P
PatrickK
Hi!
also der Cali von meinem Dad lief auf einmal in kalten zustand extrem schlecht. Sprich Tempsensor getauscht, Kabel kontrolliert usw. das passt nun (mit tech überprüft die temp ist ok)
desweiteren hatte er einen leerlauf von ca 1500rpm.
aber das alles war von einem tag auf den anderen.
wir haben eben leerlaufssteller gereinigt. nun ist zumindest der leerlauf etwas besser bzw manchmal bei 1200 aber das ist ja momentan nicht das problem.
wenn das auto kalt ist läuft der extrem unrund, aussetzer dass man angst hat der motor springt bald raus.
nach 2min ca wenn er warm ist läuft er einwandfrei.
Ansaugbrücke ist dicht, Unterdruckschläuche alle überprüft und OK. Wir wissen jetzt aktuell nicht mehr was es noch sein kann
KEIN FEHLERCODE.
also der Cali von meinem Dad lief auf einmal in kalten zustand extrem schlecht. Sprich Tempsensor getauscht, Kabel kontrolliert usw. das passt nun (mit tech überprüft die temp ist ok)
desweiteren hatte er einen leerlauf von ca 1500rpm.
aber das alles war von einem tag auf den anderen.
wir haben eben leerlaufssteller gereinigt. nun ist zumindest der leerlauf etwas besser bzw manchmal bei 1200 aber das ist ja momentan nicht das problem.
wenn das auto kalt ist läuft der extrem unrund, aussetzer dass man angst hat der motor springt bald raus.
nach 2min ca wenn er warm ist läuft er einwandfrei.
Ansaugbrücke ist dicht, Unterdruckschläuche alle überprüft und OK. Wir wissen jetzt aktuell nicht mehr was es noch sein kann
KEIN FEHLERCODE.