T
Tocotronic
Hallo zusammen,
habe ein kleines Problem an meinem Let. Auto wurde im Winter von GT2871r auf GTX3071r umgebaut. Gleichzeitig kam die Saugbrücke von Klasen.
Ich hatte lange Zeit das Problem dass der Lader den gewünschten Druck nicht hergebracht hat. Daraufhin habe ich die Verrohrung abgedrückt und siehe da der LLK war undicht.
LLK wurde neu geschweisst und das ganze System (Laderausgang bis zum Schlauch vor Stuzen) wurde mit 2 Bar abgedrückt und war dicht. Auto läuft jetzt schon viel besser, aber beim Ladedruckaufbau bei ca. 3500 (ca. 0,85 bar) hör ich ein zischen und der Ladedruck geht auf 0,5 bar zurück und geht dann gleich auf 1,2 bar. Der Lader macht dann nur ca. 1.45 bar, obwohl auf 2 bar programmiert wurde. Ich habe die Vermutung, dass die Klasen Brücke irgendwo undicht ist (Gewinde für die Schrauben, Dichtung etc.)
Frage: Ist es möglich das komplette System inklusive DK und Ansaugbrücke abzudrücken? Drosselklappe sollte ja wenn der Motor aus ist zu sein oder?
habe ein kleines Problem an meinem Let. Auto wurde im Winter von GT2871r auf GTX3071r umgebaut. Gleichzeitig kam die Saugbrücke von Klasen.
Ich hatte lange Zeit das Problem dass der Lader den gewünschten Druck nicht hergebracht hat. Daraufhin habe ich die Verrohrung abgedrückt und siehe da der LLK war undicht.
LLK wurde neu geschweisst und das ganze System (Laderausgang bis zum Schlauch vor Stuzen) wurde mit 2 Bar abgedrückt und war dicht. Auto läuft jetzt schon viel besser, aber beim Ladedruckaufbau bei ca. 3500 (ca. 0,85 bar) hör ich ein zischen und der Ladedruck geht auf 0,5 bar zurück und geht dann gleich auf 1,2 bar. Der Lader macht dann nur ca. 1.45 bar, obwohl auf 2 bar programmiert wurde. Ich habe die Vermutung, dass die Klasen Brücke irgendwo undicht ist (Gewinde für die Schrauben, Dichtung etc.)
Frage: Ist es möglich das komplette System inklusive DK und Ansaugbrücke abzudrücken? Drosselklappe sollte ja wenn der Motor aus ist zu sein oder?