Ich glaub ich hab's... Allerdings bin ich mir nicht 100% sicher... aber ich versuch mal trotzdem zu erklären...
Umso höher die Drehzahl umso mehr Durchsatz hat man, als muss auch die geforderte Luftmasse steigen. Der K24/K16 Turbolader sollte den maximalen Ladedruck nach Möglichkeit bei einem Wirkungsgrad von 0,7 erreichen, alles darüber hinaus führt glaub ich zur Stopfgrenze und einem Laderschaden. Weiterhin sollte der Lader nicht überdreht werden, und irgendwo zwischen 110.000 und allerhöchstens 150.000 U/Min. betrieben werden. Wenn man jetzt diese Bedingungen nimmt und ins Verdichterkennfeld schaut, sieht man sofort, das mit zunehmender Luftmasse (die ja mit der Motordrehzahl wohl zunimmt), und die Randbedingungen beachtet (Wirkungsgrad und Laderdrehzahl) muss der Ladedruck gesenkt werden, ansonsten entspricht der Wirkungsgrad den gesetzten Punkt von 0,7 nicht und die Stopfgrenze würde dann wohl erreicht werden. Die geforderte erhöhte Luftmasse wird also dann nicht mehr durch den Ladedruck erreicht, sondern durch die höhere Turboladerdrehzahl...
D.h. also, deine maximal Leistung erreichst du bei Drehzahlen zwischen 4000 und 6000 U/Min. bei 1.25 bar bei einem effektiven Wirkungsgrad von 0,7... die Luftmasse allerdings ist da noch lange nicht so hoch wie bei höheren Motor Drehzahlen... jetzt drehst du deinen Motor höher und mehr Luftmasse wird benötigt, allerdings würde bei gleichbleibendem Ladedruck der Wirkungsgrad nicht mehr stimmen und der Turbolader in die Stopfgrenze kommen, also wird der Ladedruck gesenkt, und im Gegenzug erhöht sich die Luftmasse durch eine höhrer Laderdrehzahl und das ganze läuft weiterhin im grünen Bereich was den Wirkungsgrad betrifft. Allerdings geht die Leistung zurück, da du ja nicht mehr den höheren Ladedruck hast. Das sieht man ja auch schön in den Leistungsdiagrammen, das sie ab einer bestimmten Drehzahl leicht abfallend ist.
Ich glaub so in etwa läuft das ab... aber wie Eingangs schon erwähnt, dessen bin ich mir jetzt nicht wirklich sicher. Diese Verdichterkennfelder sind mir bisher immer noch ein Rätsel... aber so könnt ich es mir jetzt erklären. Mal schauen was die Spezialisten dazu sagen.
Grüße Tschokko