Ladedruckschwankungen beim beschleunigen mit Tempomat!

Diskutiere Ladedruckschwankungen beim beschleunigen mit Tempomat! im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi, hab mit meinem LET folgendes Problem: Wenn ich mit dem Tempomat so ab ca. 80 km/h beschleunigen will dann hab ich am Anfang ca. 0,4 bar...
Turbocabrio

Turbocabrio

Dabei seit
21.12.2002
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Staffelstein
Hi,

hab mit meinem LET folgendes Problem:

Wenn ich mit dem Tempomat so ab ca. 80 km/h beschleunigen will dann hab ich am Anfang ca. 0,4 bar sobald ich dann bei ca. 110 - 120 km/h angekommen bin fängt der Ladedruck an zu schwingen von 0,3 bis 1,2 bar dementsprechend ruckelt auch das Auto! Könnte das evtl. an der Softwareabstimmung liegen? Fahre eine ziemlich frühe Version der EVO 235 HT! Auch hab ich beim beschleunigen mit 1/3 - 1/2 Gaspedalstellung selbiges Phänomen, wenn ich voll durchtrete beschleunigt der Wagen ohne ruckeln und erreicht auch den vollen Druck von teilweise 1,3 bar. Und das nervt doch schon sehr!

So hier die Tech facts:

EVO 235 HT
70er DSOP Anlage
EDS Pop-Off
Lufi-Kasten Original ohne Resonatoren
ansonsten Serie

PS. Hab letzte Woche ne Öltemp Anzeige verbaut, und jetzt ist meine Öltem peratur bei normaler Fahrweise bei ca. 115 Grad ist das Normal? Wer hat ähnliche Vergleichswerte?

Mfg

Sven
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
na wieso holst du dir kein softwareupdate bei vmax?
das sollte es meines wissens da auch geben!

mfg ttb
 
F

Frederick

Dabei seit
03.06.2002
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Ort
Belgium , Hasselt
Mein öltemp ist bei normale fahrweise so etwa 125°C, fahr auch EVO235HT. Hab ja auch EVO310 Nocken drin und meine gegenlaufwellen sind ausgebaut.

Mfg

Frederick
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Das selbe ist bei mir auch und meine Evo wurde am 18.12.04 Programmiert.
Also noch nicht sehr alt...

Wenn man mit Tempomat fährt und die Straße dann ansteigt, bechleunigt der Wagen auch "schubweise".

Bei beschleunigungen auf gerader Strecke mit 1/3 oder 2/3 Gas
kann ich das auch ab und an beobachten.
Ist aber minimal und stören tut es eigentlich nicht sehr.
 
Homer

Homer

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Karlsruhe
Das unkontrollierte "Alleinegasgeben" habe ich auch . . . mit EDS-Phase 1 .
Interessant wäre jetzt zu wissen , ob dieses Problem bei allen getunten Motoren auftritt oder nicht , vielleicht sind auch die Serienmotoren betroffen .
Testet mal fleißig , ist nervig , das Geruckel :evil: .

MfG Homer
 
Homer

Homer

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Karlsruhe
Vielleicht kann das Ladedruckregelventil den hohen Ladedruck nicht mehr richtig verarbeiten ?
Ich habe noch ein altes Regelventil vom C20LET zuhause . Das werde ich mal versuchen .

MfG Homer
 
Turbocabrio

Turbocabrio

Dabei seit
21.12.2002
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Staffelstein
Hi,

also mit Seriensetup hatte ich diese Symtome definitiv nicht! Verbessert hat sich das ganze allerdings nachdem ich neue Kerzen mit 0,6er Elektrodenabstand verbaut habe. Auch die 70er DSOP hat zum besseren beigetragen. Allerdings denke ich das diese Änderungen nur das Symtom etwas verschieben und nicht abstellen. An nen neuen LMM habe ich auch schon gedacht, nur nach mittlerweile 37tkm davon knapp 12tkm mit EVO hab ich noch NIE eine leuchtende MKL gehabt! Wenigstens einmal hätte sie sich melden müssen. Auch die Abgasskontrolleuchte kam noch nie.

Mfg

Sven
 
V

vini

Dabei seit
01.11.2005
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt am Main
Hole den alten Treat wieder mal hoch...

Nachdem ich die Evo in meinem Zafira drin habe, funktioniert das Beschleunigen mit dem Tempomat nicht mehr.
Erst beschleunigt er ca. 5 km/h (also 2-3 Sec.) und dann schaltet er sich einfach aus.
Hatte allerdings einen alten Softwarestand (da gebraucht gekauft) und deshalb wurde das STG zu Vmax geschickt zwecks Softwareupdate.
Nun habe ich die Evo wieder verbaut, doch die Probleme existieren weiterhin.
Wenn ich im Bereic von ca. 100- 110 km/h mit dem Tempomat beschleunige schaltet er sich aus, bei höheren Geschwindigkeiten funktioniert es aber...

Wie schaut es bei den anderen EVO´s oder Phasen Fahrern aus?

Danke und Gruß
Vini
 
C

Compact850V

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland, 48703 Stadtlohn
Hole den alten Treat wieder mal hoch...

Nachdem ich die Evo in meinem Zafira drin habe, funktioniert das Beschleunigen mit dem Tempomat nicht mehr.
Erst beschleunigt er ca. 5-10 km/h (also 2-3 Sec.) und dann schaltet er sich einfach aus.
Hatte allerdings einen alten Softwarestand (da gebraucht gekauft) und deshalb wurde das STG zu Vmax geschickt zwecks Softwareupdate.
Nun habe ich die Evo wieder verbaut, doch die Probleme existieren weiterhin.
Wenn ich unter ca. 110 km/h mit dem Tempomat beschleunige schaltet er sich aus, bei höheren Geschwindigkeiten funktioniert es aber...

Wie schaut es bei den anderen EVO´s oder Phasen Fahrern aus?

Danke und Gruß
Vini

kupplungs- und bremslichtschalter sind aber fehlerfrei?
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Hallo also ich hab in meinen Beiden OPC´s auch Tempomat und EDS Phase 2 drinn aber ich habe keine anzeichen von ruckeln oder stottern.
Aber so weit ich weis ist das mit dem Schwankendem Ladedruck bei Vmax bekannt. Ich glaub es wurde schon mal darüber geschrieben.
Die haben auch ein Update gemacht. Meine ich zu wisen.

Aber wie Nexilis schon sagte es kann auch einer der Schalter sein.

Mfg Dom
 
C

Compact850V

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland, 48703 Stadtlohn
Hallo also ich hab in meinen Beiden OPC´s auch Tempomat und EDS Phase 2 drinn aber ich habe keine anzeichen von ruckeln oder stottern.
Aber so weit ich weis ist das mit dem Schwankendem Ladedruck bei Vmax bekannt. Ich glaub es wurde schon mal darüber geschrieben.
Die haben auch ein Update gemacht. Meine ich zu wisen.

Aber wie Nexilis schon sagte es kann auch einer der Schalter sein.

Mfg Dom

ja gibt update damit is das behoben.

das problem oben sieht aber mehr nach schalter aus
 
V

vini

Dabei seit
01.11.2005
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt am Main
Ich habe aber schon die neuste Software drauf...
:(

Muss mal Nexilis Tip ausprobieren...

Wobei mich folgendes stutzig macht:
Mit der original Software habe ich diese Probleme nicht!
Wenn also ein Schalter defekt ist, müsste es doch beim Serien-STG die selbigen Macken machen???
 
V

vini

Dabei seit
01.11.2005
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt am Main
Zurück zu deisem Thema!

Nachdem ich nun die neuste EVO235 Version aufgespielt bekommen habe und irgend ein Wert verändert wurde, damit das Tempomat sich nicht abschaltet, muss ich leider erfahren, dass es trotzdem nichts geholfen hat...

Mit Seriensoftware kann ich ohne Probleme mit dem Tempomat beschleunigen, doch mit der Vmax Software leider nicht, da dieser sich abschaltet...
Schade, dass Vmax dies in meinem Falle nicht hin bekommt!

Kann sein, dass ich eine Ausnahme bin!
Wie ist es dein bei anderen Zafira Fahrern mit der Evo Software?
Oder gibt es nur wenige davon?

Würde mich wiklich interessieren...
 
Tommy6660

Tommy6660

Dabei seit
25.09.2005
Beiträge
385
Punkte Reaktionen
4
Ort
KÄRNTEN/LAVANTTAL
Hallo!

Hab bei meinem Coupe phase 1 drauf und hatte genau das selbe!

Nach einer Woche allerdings war es verschwunden, der Tempomat beschleunigt jetzt ganz normal mit und ohne phase :shock:

Kann mich nur ganz finster dran erinnern hab glaub mal irgendwo gelesen das die Motorsteuerung vom Z20LET lernfähig sein soll??

Kann das sein?
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Dieser Effekt liegt zu 99% an einem falsch justiertem Kuplungsschalter , wer sich denn dennoch über einen Tempomatausfall der kann gerne zu uns kommen , Ich weiß welche Modifikationen in der Software nötig sind , damit der Tempomat nicht mehr ausfällt !

mfg Arno Schindler
 
S

seeraeuber

Dabei seit
10.08.2006
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Innsbruck-Tirol
mein tempomat funktioniert seit neuestem nicht unter 30kmH und nicht über 205KmH, hat dieses problem auch jemand?
 
Thema:

Ladedruckschwankungen beim beschleunigen mit Tempomat!

Ladedruckschwankungen beim beschleunigen mit Tempomat! - Ähnliche Themen

Z20LEL Ladedruckschwankung: Hey liebes Forum, hab seit ein paar tagen das problem mit den ladedruckschwankungen bei meinem astra h. So also ist ein z20lel hat aktuell den...
Oben