Ladelufkühler

Diskutiere Ladelufkühler im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; hat wer erfahrungen mit unterschiedlich großen Ladeluftkühlern? der EDS LLK hat meine ich etwa 6,5 L Volumen wie siehts bei der doppeöten größe...
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Hatte vorher einen EDS-LLK drin und jetzt einen aus Ebay mit Netzgröße 600x280x65 also fast das doppelte ! Passen tut er hervorragend aber man sollte dazu schon eine geänderte Stoßstange mit ausreichendem Einlass fahren denke ich !

http://www.c20let-forum.com/album_picm.php?pic_id=610

Das Ansprechverhalten ist nahezu gleich geblieben !
Das Baileys Pop-off hat vermute ich wegen der größeren Luftmenge angfangen zu schnattern, bin nun auf HKS umgestigen !
 
K

kay

Dabei seit
26.04.2004
Beiträge
292
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Das ist doch sogar das teil was ich meine die netzmaße sind auch die selben. Meinste ich kriege den nicht hinter die orginal schürze?
Warum sollte das pop-off ärger machen es ändert doch nichts an den druckverhältnissen! wie hast du das mit den anschlüssen geregelt sind ja glaube ich 70er
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Na die Luftmenge wird sich wohl durch den LLK nicht erhöhen :wink:
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Passt auch hinter die originale Stoßstange aber der Ausschnitt läßt dann eben nur eine Anstrahlung der halben Kühlfläche zu !

Habe mir Sandler 2 Reduzierschläuche von 70 auf 20mm geholt (40€ zusammen), 2 Übergangsrohre gebaut und den Rest mit 50er Schlauch gemacht (ca. 10€ pro Meter) ! Halterungen sind beim Kühler dabei !

Der komplette Einbau mit allen Teilen und LLK hat mich gerade mal 210€ gekostet !

Wenn man sich da den Preis für einen EDS oder vergleichbaren LLK vor Augen hält bekommt man schon fast eine ordentliche Stoßstange mit dazu !


Diesen hier habe ich genommen:

http://cgi.ebay.de/Mega-grosser-Lad...024263311QQcategoryZ33597QQrdZ1QQcmdZViewItem


Na die Luftmenge wird sich wohl durch den LLK nicht erhöhen :wink:

Fragt Samy der hats mir mal erklärt ! Bzw. warum müßte man dann überhaupt die Federrate eines Pop-Offs einstellen ?
 
K

kay

Dabei seit
26.04.2004
Beiträge
292
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Danke erstmal. Den hate ich auch gesehen. Nur blöd falls das Pop-off dann rumspinnt. aber ich werds wohl auch so machen. Nur nicht mit schlauch sondern rohr
 
K

kay

Dabei seit
26.04.2004
Beiträge
292
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Würde mich schon interessieren warum das ein pop-off problem gibt/geben soll
 
K

kay

Dabei seit
26.04.2004
Beiträge
292
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
so habe den LLK jetzt mal drangebaut. Sieht schon mächtig aus das Teile mal schauen auf nachteile bringt.

@Crio wenn ich das auf deinen Bildern Richtig sehe müßte der LLK bei Dir ja noch tiefer hänger als bei mir?
 

Anhänge

  • dscn1439_651.jpg
    dscn1439_651.jpg
    666,3 KB · Aufrufe: 281
fastby4

fastby4

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
LLK

Bei mir sitzt der noch etwas Tiefer und habe keine Probleme.
Gruß Thomas
 

Anhänge

  • hpim0775_104.jpg
    hpim0775_104.jpg
    138,3 KB · Aufrufe: 271
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
@Kay
in welche Leistungsregionen willst du denn?? was für nen Lader soll den LLK füllen :idea:
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Hi fastby4,

Das sieht ja mal echt mächtig aus :shock: .
Aber mal ne bescheidene Frage, wo ist denn dein Wasserkühler geblieben :?:


Gruß
Thomas
 
fastby4

fastby4

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
LLK

Hallo Turbo Thomas der sitzt natürlich hier. Gruß Thomas
 

Anhänge

  • hpim1228_128.jpg
    hpim1228_128.jpg
    139 KB · Aufrufe: 253
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Nein mein LLK hängt nicht so tief !



@Kay
Welche Netzmaße hat denn dein LLK und welchen Lader fährst du ?
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
@fastby4:
Ahh, da isser ja :lol: .
Aber wie siehts denn bei dem Motörchen :p mit der Hitzeentsorgung(sprich Abluft) aus? Ich könnte mir vorstellen, das man da fast mit offener Motorhaube fahren muß. Ich habe ja schon bei meinem fast Serienzustand 8) Probleme mit der Abwärme im Motorraum!

Gruß
Thomas
 
K

kay

Dabei seit
26.04.2004
Beiträge
292
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
@fastby4 sieht ja mächtig aus was du dir da gebaut hast.erzähl mal was darüber oder gibts bereits infos im Forum?

@let-vectra, das wird sich noch zeigen.Erstaml habe ich vor nen paar Versuch zu machen.
 
fastby4

fastby4

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
LLK

Hallo Turbo Thomas
Das siet dann so aus.mfg Thomas
 

Anhänge

  • hpim1213_198.jpg
    hpim1213_198.jpg
    132,2 KB · Aufrufe: 243
S

Stefan Frei

Dabei seit
27.09.2001
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Hallo Thomas

Sehr schönes Fahrzeug vor allem der toll gemachte Motor. Wieviel Leistung hat den der Motor ?

Gruss

Stefan
 
Tomasson

Tomasson

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
1
:shock:
Sieht ja mal richtig fett aus der Wagen!!!
Respekt... dafür könnte man fast nen Corsa opfern! :wink:
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
seh ich richtig das sich die motorhaube verzogen (wellig ist) bestimmt vom einschweißen der entlüftungshutzen?!


aber ansonsten perfektes auto.
 
Thema:

Ladelufkühler

Ladelufkühler - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Z20LEH Ansaugbrücke: Z20LEH Ansaugbrücke , Ansaugweg Hallo , Hat den jemand erfahrungen mit der Ansaugbrücke was bei ebay angeboten wird ,sieht eigentlich gleich aus...
EDS-Hochleistungs-Ladeluftkühler 1.4T 1.6T 1.7D: Hallo ! Ab sofort können wir unseren Kunden unsere neuste Entwicklung zur Weihnachtszeit 2014 anbieten : Hochleistungskühler für alle A14NEx...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Kadett E,Astra F Turbo Karosserie: Hi Forum Kadett E 16V Karosserie Karosserie: Kadett E 3 türer Karosserie (03/2011) Neu lackiert worden Laufleistung keine 50tkm,war mal...
Oben