LCD im Turbo?

Diskutiere LCD im Turbo? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, wurde bestimmt schonmal besprochen. habe mit der Suchfunktion leider nichts gefunden :-( Dass ein LCD vom Kadett in den Calibra "Passt" ist...
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Hi,

wurde bestimmt schonmal besprochen. habe mit der Suchfunktion leider nichts gefunden :-(
Dass ein LCD vom Kadett in den Calibra "Passt" ist ja bekannt... nur wie sieht dass bei einem Turbo mit F28 aus? stimmt da der Tacho hinterher noch wenn man den Impulsgeber vom Kadett verwendet?

Danke

Gruß, Dragan
 
  • LCD im Turbo?

Anzeige

L

LET-Calibra

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Das 280 geht hat aber 12% Abweichung mit 9 Impulsgeber auch bei Arnos Pop off Info nachzulesen.Beim 260 (ist nur noch Elektronisch wohl über ABS??Soweit ich es weiß.Kombinieren beider Tachos geht(Rahmen vom Cali) Frag doch mal Arno.Leider bin ich Elektrisch nicht so fit.

mfg. Marcel
 
K

Kim

Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Es gibt doch auch nen Digi Tacho für nen Calli ist nur super
selten und auch noch super Teuer :( :(

mfg Kim
 
M

MaXxCaliTu

Dabei seit
24.01.2002
Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Hi

Steffen,Ticar und ich sind grade dran den digi für den meinen cali mit 260er tacho fit zu machen sobald es funzt geb ich euch bzw dir bescheid dragan aber momentan hägt es noch am umsetzer der will net so recht bei ticar funzen und bevor er dort net tut wirds bei mir auch nix,das mit dem signal vom abs ist korrekt und das umzusetzen auf das digi ist das problem aber wir arbeiten dran...

Gruß MaXxCaliTu
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Hi,

hört sich schonmal gut an!

Aber worin genau liegt der Unterschied welchen Tacho man verbaut hat? ich habe nämlich einen 280er verbaut.
und ihr so wie es scheint einen 260er. Weil ihr dass immer wieder erwähnt!?

also bei einem C20NE hab ich mal mit einem bekannten das vom Kadett verbaut und die Anzeige stimmt genau!

gibt es da nicht einfach andere Geber für ein anderes getriebe
(F28/6)?

MfG, Dragan
 
V

V-Max

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Ort
Holland
Aber es gibt doch schon welche die ein Digi haben (vorher 260-er tacho) Frank D (Den 3.2 Liter kompressor) hat einen. Aber der digi-tacho geht nur bis 298km/h...

Er hat ein Vectra 2000 digi-tacho eingebaut, hat auch ein F28.

MFG

Patrick
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,

die ersten Unterschiede fangen beim Originaltacho an.

1. digitaler der sein Signal über ABS bekommt oder einer der im F28 ein Impulsgeber drinne hat (weis nicht ob es das auch beim Cali so gibt, beim Tigra ist es jedenfalls so)

2. Analoger. K.A. ob es da auch 260ger Tachos gibt.

Eins ist auf jeden Fall mal klar. Das normale Kadett LCD kann nur bis 254km/h anzeigen maximal, egal welcher Umsetzer davor ist!!!

Wenn man das erweitern will, muß man die interne Elektronik des LCDs ändern was nicht grad die einfachste Sache ist *g*
VDO zumindest rückt keine Schaltpläne raus, das haben wir schon versucht.

Wo ich grad beibin, ist das ABS Signal entsprechend mit einem Adpater so umzuwandeln, das man anhand einer SChraube immer den richtigen km/h-wert bekommt. So gehören aufwendige Umbauarbeiten bei Räderwechsel der Vergangenheit an. Allerdings scheint der Adpater noch nicht so ganz zu funzen :(

Gruss,
Lars
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Noch so ein "Genie" hier im Forum! wundert mich immer wieder dass es auch inteligente Freizeit Auto-Tuner gibt! Hier im Forum sind das richtig viele. Nur seltsam wenn man auf der Straße irgendwo welche sieht (auch auf den meisten treffen) sind das häufig Leute welche naja... nicht der richtige Thread für sowas!
nicht für ungut.

zum wesentlichen:
Dass der Tacho nur bis 254 geht ist klar.. würde mir persönlich nichts ausmachen da ich nicht all zu viel wert darauf lege ob ich jetzt 254 oder 270 fahre..

Dass mit dem Umsetzter und Verstellschraube (nehme an ein Poti?) wäre sehr praktisch... da könnte man die gängigsten Reifengrößen per Dipschalter auswählen!
Worin liegt noch das Problem?
Wie sehen denn die Signale von einem solchen Impulsgeber bzw. ABS aus?

MfG, Dragan


@TiCar: Mir ist eben aufgefallen dass wir beinahe aus der selben Gegend stammen! meine Herkunft Göppingen.
 
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Wo genau ist denn jetzt euer Problem?

Die Calibras vor 94´ kriegen ihre Signale über eine Welle aus dem Getriebe. Ab 94´vom ABS-Steuergerät.
Wenn man ein älteres Modell fährt, dann hat VDO einen Umwandler für euch parat!!! Der wird aufs Getriebe geschraubt und erzeugt ein neues Signal was der Digi dann aufnimmt. Der BC kriegt da allerdings kalte füße. Der will dann nicht mehr.
Bei VDO reagieren die ganz empfindlich auf Schaumschläger. Die glauben erst das du einen Digi einbaust bis du bei denen auf den Hof fährst. Hab ich schon erlebt.

Bei neueren Modellen holt man sich das Signal nach wie vor vom ABS. Der Tacho zeigt dann falsch an. Man muss da etwas an der Elektronik verändern. Ein kleines IC einlöten reicht schon.

Allerdings ist das so beim Digi vom Vectra. Beim Kadett wird es wohl ähnlich sein.

So long
Oliver
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi nochmals,
wir diskutieren hier jetzt leider an 2 Stellen über fast das gleiche Thema.

Oliver: So kleinen IC einlöten is glaub nicht so einfach.

es gibt allerdings ein großen Unterschied zwischen Kadett LCD und Vectra LCD. Das Vectra hat eine eigene Steuerung ein ein speicherchip, der entsprechend Programmcode enthält und den man umprogrammieren kann (über ALDL-Stecker). Des weiteren hat das Vectra LCD auch eine eigne Diagnose und kan Fehler in seinem System erkennen.
Aber auch das Kadett LCD ist nicht einfach mal eben so umgestrickt mit einem IC. Würde mich aber interessieren wo du die Infos her hast, denn VDO hat mir bisher immer ne Absage erteilt :-(

das mit dem Adapter den dir auch jeder BOSCH-Dienst auf dem Tachoprüpfstand draufschraubt ist schon richtig. Kost ca. 130DM das ganze - Frage ist, hast du lust dies jedes Mal zu machen, wenn sich bei dir was ändert?
Grad an dieser Adapter is es doch das schöne, das du je nach belieben 16" oder 17" oder mal 195/40 oder auch 215/35 oder noch breiter fahren kannst, ohne dir großartig wieder was umbauen zu müssen. Einfach ein Prüflauf beim ADAC für DM 30 und den Tacho anhand des Potis (richtig Draga) neu justieren. Ich denk das man auch eine höher Genaugkeit erzielen kann, wenn es denn funktioniert *lol*

@Dragan: das ist richtig, leider steht bei dir kein Wohnort ;) es kommen einige hier aus der Gegend :D (Porscheschreck, Mechanobot, MaxxCaliTU, Steffen, ...) Haben uns übrigen auch schon des öfteren getroffen und sind denk ich mal inzwischenzeit gute Freunde ;)

Was meintest du mit F28/6? Ich kenne als Getriebebezeichunng nur F20/5 als beispiel. So weit mir bekannt werden die Impulsgeber eigentlich nicht nach Getriebe verwendet, sondern richten sich nach der Reifenwahl (also Abrollumfang)

Gruss,
Lars
 
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Jo,

er meint wohl die Umdrehungen im Getriebe selber. Das Turbogetriebe hat ja 6 Gänge und mehr Umdrehungen.
Der 16V Kadett mit 150PS hat ja nur ein F20 Getriebe mit weniger Umdrehungen. Der Tacho würde mehr anzeigen. Der Vectra 2000 hatte auch ein F20 Getriebe. So unterschiedlich sind die wohl nicht. Die Materie ist die selbe.

Meine Werkstatt hat bei VDO angerufen. VDO wusste selber nicht das die Signale vom ABS-Gerät kommen und wollte mir diesen Apparat vor Ort einbauen.
Nachher brauchte ich diesen Umwandler nachher nicht mehr.
Die von VDO haben das natürlich nicht geglaubt das jemand ein LCD in den Turbo reinbauen will!! Und so haben sie sich auch verhalten.

So long
Oliver
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,
was für umdrehungen vom Getriebe an den Impgeber weitergegeben werden hängt aber vom Auge ab, welches nochmals unter dem Impgeber sitzt. Ob die Austauschbar sind, weis ich nicht.

Gruss,
Lars
 
M

Michi

Dabei seit
30.12.2001
Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Ort
Piesport
Hi Leute,

ich misch mich dann auch mal ein (hallo Lars :) ).
Kann mir einer sagen, an welcher Welle im Getriebe die Drehzahl für die Impulserzeugung abgegriffen wird?
Ein Traum wäre es ja, wenn dieser Punkt bei jedem Getriebe gleich, nämlich hinter allen Übersetzungen wäre, dann wäre es ja vollkommen egal, welches Getriebe im Auto ist.
Allerdings scheint das ja so einfach nicht zu sein, sonst müsste ein Kadett LCD mit 16 oder 6 Imp am F28 ja funktionieren und auch korrekte Werte anzeigen, oder?

Das hat natürlich jetzt nichts mit den Werten vom ABS zu tun, diese haben wohl nochmals eine andere Einteilung, wovon ich aber garkeine Ahnung habe...

Gruß,
Michi
 
M

MaXxCaliTu

Dabei seit
24.01.2002
Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Hi Michi

Unser Problem ist das die f28 ab bj 94 normalerweise gar keinen geberanschluss mehr am getriebe haben... deshalb müssen wir das signal vom ABS ja umwandeln.

Gruß MaXxCaliTu
 
Thema:

LCD im Turbo?

LCD im Turbo? - Ähnliche Themen

Suche: Opel Fahrzeug mit C20LET und F28 Getriebe: Hallo Forum Gemeinde. Ich suche ein Opel Kadett/Astra/Calibra/Vectra Turbo mit C20LET und F28 Getriebe. Unfallschaden, Kein TÜV, etc. Wäre...
Calibra Turbo Allrad-System Fragen: Hallo zusammen, Ich hab nen paar Fragen zu dem Allrad. Hab jetzt noch nen Calibra Turbo, diesmal noch mit originalem Allrad verbaut. Das Problem...
Astra F 4x4 turbo: Leider weiß ich gar nicht recht, wie ich anfangen soll. Deshalb evtl erst einmal das wichtigste für einen Überblick 92er Astra F Umbau auf Allrad...
Luftmassenmesser - leidiges Thema: Ja, schon wieder - leider. Ich würde mir gerne einen Neuen oder Austauschluftmassenmesser original Bosch kaufen - seit 2017 laut Bosch nix mehr...
Probleme mit Vectra LCD: Hallo, Ich bin gerade dabei bei meinem Vectra A 2000 4x4 (C20XE) BJ 07/1991 einen originalen Digitaltacho nachzurüsten. Soweit funktioniert alles...
Oben