
16VplusX
- Dabei seit
- 06.03.2005
- Beiträge
- 2.269
- Punkte Reaktionen
- 47
haben diese Düsen von Em nachteile?? wer hat die schonmal verbaut? sind diese mit neuwertigen düsen gleich zusetzen?
haben diese Düsen von Em nachteile?? wer hat die schonmal verbaut? sind diese mit neuwertigen düsen gleich zusetzen?
Ja genau zu dem Ergebnis kam ich auch. Erst mit Grunddruck probiert gemerkt das das lang nicht reicht dann auf 4bar erhöht reichte immer noch nicht und da der Ladedruck ja auch über 1bar liegt weit noch höher mit dem Benzindruck lieber nicht. Jojo kam glaub auch auf das selber Ergebnis oder? Hat auf 950ccm gewechselt. Und Stefan was ist dein Ergebnis dazu?
und wie weit bist du mit den 950ccm düsen gekommen?
gibt es ein unterschied bei 6-strahl und 4-strahl düsen.550er
bsp.vmax 550er 6 strahl(??)
em-racing 550er 4 strahl(bosch)
is nur das spritzbild vorteilhafter oder ??
haben diese Düsen von Em nachteile?? wer hat die schonmal verbaut? sind diese mit neuwertigen düsen gleich zusetzen?
würd mich auch jucken.
war noch nicht auf der rolle damit, und werd auch erst nächstes jahr gehen! der kadett bekommt ne umbau-pause! :twisted: und dann auch nicht nur mit 950er! :twisted: :twisted:
war noch nicht auf der rolle damit, und werd auch erst nächstes jahr gehen! der kadett bekommt ne umbau-pause! :twisted: und dann auch nicht nur mit 950er! :twisted: :twisted:
So kleine Düsen? Ich habe hier 4x 1600cc + 4x470cc - Reicht so gerade eben für 1000PS mit E85 :santa: :santa: :santa:
Ich fahre die 750ccm Düsen von Em-Racing.Ich war auch erst skeptisch,aber die Düsen sind top.Werden auch mit Protokoll ausgeliefert.gibt es ein unterschied bei 6-strahl und 4-strahl düsen.550er
bsp.vmax 550er 6 strahl(??)
em-racing 550er 4 strahl(bosch)
is nur das spritzbild vorteilhafter oder ??
Ist zwar schon eine weile her, aber es würde mich trotzdem noch Interessieren ob es vorteile hat? Kann mir auch vorstellen dass das Spritzbild besser ist bei der 6 Strahligen.
haben diese Düsen von Em nachteile?? wer hat die schonmal verbaut? sind diese mit neuwertigen düsen gleich zusetzen?
würd mich auch jucken.
Gibt es dazu eigentlich Erfahrungen?
war noch nicht auf der rolle damit, und werd auch erst nächstes jahr gehen! der kadett bekommt ne umbau-pause! :twisted: und dann auch nicht nur mit 950er! :twisted: :twisted:
So kleine Düsen? Ich habe hier 4x 1600cc + 4x470cc - Reicht so gerade eben für 1000PS mit E85 :santa: :santa: :santa:
hamerhart,was habt ihr denn im speedy drinn ,mal so als vergleich!!?? :lol:
war noch nicht auf der rolle damit, und werd auch erst nächstes jahr gehen! der kadett bekommt ne umbau-pause! :twisted: und dann auch nicht nur mit 950er! :twisted: :twisted:
So kleine Düsen? Ich habe hier 4x 1600cc + 4x470cc - Reicht so gerade eben für 1000PS mit E85 :santa: :santa: :santa:
hamerhart,was habt ihr denn im speedy drinn ,mal so als vergleich!!?? :lol:
betriebsgeheimiss:wink:
im übringen haben wir einen kunden der fährt mit den LEH-düsen 400ps aber auf der letzten rille , ohne reserven aber er wollte es so aber es geht :wink:
mit den leh düsen 400PS? mit was für einem benzindruck? ladedruck? welcher lader?