Leistungmessung Downpipe

Diskutiere Leistungmessung Downpipe im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; 60mm Ausgang ab Turbine reicht aber völlig aus! Denn so Riesig ist die Abgasturbine ja nun auch wieder nicht! :wink:
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
60mm Ausgang ab Turbine reicht aber völlig aus! Denn so Riesig ist die Abgasturbine ja nun auch wieder nicht! :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
was aber an einer DP die ich mal zu Gesicht bekommen habe nicht so toll war, war das der erste Bogen ab Lader 60mm hatte....war die von Crio
es geht ja gar nicht ein größeres Rohr neben dem WG Rohr.60 mm reicht doch aus,der K 26 mit großer Abgasseite hat einen 55 mm Durchmesser.Nach dem Bogen gehts ja über auf 70 mm.

mfg Klaus
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Ja stimmt mehr Platz wäre da auch garnicht gewesen als für ein 60er höchstens noch für ein 63mm :wink: wie meins!
 
G

Guest

Guest
Also bei mir kommt nach der Turbine auch "nur" ein 60er Rohr raus und ich denke auch das das reicht! Das andere Rohr habe ich in 40mm gebaut! Bei mir laufen die Rohre dann hinter der Ölwann in ein 76er Rohr zusammen bis hinterm Kat und geht dann in eine 70er Anlage über!

Also Leistungsmäßig is das schlecht zu merken! Man sagt so nach Faustregel, das Ottonormal-Fahrer erst ab 15%-20% Mehrleistung überhaupt mal was merkt und soviel bringt sie dann wohl doch nicht.! :wink: Aber vom Ansprechverhalten her und dem Ladedruckaufbau her, hat man es schon deutlich gemerkt!
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
kurz ne andere frage an die dsop dp fahrer:
kommt das flexroht vorm kat eigentlicht viel tiefer als beim normalen 70er hosenrohr ?
bin die ganze zeit schon am überlegen , denn mein 70er hosenrohr ist schon ziemlich dem asphalt nahe.

gruss
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ja kommt leider noch etwas tiefer :x das Flexstück ist bei mir schon gut angeschliffen.Schätzungsweise ist das nochmal knapp 1cm tiefer als 70er Hosenrohr.
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Wenn jemand sich sowas selber bauen will, ich habe noch 2 Flansche
zum bauen einer Downpipe. Der Flansch ist aus Edelstahl (12mm stark)
passt direkt an den Lader.

Einfach ne PN.
 
Outsider

Outsider

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Tach!

Hatte bei mir auch die Downpipe drunter. Kein Leistungszuwach bemerkbar gewesen. :cry:

Habe dann von Downpipe auf 70er Hosenrohr von Treisch-Motorsport mit orig. Gussteil (NOCH :wink: )
umgebaut, und der unterschied war enorm!

Motor hat freier hochgedreht,und ansprechverhalten war auch besser. :?

Ich musste bei meiner Downpipe den Flansch extrem nachbearbeiten! Schweissnähte innen flacher schleifen und eine dicke fase an die innenseite schleifen, damit die WG-klappe nicht dauernd hängen blieb.

MFG
Simon
 
G

Guest

Guest
Von Pipe auf 70er Rohr getauscht und dann hast du das Gefühl du hast mehr Leistung..? Ganz klarer Fall von Einbildung! :roll:
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Das denke ich mal auch, das macht das 70er dann auch wieder nicht aus.
Das was es bringen soll, sind die beiden getrennten Kanäle.
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Glaub ich auch die Downpipe ist was anderes,
als nen 70er hosenrohr.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

doese Runde Flansch passt eigentlich an alle gängigen Garret Lader, bei mir ist einer aus dem Ford Escort Cosworth ab Bj 94 drin vergleichbar mit K04 das Auto hat Serienmäßig 300NM bei 2500 U/Min also spricht schnell an das Ding.
 
Outsider

Outsider

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Glaub ich auch die Downpipe ist was anderes,
als nen 70er hosenrohr.

Bin aufjedenfall beides ne zeitlang gefahren und ohne Downpipe is die Karre einfach schneller. :p

Glaube auch nicht das die getrennten Rohre bei der DP was bringen. Bei Volllast, bzw. beim beschleunigen, ist die WG-Klappe doch sowieso zu. Oder?

Aufjedenfall ist die DP im vergleich was sie "bringt" viel zu teuer. :wink:

MFG
Simon
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Glaube auch nicht das die getrennten Rohre bei der DP was bringen. Bei Volllast, bzw. beim beschleunigen, ist die WG-Klappe doch sowieso zu. Oder?

rein theoretisch wäre der Leistungsgewinn mit einem größeren Lader höher als wenn ein orginal K 16 nahzu ungeregelt läuft.In dem Fall beim K 16 wäre die WG Klappe beim Beschleunigen nur angesteuert im Bereich von ca 4000 -5200 U/min um den Overboost einzuhalten.Danach ist die Klappe zu (Phase 3 aufwärst) und der Abgasstrom geht 100% durchs Hauptrohr.

mfg Klaus
 
Outsider

Outsider

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Fahre K26 (alt)

Meiner meinung nach ist die öffnung der DP am Flansch viel zu klein geraten.
Wir haben es mal gemessen. Will jetzt nichts falsches schreiben, ich glaube es waren nicht über 50mm! :shock:

Und genau das erzeugt viel zu viel Gegendruck. :(
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ich habe die Schweißnähte weggefräst,hatte dadurch besseres Ansprechverhalten bekommen mit K 26 neu.
Normal reicht bei K 26 alt Durchmesser 52 mm,K 26 neu 55 mm.Also wenn Schweißnähte komplett weg sind paßt das gut. :wink:

Bild Schweißnähte DP (K 16 Lader)
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
So schön sieht das bei mir auch aus. :)

Schweißnaht ist schön Flach und kaum zu sehen. :wink:
 
Thema:

Leistungmessung Downpipe

Leistungmessung Downpipe - Ähnliche Themen

Downpipe in Verbindung mit Auspuff und Ansaugung was den nun Legal?: Hallo an alle, da bei meinem Astra G Cabrio das Flexrohr gebrochen ist, und ich schon länger mit dem Gedanken spiele Motortechnisch etwas...
Probleme nach Tausch der Downpipe Calibra Turbo: Moin alle zusammen, Habe vor kurzem meinen Cali Turbo auf zweiflutige Downpipe von FMS umgebaut. Töpfe sind 3 Zoll von FMS, waren zuvor aber auch...
Calibra großen turbolader eintragen.: Hallo Leute. Jemand von euch Experten eventuell ne idee wie ich kostengünstig einen garett Lader eingetragen bekomme? Hätte alles da v max...
Kadett E mit C20LET, Auspuff Geräuschmessung: Hi, da ich gerade dabei bin bei uns in Österreich einen Kadett E mit C20LET auf die Straße zu bringen habe ich momentan ein Problem mit der...
Downpipe: Hallo, als wenn man nicht schon genug um die ………. Kam heute ein Brief das mein Gutachten nicht gültig ist. Nach dem Telefonat mit dem Hersteller...
Oben