LEH Kolben im LET

Diskutiere LEH Kolben im LET im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; die leh ölpumpe musste noch besorgen.ansonsten kannste alles vom alten motor verwenden wie alex schon sagt.
Turbo Stefan

Turbo Stefan

Dabei seit
24.02.2007
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
die leh ölpumpe musste noch besorgen.ansonsten kannste alles vom alten motor verwenden wie alex schon sagt.
 
Turbo Stefan

Turbo Stefan

Dabei seit
24.02.2007
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
ach ja und das ölsaugrohr, der käfig und schwallblech vom leh.
 
T

Texas

Dabei seit
05.09.2007
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Ort
Metten
Sorry, das ich jetzt a saublöde frage stelle.

Was ist der LEH für a Motor, von was für einem Auto?

Ist das der ganz der neue?

Gruss Markus
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.989
Punkte Reaktionen
133
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

kolben,pleuel,kurbelwelle.

WIE?
Keine KBK?, für was kauf ich mir dann nen neuen Block wenn ich eh alles umbauen bzw. neukaufen muss, da kann ich ja auch in meinen LET Block (wie zB.: Mr.ZLET gemacht hat) Schmiedekolben einbauen, da erspar ich mir wenigstens die Anbauteile.
Gut KBK is keine drinnen, aber bei ner PH3+ is eh noch ned zwingend.
 
Turbo Stefan

Turbo Stefan

Dabei seit
24.02.2007
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
hab ich vergessen :oops:
natürlich ist die KBK auch dabei.
 
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
Was brauch man den definitiv alles noch zusätzlich wenn man einen LEH Block nimmt wo ursprünglich ein LET war? Hört sich so an als passt nicht alles so ohne weiteres?!
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Ich würde den Umbau auf andere Kolben heute nie und nimmer mehr bezahlen.
Die Kolben, das bohren + hohnen, das lohnt nicht mehr.
Und wer dir sagt steck die Kolben einfach so rein... :lol:
lassen wir das...
Leg 800€ drauf und du hast nen kompletten LEH Block mit KBK und ohne Ausgleichwellen!
Wo du sonst noch mal gute 450€ los wärst nur fürs Material!
Den Nachteil von nem gebohrten Block hast du dann auch nicht!

Was der LEH Block kann hast DD ja nun schon bewiesen denke ich!
Und der OPC vom EDS/Regal TrackDay ist ja auch nicht ohne!

Z20LET Block umbauen auf LEH-Kolben, KBK, Stahlpleul(!) und Umrüstsatz auf ohne Ausgleichswellen kostet auch nur 2300EUR. Block wird nicht gebohrt sondern nur auf 86.01mm gehont. Vernünftige KBK rein, Schweden-Pleul (wer nen LEH-Block kauft, hat wieder nur Seriengusspleul), KW wird poliert, neue Lager und man hat mit Sicherheit einen standfesteren Block als einen Serien-LEH-Block!

Gruß, Stephan
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Was kostet es eigentlich ungefähr nur die Stahlpleul zu verbauen? Dazu muß der Motor doch nur von unten geöffnet werden oder?
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Und was kostet der Spaß mehr als ein neuer LEH Block?
Sicher nicht das gleiche Geld.

Und der "Umrüstsatz auf ohne Ausgleichswellen" kostet sicher 230€ und nicht 2300.

Oder ist das der Komplettpreis für alles?

Korrigiere das mal DD
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
2300 is der komplett preis für sein block mit stahlp. usw
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Nur das wir uns richtig verstehen...
Ich bring mein Auto da hin, lege 2300€ auf den Tisch und dann bekomme ich 4 Kolben, hohnen, KBK, Stahlpleul, Lager, polierte KW und die Teile zum entfernen der Ausgleichswelle eingebaut?

Das nehm ich dir nicht ab!

Das ist vielleicht der Materialpreis aber da hat sich nicht eine Schraube am Auto gedreht.

Stahlpleul kann man auch im eingebauten Zustand beim LEH Block montieren da die KBK schon vorhanden ist.

Da muss nicht der ganze Motor auseinander und aus dem Fahrzeug raus.
Sogar der Kopf kann montiert bleiben.


Für mich ist der LET Umbau immer noch rausgeschmissenes Geld.
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
nee nur der block.
also block hinschicken oder vorbeibringen
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Ok dann ist es wirklich günstig, dachte es ist der reine Materialpreis und die Montage der Teile kommt dazu.

Aber mal abwarten was DD sagt.
Dann lohnts sichs ja evtl doch den Astra zu behalten
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
der block kommt nächste woche wieder von understatement. der wa bei klasen daher kenn ich den preis für den umbau
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
lag der leh block nicht bei 3500 euro rum???
und komplett motor mit kw, ölp. kopf, ohne anbauteile bei 6500.
also bin auch der meinung das der umbau billiger ist...

mfg ttb
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
2300,- bei angeliefertem Block und KW incl. Rechnung versteht sich.
Bei angeliefertem Fahrzeug kommt natürlich noch der Aus- u. Einbau hinzu, Kleinmaterial wie Dichtungen, Schrauben, Öl etc..
 
Thema:

LEH Kolben im LET

LEH Kolben im LET - Ähnliche Themen

Cali 4X4 Einfahren: So erstmal ein freundliches Hallo in die Runde ;) Nun bin ich endlich auch Turbo Fahrer :drive: Jetzt habe ich gleich mal ein paar grundlegene...
LEH Kolben im LET: Hallo zusammen! Ich habe mal ne Frage zu den LEH Schmiedekolben. Hab mal die Suche bemüht aber leider nix gescheites gefunden. Mit wieviel...
LEH-Kolben im Z20LET-Motor: Hallo, hätte mal ne Frage..ich hab jetzt nicht vor umzurüsten..aber interessieren würde es mich schon. So wie ich das mitbekommen habe gibt es die...
thema kolben,wössner ,omega ,leh,let: da ja das thema kolben gerade voll aktuell ist,sind ja gerade noch 2 oder 3 threads am gange! welcher kolben ist der beste???????????????ß...
Oben