Lautes Klackern, komisches Anfahren nach Zahnriemen & ZKD

Diskutiere Lautes Klackern, komisches Anfahren nach Zahnriemen & ZKD im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; 700-1000 €? ... das wird nicht reichen, wenns wie schon geschrieben richtig ernst wird... dann rechne lieber mal mit dem zwei bis dreifachen, bei...
Statler

Statler

Dabei seit
25.02.2011
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
700-1000 €? ... das wird nicht reichen, wenns wie schon geschrieben richtig ernst wird... dann rechne lieber mal mit dem zwei bis dreifachen, bei einem FOH.
 
  • Lautes Klackern, komisches Anfahren nach Zahnriemen & ZKD

Anzeige

S

Steffi1987

Dabei seit
09.04.2012
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
Ja, das wäre noch eine Möglichkeit.
Bin nur ein bisschen hin und hergerissen, weil die Spannrolle ja dann schon vlt zum 2ten mal falsch eingebaut wurde. Und gerade jetzt wenn er durch die Sache vlt so angeschlagen ist wie zb ich es bin... ob das dann so gut ist? Nicht das das dann wieder schief geht...
 
S

Steffi1987

Dabei seit
09.04.2012
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
700-1000 €? ... das wird nicht reichen, wenns wie schon geschrieben richtig ernst wird... dann rechne lieber mal mit dem zwei bis dreifachen, bei einem FOH.

Du meinst bei´m Motorschaden, ne? Die Zahlen waren nur auf Ölpumpe, Zahnriemen usw bezogen...
 
S

Steffi1987

Dabei seit
09.04.2012
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
Ja doch...wenn nicht sogar mehr... hatte schonmal grob geguckt... aber bisschen mehr, da kann man sich ja dann schon nen komplett anderen holen.

Wie ist das eigentlich... wisst ihr von welchen Herstellern die Teile ( Zahnriemen, Ölpumpe, Spannrolle) sind, sodass ich sie ggf selber kaufen kann und nicht noch die überteuerten bei Opel? Gibt es da eine Liste?
Und muss jetzt ZKD und Ventildeckeldichtungen auch nochmal neu?!

Ich häng echt bisschen in der Luft, hab einfach auch das Vertrauen so verloren. Ein Bekannter von meinem Schwager in Spe hat selbst eine "Werkstatt" inoffiziell.. macht richtig viel... aber wäre wieder ohne Rechnung usw. Wenn ich wenigstens die Ventile ausschließen könnte..kenne auch so keinen der selbst nen Tqp hier fährt und Ahnung hat.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ich hoffe mal aus es ist kein Ventilschaden entstanden ist(Kompression prüfen nach nächster Reparatur!) benötigt man keine neue ZKD und keine neue VDD.

Ölpumpe sollte man original kaufen,neuer Zahnriemen+Spannrolle kann man im Zubehör kaufen,sollte eigentlich der Schadensverursacher besorgen...
Ich hätte auch kein Vertrauen mehr in dem Mechaniker ehrlich gesagt...aber der vielleicht erkennt er seinen Fehler(der evtl.vorliegt)und informiert sich noch mal richtig und gesteht einen Fehler ein....ich hab jedenfalls sowas noch nicht gesehen das die Spannrolle auf halb 8 weghängt.Meistens wird die KW Schraube falsch angezogen...die bekommt 250 NM+45°+15°
und die Schraube Spannrolle an Ölpumpe nur 20 oder 25 NM
edit (genaue Anzugswerte von beiden weiß ich jetzt nicht auswendig,also ohne Gewähr)
 
Zuletzt bearbeitet:
Statler

Statler

Dabei seit
25.02.2011
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
ZKD immer neu, wenn der Kopf runter kommt. Aber jetzt lass erstmal genau feststellen, was überhaupt Sache ist und versuch deinen Mechaniker in die Verantwortung zu nehmen.
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.762
Punkte Reaktionen
539
Ort
neben meinen Nachbarn
...KW Schraube falsch angezogen...die bekommt 250 NM+45°+15°
und die Schraube Spannrolle an Ölpumpe nur 20 oder 25 NM
edit (genaue Anzugswerte von beiden weiß ich jetzt nicht auswendig,also ohne Gewähr)

KLAUS, wir sind hier beim Zlet, da sind die werte für das Zahnrad anders. Weiß es jetzt nicht aus´m kopf, meine aber 130nm und 45° oder so ähnlich. aber sicher keine 250nm+..., das ist eine M12-Schraube.
 
silvio20T

silvio20T

Dabei seit
20.08.2008
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
1
Ort
Friedrichsthal (NDH)
So etwas habe ich vor ein paar Jahren auch durch,nur das es bei mir 5000km gehalten hat nach dem Zahnriemenwechsel,bis die Spannrolle von
der Ölpumpe abgebrochen ist.Ich kann dir nicht viel Hoffnung machen,denn es waren fast alle Ventile krumm und auch die Ventilführungen waren gebrochen.
Also da kommt schon ein bischen Geld zusammen.
Habe damals eine Leh Ölpumpe,die ich bei Donni geordert habe eingebaut.Zylinderkopf reparieren lassen,neue ZKD,Ölpumpen und Wannendichtung,Zahnriemen und alles was man sonst noch brauch gewechselt.Wird bei dir so ähnlich sein.Leider.
Mfg Silvio
 
S

Steffi1987

Dabei seit
09.04.2012
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
Ich gehe auch vom schlimmsten aus. Auch wenn es irgendwie unbegreiflich ist... ich dachte wenn ich das vom Opel Mitarbeiter machen lass, dass der das aufjednefall kann / Materialfehler oderso klar... einmal Fehler..okay, wir sind alle Menschen..
aber ich hab schon 740€ bezahlt, für das alles und jetzt nochmal alles und nochmal mehr oben drauf...
Das war schon echt hart und jetzt sind die 740€ einfach weg und mein Auto was ich mir hart erarbeitet habe quasi auch... und ich häng da so sehr dran, hab über 1 Jahr nach ihm gesucht, der Wagen war 1a...2 Jahre niiiichts gewesen außer Verschleiß...und jetzt ist alles hin:cry:

Ein bischen hoffe ich darauf, dass das eben nicht unter Vollgas usw passiert ist, sondern ich das Gaspedal nur angetitscht habe und der Zahnriemen noch drauf ist...
 
S

Steffi1987

Dabei seit
09.04.2012
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
Geht das denn auch, wenn die Spannrolle schief ist bzw ab ist? Mit der stimmt ja was nicht...
 
S

Steffi1987

Dabei seit
09.04.2012
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
Was haltet ihr eigentlich von der Opel Service Card? jemand schon Erfahrung damit gemacht?
Hier könnte ich das vlt auf 3 Raten aufteilen.. auch wenn Opel wieder teurer wäre als ne andere Werkstatt.

Mich ärgert das so mit dem doppelten Schaden... ist ja nicht so, dass ich mir bei so einem Wagen nicht was Beiseite lege, für WENN was ist...war mir ja klar..
Nur ist dummerweise Gleichzeitig mein Tier krank geworden - mehrere Hundert €..
Sonst wäre ich wahrscheinlich direkt in ne Werkstatt... :cry:
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Hast nicht einen Freund der mal eben die Zahnriemenabdeckung lösen kann? Dann mal gucken ob alles an Ort und Stelle ist, Riemenspannung, Steuerzeiten... Vielleicht reicht ja schon ein Foto.
 
S

Steffi1987

Dabei seit
09.04.2012
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
Auf meinen zuvor geposteten Fotos kann man das nicht sehen, oder? :(
Was wir eben sehen konnten das der Zahnriemen oben und rechts stramm saß, aber unten links eben wo es zur Spannrolle geht nicht, die Spannrolle sitzt ja auch irgendwie krumm.

Eventuell komme ich an einen Hänger dran... dann könnte ich für 50€ oderso in der einen Werkstatt zumindest den Schaden lokalisieren lassen..
 
C

Corsa A 16V

Guest
kann es nicht vll sein,dass die spannrolle auf einmal wieder fest wurde und dann dirch die kraft des zahnriemen diese samt dem stück der ölpumpe rausgebrochen ist,falls dies der fall ist,dann würde ich das auto wieder dort hinstellen ders gemacht hat,auch wenns privat war, wenn bei meinen arbeiten mal was passieren sollte,steh ich soweit ich kann dafür gerade (mal ein neues antriebswellengelenk kaputt gegangen,hab dann eben ein neues auf meine kosten gekauft)
 
S

Steffi1987

Dabei seit
09.04.2012
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
Aufjedenfall ist damit was passiert.
Allerdings ja zum zweiten mal.... deshalb hab ich a) irgendwo Angst den da nochmal hinzustellen - wenn da jetzt überhaupt noch was zu machen ist und die Ventile nicht hinüber sind...und b) scheint er jetzt leicht überfordert zu sein- er tut mir auchh etwas leid, und wenn man emotional dann so gebunden ist, ist es vlt auch nicht das Optimalste..

Ich wäre da genauso wie du...egal aus welchem Grund oder Ursprung ich was kaputt gemacht hätte, ich würd's irgendwie versuchen wieder grade zu biegen...
 
C

Corsa A 16V

Guest
aber wenn er mit nem Zahnriemen überfordert ist,dann sollte er den Beruf wechseln,sorry wenn ich das so hart sage

In letzter Zeit muss ich so oft den Kopf schütteln,was gelernte KFZler teilweisse für nen Bockmist machen
 
S

Steffi1987

Dabei seit
09.04.2012
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
Ich weiß es auch nicht... Ist die Spannrolle so anders zu platzieren beim Z20let, sodass das für einen Opel MA so selten ist?! Ich hab keine Ahnung... :(
 
Thema:

Lautes Klackern, komisches Anfahren nach Zahnriemen & ZKD

Oben