Lambda unter Vollast. Ein paar fragen

Diskutiere Lambda unter Vollast. Ein paar fragen im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, Hab heute meine Breitbandlambdasonde eingebaut und mal ein wenig getestet. Wenn ich aus niedriger Drehzahl ( ca. 2000u/min) in nem hohen...
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Hab heute meine Breitbandlambdasonde eingebaut und mal ein wenig getestet.

Wenn ich aus niedriger Drehzahl ( ca. 2000u/min) in nem hohen Gang gas gebe, dann geht der Lambdawert runter auf ca.0.80-0.84. Soweit ja normal denke ich..


Sobald der Drehzahlmesser jedoch die 3000er Marke passiert geht der Lambdawert hoch richtung Lambda 1 :shock: obwohl ich weiterhin voll aufm Gas stehe..

Genau bei der Drehzahl wo er auf lambda 1 geht habe ich auch in der teillast so ein komisches Rucken/ verschlucken.

Wie verhalten sich eure Lambdawerte bei Vollast?


Gruß Flo
 
  • Lambda unter Vollast. Ein paar fragen

Anzeige

Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,


in etwa das gleiche wie du :D

Aufm Prüfstand hat alles gepaßt. Abgastemp. und so alles im grünen bereich.

Muß wohl beim schreiben aufs Eprom was schief gegangen sein oder wie?

Gruß Flo
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
beim schreiben aufs eprom kann eigentlich nich viel schief gehen,....

was macht der weise hai?? hast du mal paar aktuelle bilder
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Kann morgen mal n paar Bilder machen und sie dir schicken. Ganz viel passiert ist nicht ausser im motorraum :)

Komisch, wie gesagt. beim letzten Prüfstandslauf lief alles im grünen bereich.

auf der Straße hab ich ratz fatz zu hohe abgastemps. kein Wunder bei dem Lambdawert..

Komische Sache.

Gruß Flo
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
schau ma ob der udru schlauch aufn bdr ist... evtl fehlt dir der ladedruck auf dem bdr somit läuft er zu mager
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Ne, das ist es nicht.

geht bei ca. 3000 schlagartig auf lambda 1 als wenn er denkt er wäre in der teillast.

Gruß Flo
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
erstmal benzindruck wärend der fahrt messen, alles andere wäre jetzt rätselraten.
Pumpe defekt
Filter zu
BDR defekt
Massenprobs am e-ventil
.
.
.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Kaftstoffversorgung ist soweit tutti. 2 Pumpen, Catchtank, ordentliche Stromversorgung an beiden Pumpen usw..

Poti könnte ich nochmal testen. hab noch ein neues liegen aber er geht ja erst runter mitm lambdawert..

Gruß Flo
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
was für ein benzindruckregler wurde verbaut ????
es geht nichts über den orginalen alles andere ist müll und hält bei verschiedenen temperaturen die differenz nicht !!!
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
HI,

Hab nen einstellbaren verbaut..

Werd den Benzindruck nochmal unter Last messen

Gruß Flo
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
HI,

Hab nen einstellbaren verbaut..

Werd den Benzindruck nochmal unter Last messen

Gruß Flo

ja das kannst du vergessen bau den orginal ein und es läuft das haben wir auf der arbeit ständig , wir testen das nicht mehr , wir bauen nurnoch den orginalen ein !! :wink:
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Deine Erfahrung in allen Ehren.. aber es fahren ja einige nen einstellbaren BDR. Kann mir irgendwie nicht vorstellen das die alle müll sein sollen,

Gruß Flo
 
8v heizer

8v heizer

Dabei seit
15.12.2007
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garrettshausen
Die Themperaturen sind nicht das Problem,vielmehr der Vollastdruck,der bei Billigen Benzindruckreglern einfach nicht mit angehoben wird,die Dinger Bleiben Stur auf 3bar stehen,ob im Stand oder unter Last....Solche Regler sind Schrott :wink: Wenn die E-Ventile aufmachen,muß der Regler mindestens den eingestellten Druck halten,und manche schaffen nicht mal das..(.Z.B Wiltec)... :wink:
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
das problem ist das die einstellbaren nicht immer den unterschied ausgleichen bei z.B. 1bar ld müßten ja am regler 4bar anliegen ! liegen aber zu99% nicht !!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
das problem ist das die einstellbaren nicht immer den unterschied ausgleichen bei z.B. 1bar ld müßten ja am regler 4bar anliegen ! liegen aber zu99% nicht !!
werd mal bitte konkreter.
Ich habe auch schon Unterschiede bemerkt auch bei Serienreglern und auch bei Manometern! :wink:
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Werd heute abend mal Spritdruck unter last messen.

Glaub aber nicht da dran weil er ja immer bei genau der gleichen Drehzahl den Lambdawert wieder richtung 1 stellt.

Gruß Flo
 
Thema:

Lambda unter Vollast. Ein paar fragen

Lambda unter Vollast. Ein paar fragen - Ähnliche Themen

C20XE (Astra F GSI) sägt nur noch (schlechter Leerlauf), springt oft schlecht an usw: Hallo erstmal! Ich hab langsam bissl die Schnauze voll :/ Ich schilder erstmal mein AKTUELLES Problem: -Der Motor sprang im "lauwarmen" Zustand...
Lambda bei Schubabschaltung?: hab ja nun meine breitbandanzeige und bei teillast regelt die lambdasonde ca. auf lambda 1 (also afr 14,5). sobald ich vom gas gehe und die...
Lambda-Problem, im Leerlauf und Teillast Lambda 0,8 bis 0,6x: So ich mach mal nen neuen Thread auf da sich das Problem irgendwie massiv verschlechtert. Ich hatte folgendes Problem (1. Post)...
Bericht: OBD Wland Tool für iPhone: Hi, Vielleicht Interessant für iPhone Besitzer mit OBD2 Autos. Ich kopier hier mal n meinen Bericht ausm GT Forum rein. Also nich wundern wenn...
Frage an die Profis: AGT zu hoch, Lambda bei 0,7: Also heute auf der Bahn nervte es mal wieder. Der Wagen läuft ganz gut bis 6000U/min. Immer schön bei 920°C AGT vorm Lader, Lambda ca 0,73 und er...
Oben