit leichtigkeit für einen speed gehen kann!!
und selbst im nassen sehr wenig traktionsprobleme!!!

ich brauch ne sperre im astra :)




 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Habt ihr ne Jahreskarte? Wird sich doch lohnen, wenn ihr so oft unten seid.
 
Asc72

Asc72

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
870
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wien
Was hat der serienmäßig an Ps gehabt? Kann das am Bild nicht entziffern...
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Ist das normal das die in Serie nach unten streuen oder ist der noch nicht eingefahren ?

Geile Bilder von der NoS !
 
Ghost86

Ghost86

Dabei seit
15.06.2008
Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schmelz
293 ps scheint mir echt ein bischen wenig.in tamm war einer der hatte serie 309 wenn ich mich nicht irre
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Hey nicht schlecht!Dann hab ich euch gestern mehrmals gesehen.Mit den Aufklebern auf der Seitenwand unverkennbar..
War mit meinem Corsa da und Kumpel mit seinem Astra G OPC(schwarz).
Wir standen die ganze Zeit an der Zufahrt und haben bis 17:15h gewartet bis wieder auf war..Dann 1 Runde und schluß war wieder....
:(
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Tja der halbe Liter mehr Hubraum offeriert schon ganz andere Möglichkeiten bei Ladedruck x. Sieht man ja an der 1.8T Fraktion was die für Ladedrücke fahren müssen für 300 PS oder 350 PS. Da haben LETs mit 0,25 Bar weniger Haltedruck die gleiche Leistung obwohl die ja nur 0,217 Liter mehr Hubraum haben.
 
BADGUY

BADGUY

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
297
Punkte Reaktionen
0
eli wie sieht der vergleich gegen deinen opc aus?
0-200? 100-200?
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
darf man fragen was so ein auto in etwa kosrtet?
ist das auch ei 2l motor mit 5 ventiel technik?
und wie sind die motoren u so?
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Und irgendwie verbinde ich mit Volvo immer 'Robust'. Man darf es natürlich nicht übertreiben mit dem Motor. Ansonsten echt ein geiles Auto! Egal ob in grün,blau oder weiß :mrgreen:
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Sicher dass der Motor von Volvo kommt? So oft wie schon welche hochgegangen sind kann ich mir eher vorstellen dass es nen Ford-Motor ist. Klar hats den in dem kleinen Volvo Hatchback auch drin als 220 PS Version aber würd mich wundern wenns ein Volvo-Motor ist. Wobei, früher war eh alles besser. Motoren wie C20LET oder die Audi und Volvo Fünfzylinder mit Reserven ohne Ende wirds heutzutage vermutlich nicht mehr geben.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
es ist zu 100% ein volvo motor alles was vom motor ist hat den volvo schriftzug :wink:
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Ohje.. dann ists eher enttäuschend.. waren die alten Fünfender doch richtig rubust. Aber vielleicht ist das ja nur ein Anfangsproblem wie früher die ersten M3 E46 Motoren wo reihenweise kaputtgingen. Mittlerweile gibts das nicht mehr. Denke das wird beim RS sicher auch besser werden.
 
eli

eli

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
eli wie sieht der vergleich gegen deinen opc aus?
0-200? 100-200?

haben wir jetzt noch nicht wirklich getestet, aufm ring ist das immer was anderes;)
Aber rein vom beschleunigen hab ich da mal überhaupt keine chance!! Das dingen geht wie die pest, und bei trokenheit wirklich null traktionsprobleme!!
Und das jetzt ist ja wirklich nur andere sw, und selbst die noch human abgestimmt! Mit anderen auspuffanlage, llk etc kommt man bestimmt locker an die 380ps, wenn nicht 400!! Die st's mit dem kleinen k04 gehen schon bis 320ps!!
Ford hat da wirklich ne granate gebaut... Wären nicht die irwitzigen kosten hätt ich auch schon einen!! Mit voller bude kost der 40k!!
Und verbrauch, verschleiss ist auf dem ring enorm!!
 
Thema:

leistungmessung focus RS

Oben