Leist.-Steigerung Z20LER von "Projekt-Opel"

Diskutiere Leist.-Steigerung Z20LER von "Projekt-Opel" im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo Gemeinde, was haltet Ihr hiervon? Web Page Name Hat einer erfahrungen mit "Projekt Opel"? Ich hoffe auf zahlreiche Beiträge... Gruß Tom...
S

Solution1

Dabei seit
22.03.2006
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Hallo Gemeinde,
was haltet Ihr hiervon? Web Page Name
Hat einer erfahrungen mit "Projekt Opel"? Ich hoffe auf zahlreiche Beiträge...
Gruß
Tom

P.S. Kennt Ihr vernünftige Tuner im Raum München?
 
S

Solution1

Dabei seit
22.03.2006
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
@Emerald
Hast du schon einmal etwas von denen machen lassen?
Will meinem Z20LER bisschen was gönnen.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
nein ... nur fahren soviele Projekt Opel ohne Probleme ... auf Arbeit verdammt viele, hier im Forum fahren viele ´ne PO-Stufe ... und da hat keiner Probleme :wink:
 
G

Greg35

Dabei seit
27.08.2005
Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte in meinem Astra F Phase 3 von Lotec drin und war gut zufrieden. Kann ich nur empfehlen.
 
Asphaltpirat

Asphaltpirat

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hy, fahr mit meinen Astra coupe (Z20let) auch eine Phase 2 und bin sehr zufrieden!!!
Gruß
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
calibra turbo phase 3 von PO hat nun 180tkm mit der Phase 3 drauf

hatte zwar nen kolbenschmelzer war aber eigenverschulden hatte nichts direkt mit der phase zu tun
 
B

Big Tini

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
200
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landshut
Ich habe früher einen Cali Turbo gefahren. Bj.96.
Ich habe das Ding gleich bei PO aufmotzen lassen mit allem was ging.
Ich habe am meisten von allen drin gehabt. Das Problem ist das zu magere Gemisch von PO. Ich bin deshalb später auf EDS 3.5 umgestiegen.

Ich kann aber ansonsten nichts schlechtes sagen über Herrn Gossner.
Er ist ein anständiger Mensch der um zuverlässige Arbeit bemüht ist. Man kann mit ihm im Prinzip alle technisch relavanten Fragen ohne Angst besprechen. Ich habe über Herrn Gossner in meinem alten Cali sämtliche Einträge vornehmen lassen. Ich glaube sowieso, ich war der einzige, der den ganzen Krempel hat eintragen lassen/können. Alles über PO :wink:

Ich habe jetzt einen neuen Vectra OPC. Den lasse ich demnächt von Arno etwas aufpäppel -die Karre ist sonst zu schwachbrüstig
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
110tkm mit PO 2, 3 zuletzt 3+ , nie Aerger gehabt, trotz mageren Gemisch, nie Angst auf langen BAB-fahrten um meine Kolben gehabt. :wink:
 
B

Big Tini

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
200
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landshut
... trotz mageren Gemisch, nie Angst auf langen BAB-fahrten um meine Kolben gehabt. :wink:
ich hatte bei 8.000 km ein Loch in Kolben 3. das war im November 1996.
Kurz vom Gas bei 260 und wieder drauf - Ende der schnellen Dienstreise. Wir waren zu dritt im Auto. Weiterfahrt mit 140 bis heim.
O.K. PO hat das anstandslos instand gesetzt. :roll:
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
mit loch im kolben noch mit 140km/h nach hause gefahren? ja dann herzliches beileid. das war nicht billig für PO obwohl ich nicht glaube das die es bezahlt haben
 
B

Big Tini

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
200
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landshut
mit loch im kolben noch mit 140km/h nach hause gefahren? ja dann herzliches beileid. das war nicht billig für PO obwohl ich nicht glaube das die es bezahlt haben
nur ein neuer Kolben und die eigene Arbeitsleistung.
PO hat das für mich kostenfrei instand gesetzt.

gegenüber 260 sind 140 schon eher langsames rumzuckeln.
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
die frage ist nur wie lange du es nach hause hattest. weil mit einem loch im kolben fährt es sich nicht besonders lange. halt schlecht ohne öl
 
B

Big Tini

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
200
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landshut
Ontopic bleiben bitte, Beiträge zum Thema "Kolben-Puzzle" gibt es hier genug. :lol: :roll:
genau :!:
außerdem war Öl reichlich da, die Pumpe hat gearbeitet, sonst war nix - wer übrig bleibt hat recht !!
Opel baut Autos mit Reserve :wink: Ich bin mit dem Cali niemals wirklich liegen geblieben. Selbst als mir das Ritzel vom 6.Gang auf der Bahn auseinander geflogen ist, sind wir noch bis zum Ziel weiter und aus eigener Kraft wieder 130km heim :!: allerdings mit Blubberdrehzahl :eek:
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
da kann ich dir nur zustimmen DD. absolute scheisse ist das. ist mir schon so oft passiert. ich brauch gar nicht an eine phase denken
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Dann modifizier doch den einfach den Tank! Zweite Pumpe mit rein, ein paar Schläuche intern ändern und schon ist Ruhe. Selbst wenn die Reserveanzeige leuchtet, braucht man sich keine Sorgen mehr zu machen. Und von außen ist nichts zu sehen.
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
Er steht in 2 Jahren wieder bei Opel. Wozu also der Aufwand. Sonst wäre das sicherlich eine feine Sache
 
B

Big Tini

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
200
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landshut
Opel baut Autos mit Reserve :wink:

...machen sie immer wieder die gleichen Fehler.
.
da ist leider was dran :evil:
mein neuer Vectra OPC, bisher noch im Originalzustand, hat jetzt ca. 500 km drauf. Morgen bringe ich die Karre zum Händler: der 1. Gang läßt sich zunehmend schlechter nicht mehr einlegen. Ich hoffe, es ist nur die Schaltkulisse verrutscht. Ansonsten läuft die Karre noch problemlos.
BTW - Daimler hat auch schon bei 4.000 km 7-Gang-Getriebe getauscht, ohne das die Kunden das mitbekommen haben. :p
 
Thema:

Leist.-Steigerung Z20LER von "Projekt-Opel"

Leist.-Steigerung Z20LER von "Projekt-Opel" - Ähnliche Themen

Suche Gutachten für großen LLK von Projekt Opel: Hallo. Ich habe meinem Zafira A OPC von Buchner tunen lassen. Habe nun u.a. einen großen LLK von Projekt Opel drin und auf dem Prüfstand wurde...
Oben