Lautes Klackern, komisches Anfahren nach Zahnriemen & ZKD

Diskutiere Lautes Klackern, komisches Anfahren nach Zahnriemen & ZKD im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo... ich bräuchte mal ein paar Tipps in welche Richtung unser Problem liegen könnte, wo wir nachschauen könnten. Alles fing so an: - schon...
S

Steffi1987

Dabei seit
09.04.2012
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
Hallo...

ich bräuchte mal ein paar Tipps in welche Richtung unser Problem liegen könnte, wo wir nachschauen könnten.

Alles fing so an:
- schon lange immer ein bischen Wasserverlust nach dem Fahren im Stand.
- dann folgte ein kaputter Ausgleichsbehälter ( Röhrchen brach ab) direkt erneuert ( befürchte aber nicht der original Behälter, nur Zubehör)
- manchmal weißer Qualm im Leerlauf der chemisch riecht
- Kühlwasser was überkocht
- Dann CO Test färbte sich grün/türkis
- Zündkerzen waren schwarz mit weißen Spitzen ( dabei waren die erst ~6000km alt)
- Zündaussetzer

es folgte:
- ZKD erneuert
- Zahrniemen, WAPU
- Thermostat
- Zündkerzen
- Ventildeckeldichtung
- ZK Planung ( Zylinderkopf war ganz minimal krumm)
- Ölwechsel + Ölfilter

ich glaube, das war's ^^ ... dies wurde durch einen Opelmitarbeiter gemacht, der im 4ten Gesellenjahr ist. Die Planung wurde bei Opel durchgeführt.

So...ich holte den Wagen ab... und merkte recht schnell ein leichtes pfeiffen / heulen... in den unteren Km/h.
Er hörte sich einfach auch irgendwie anders an...
Nach kurzer Fahrt merkte ich, dass sich das Anfahren im 1 Ganz seltsam anfühlt, es fühlte sich an als würde sich in dem Moment irgendwas "setzen" "einrasten" es klapperte auch irgendwie... dann folgte ein Klappern / nageln...erst so im Kotflügelbereich auf der Beifahrerseite...
ich fuhr dann vlt 1 km zurück und dann wurde das Klackern lauter und auch im Inneraum hörbar. Als ich ihn nach ein bischen stehen wieder startete war das Klackern richtig laut, auch gut auf der Fahrerseite zu hören... außerdem merkt man noch leichte Zündaussetzer ( leichte normal?)

Ich bekomm die Kriese....bin ja selbst keine Schrauberin....2 Jahre war alles top und jetzt das...

Es muss ja irgendwie mit der Reparatur zu tun haben.

Ich fahre standartmäßig den z20let mit 5w30 Öl, jetzt dürfte das originale von Opel drin sein!

Viele Grüße :???:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lautes Klackern, komisches Anfahren nach Zahnriemen & ZKD

Anzeige

S

Steffi1987

Dabei seit
09.04.2012
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
Okay... dann werde ich versuchen ihn abzuschleppen bis zur Halle. Ist Gottseidank nicht so weit. Hab ich mir schon fast gedacht und ihn deshalb danach stehen lassen.
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.762
Punkte Reaktionen
539
Ort
neben meinen Nachbarn
Hat der Schrauber deines Vertrauens evtl eine Abstützung unter der Ölwanne vergessen herauszunehmen? Sowas wird gern verwendet um den Motorhalter lösen zu können. ggf ist dieser auch nicht wieder richtig festgeschraubt.
 
S

Steffi1987

Dabei seit
09.04.2012
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
Also ich werd versuchen den Wagen heute Abend dahin zu schleppen, schreibe mir all eure Tipps auf und werd auch dabei bleiben. Hoffe mein Schwager in Spe kommt mit, der lernt auch KFZi - leider nur bei Mercedes.

Ich hoffe echt das es nix wildes ist... hab ja so schon 740€ dagelassen.
 
B

Bigfoot

Dabei seit
20.04.2012
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neustadt
hast du es auf rechnung machen lass ? wen ja abholen lassen die haben murks gemacht im zahnriemen bereich so wie sich das anhört ... und das läuft dann unter garantie nur nicht selber bei gehen sonst sagen die du warst das anrufen fall schildern denke das die den wagen dann vor ort abholen werden
 
S

Steffi1987

Dabei seit
09.04.2012
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
Hmm...hab Fotos gemacht und ein Video...doch hier steht immer, dass es erst vom Moderator freigeschaltet werden muss..
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.762
Punkte Reaktionen
539
Ort
neben meinen Nachbarn
bilder kannst ganz einfach bei "fotoshochladen.net" hochladen und den link für foren hier einstellen, dann werden die bilder sofort in voller größe angezeigt.
kannst die da auch direckt auf 800x600 machen beim hochladen.
 
S

Steffi1987

Dabei seit
09.04.2012
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
Ahhha...jetzt ging es aufeinmal....
Also nochmal :D
Mein Schrauber arbeitet bei Opel und hat auch da gelernt, ist jetzt im 4ten Gesellenjahr... er denkt das es die Spannrolle ist, da die sich beim Laufen des Motors 0 bewegt. Die lag wohl noch im Lager bei Opel und ist vlt einfach defekt...er tauscht die morgen um..
Als er diese nämlich bewegte und wir den Motor nochmal starteten war das Geräusch leiser..und wurde dann erst nach kurzer Zeit wieder lauter - als ob sich was festsetzte?!
Was denkt ihr aufgrund der Fotos und des Videos?
 
Zuletzt bearbeitet:
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Hi,
klingt als würde der Zahnriemen irgendwo scheuern.So ein komisches Geräusch hab ich aber auch noch nicht gehört...
Rufe deinen Opelmechaniker an,der soll das in Ordnung bringen.

edit.ja könnte auch ein Lagergeräusch sein
 
Zuletzt bearbeitet:
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Hatte auch schon eine Defekte werksneue Spannrolle erwischt. Konnte damals den Riemen gar nicht damit auflegen
Auf jedenfall soll er es prüfen, denn vorm Wechsel war ja kein Geräusch da :?
 
S

Steffi1987

Dabei seit
09.04.2012
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
Hab den Wagen auch erstmal bei ihm gelassen, er will die Rolle umtauschen und mal ne neue einsetzen... ich hoffe so sehr das die es ist.
Zumindest war das Geräusch geringer bzw das Nageln war nicht mehr so extrem ohne Abdeckung und als er alles nochmal richtete, war das Geräusch auch für ne kurze Zeit leiser..
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
S

Steffi1987

Dabei seit
09.04.2012
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
Ne, ausgelernt und dann im 4 ausgelernten Jahr.

Also sie ist auch nicht richtig montiert? Ich werde ihm mal das Bild schicken.... Er soll ruhig die jetzt umtauschen, nicht das durch die falsche Montierung jetzt eh was hin ist^^
Aber das wäre ja suuuuper, wenn es wirklich nur die Rolle ist.... war ja alles schon teuer genug und solangsam möchte ich ihn endlich wieder haben!
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Das Bild weiter oben ist nicht wirklich aussagekräftig (war ja nur Google Bildersuche) eigentlich kann man die Spannrolle nicht falsch einbauen da die ja in eine Führungswange eingreift und somit arretiert ist aber die komische stellung vom Exzenter und die tatsache das er sich nicht bewegt lässt darauf schliessen das der Zahnriemen falsch gespannt ist oder eben die Rolle falsch montiert. Was zb. vorkommen kann wenn die Wasserpumpe mit getauscht worden ist aber die Position beim einbau nicht richtig getroffen wurde.

Auf alle fälle sollte sich der der das gemacht hat das noch mal ganz genau anschauen weil so wie es da ist ist es nicht richtig!
 
xakire83

xakire83

Dabei seit
16.03.2005
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pannonia
Steffi, Dein Bild 2 mit dem Google Bild von Zero vergleichen und am Besten noch Techn. Info von Opel: Befestigung Spannrolle Links Rechts ist unterschiedlich.
 
S

Steffi1987

Dabei seit
09.04.2012
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
Mein Schrauber hat sich bei sich auf der Arbeit ( Opel ) nochmal alles genau angesehen, wie was gemacht wird usw... um auszuschließen das die Rolle nicht doch tüchtig ist und er was falsch gemacht hat.
Er sagt er hat aber alles haargenauso gemacht wie es da stand, hat die neue Rolle eingebaut, Probefahrt und auch dann nochmal zur Arbeit hin und zurück.
War alles okay...Rolle lief auch, Motor ruhig- kein Geräusch mehr da.

Ich fuhr nach Haus - ca 15 km... auch mal bis 180kmh, Radio aus...Motor lief ruhig und unauffällig, keine komischen Geräusche... dann wollte ich abfahren und in der Abfahrt machte es kkkrkrkrkrkkrkrkrkkr.... Motor aus... Ölspur gezogen :cry::cry::cry::cry::cry:
Etwas Öl war dann aber noch drin... es ist nicht alles rausgewesen als der Motor ausging.... hatte noch ganz kurz versucht den Schlüssel zu drehen aber kommen nur leichte Töne ( etwa wie vorm Anspringen) aber nix weiter...hab mich aber auch nicht wirklich getraut und es gelassen... bin grad echt fertig....

Ich bin so fertig... mein Schrauber konnte grad ohne Werkzeug nix sehen und ist auch ziemlich geschockt... wenn er redet und erklärt merkt man schon das er Ahnung hat, er ist auch kein Fuscher oderso, das merkt man sofort...
Ich gucke gleich nochmal mit meinem Schwager mit Werkzeug ob wir was sehen können... Haben ihn zu mir nach Hause geschleppt...

Gibt es denn jemanden aus Kreis RE der richtig Ahnung davon hat?
 
S

Steffi1987

Dabei seit
09.04.2012
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
Also der Zahnriemen sitzt noch drauf, ist aber oben und rechts straff, nur unten links sitzt der etwas locker. Und da unten sitzt was schief ( habe es auf dem Foto mal umkringelt) ...
2013-08-21 22.11.22.jpg2013-08-21 22.18.20.jpg2013-08-21 22.18.34.jpg2013-08-21 22.18.50.jpg2013-08-21 22.18.50bea.jpg
 
Thema:

Lautes Klackern, komisches Anfahren nach Zahnriemen & ZKD

Oben