LEH Kolben im LET

Diskutiere LEH Kolben im LET im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen! Ich habe mal ne Frage zu den LEH Schmiedekolben. Hab mal die Suche bemüht aber leider nix gescheites gefunden. Mit wieviel...
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Hallo zusammen!

Ich habe mal ne Frage zu den LEH Schmiedekolben.
Hab mal die Suche bemüht aber leider nix gescheites gefunden.

Mit wieviel Kolbenspiel müssten die im Zlet eingebaut werden? Hab hier gelesen das die Wössner usw. immer ca. 8/100 stel brauchen aber des is mir a bissl unsympathisch und da der h opc ja au net im kalten klackert müsst er doch eigentlich wenig Spiel haben oder?

Ölverbrauch sollte ja auch net so hoch sein und da ich max. auf 300ps möchte sind die ja standfest genug.

Gruß Ben
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
An die Moderatoren

Bitte löschen!!!!!!

ist leider doppelt. sorry :roll:
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.989
Punkte Reaktionen
133
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Also wenn Du "nur" max. 300PS fahren willst, dann kannst die LET Kolben auch drinnlassen,
Wenn die SW vernünftig abgestimmt is halten die das ohne weiters würd ich mal sagen.
Also Standard PH3 (ca. 280PS) wird schon gehen :wink:
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Ich würde den Umbau auf andere Kolben heute nie und nimmer mehr bezahlen.
Die Kolben, das bohren + hohnen, das lohnt nicht mehr.
Und wer dir sagt steck die Kolben einfach so rein... :lol:
lassen wir das...
Leg 800€ drauf und du hast nen kompletten LEH Block mit KBK und ohne Ausgleichwellen!
Wo du sonst noch mal gute 450€ los wärst nur fürs Material!
Den Nachteil von nem gebohrten Block hast du dann auch nicht!

Was der LEH Block kann hast DD ja nun schon bewiesen denke ich!
Und der OPC vom EDS/Regal TrackDay ist ja auch nicht ohne!
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
@ Raven

Ich denk schon das meine Software einigermassen vernünftig ist und gehen tut es bestimmt auch mit den LET Teilen aber mir is die ganze sache halt dann zu ausgereizt. Da ich des auto net nur am Wochenende fahr will i schon das alles standfest ist.

@Nexilis

Des klingt ja net schlecht mit dem Block aber dann hab ich immer noch keine Schmiedekolben oder täusch ich mich da? :roll:
Welche großen Nachteile hab ich wenn ich den Block hohne? Ausser das weniger Material da ist.
Einfach reinstecken würd ich nie! Bin ja kein Motorengott aber so viel kann i mir schon noch zamreimen, dass das net gut ist. :evil:

Gruß Ben
 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
Der LEH hat schmiedekolben ab werk!!
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Je öfter man einen Block bohrt um so dünner wird der Steg zwischen den Zylindern.
Und der fängt dann gerne mal an zu brechen!

Gibt noch irgend eine Stelle, VMax verwendet aus diesem Grund ab Z20LET Evo 360 oder 400 keinen LET Block mehr.

umgebauter LET block

Ok, dann hab ich da ne Fehlinformation.
Dann zeigt es eben was die LEH-Kolben abkönnen ;)
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Hi Maik des weiß ich dass der LEH die ab Werk hat.
Ich wollte wissen ob die Schmiedekolben schon dabei sin wenn ich mir einen LEH Block bei Opel kaufe oder ob die nochmal extra dazu kommen.

Gruß Ben

P. S. weiß jetz jemand wie viel Spiel die LEH Kolben haben?
 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
sind klar schon dabei ;-) da brauchst keine extra kaufen
 
turbobeni86

turbobeni86

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
Ort
Meitingen bei Augsburg
Hallo miteinander

was kostet der leh block? weiß des jemand

und hat der leh block schon ne kolbenbodenkühlung? ich glaub schon bin aber net sicher

gruß beni
 
Turbo Stefan

Turbo Stefan

Dabei seit
24.02.2007
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
vmax bietet manchmal leh blöcke an.kosten so um die 2200 €.ruf einfach mal an.
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Einfach reinstecken würd ich nie! Bin ja kein Motorengott aber so viel kann i mir schon noch zamreimen, dass das net gut ist. :evil:

Stimmt, im Prinzip geb ich dir da recht, einfach reinstecken ohne Plan kann teuer werden :mrgreen: :mega: :lol:

Aber bei den Kolben kann man das so nicht pauschalieren. Ich habe nämlich meine Wössner Kolben auch nur "reingesteckt" ohne Bohren :wink: . Nur mal kurz die Zylinder mit der Hohnbürste durchgefahren und fertig :D
Es kommt doch immer auf das Kolbenspiel drauf an, ob gebohrt werden muss oder nicht :idea: :wink: Das Kolbenspiel war bei meinem Block nach 9.000 km 0,08 mm nach dem "einfachen reinstecken" der Kolben und das ist zufälliger Weise :wink: das von Wössner vorgegebene Maß fürs Kolbenspiel 8)
Ist also nicht unbedingt zwangsläufig notwendig die Zylinder zu bohren bei Umbau auf Schmiedekolben, sofern die Laufleistung natürlich sehr gering ist 8)
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
hat der leh block schon ne kolbenbodenkühlung? ich glaub schon bin aber net sicher

gruß beni

Leg 800€ drauf und du hast nen kompletten LEH Block mit KBK und ohne Ausgleichwellen!
Wo du sonst noch mal gute 450€ los wärst nur fürs Material!
Den Nachteil von nem gebohrten Block hast du dann auch nicht!

:?: :?

---


2200€ ist schon ein sehr guter Preis!


Solange das Mass passt ist das nicht so das Problem.
Man muss eben nur vermessen und auch schauen das die Zylinder noch rund sind.
Wenn das alles passt dann reicht natürlich nur hohnen.
Das ist aber wie ein 6er im Lotto dass das bei allen 4 Zylindern so passt ;)
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
@ Mr. Zlet

Na dann Gratulation zum Hauptgewinn! Da hätt sich auch Lottospielen für dich gelohnt :gg:
Leider hab i schon a bissl mehr wie 9000km drauf. Da wirds wohl nicht mehr klappen.

Was ist dann alles bei dem Block so dabei? Die Kolben und was noch so alles?

Gruß Ben
 
Thema:

LEH Kolben im LET

LEH Kolben im LET - Ähnliche Themen

Cali 4X4 Einfahren: So erstmal ein freundliches Hallo in die Runde ;) Nun bin ich endlich auch Turbo Fahrer :drive: Jetzt habe ich gleich mal ein paar grundlegene...
LEH Kolben im LET: Hallo zusammen! Ich habe mal ne Frage zu den LEH Schmiedekolben. Hab mal die Suche bemüht aber leider nix gescheites gefunden. Mit wieviel...
LEH-Kolben im Z20LET-Motor: Hallo, hätte mal ne Frage..ich hab jetzt nicht vor umzurüsten..aber interessieren würde es mich schon. So wie ich das mitbekommen habe gibt es die...
thema kolben,wössner ,omega ,leh,let: da ja das thema kolben gerade voll aktuell ist,sind ja gerade noch 2 oder 3 threads am gange! welcher kolben ist der beste???????????????ß...
Oben