Ladedruckschwankung

Diskutiere Ladedruckschwankung im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo ich hätte da mal eine frage ! Ich fahre serienchips also originale 204 ps und habe zwischen 3 u 4 tsd umdrehungen schwankungen beim...
T

Turbo-Licki

Dabei seit
05.04.2009
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kaiserslautern
Hallo ich hätte da mal eine frage !

Ich fahre serienchips also originale 204 ps und habe zwischen 3 u 4 tsd umdrehungen schwankungen beim ladedruck er pendelt zwischen 1.2 und 0.9 bar oberhalb der 4 tsd hält er dann genau die 0.9 bar und wenn ich aus niedriger drehzahl gasgebe im 5 gang z.b. geht der ladedruck auf 1.3 bar für 3 bis 4 sekunden und dann runter auf 0.9 kann mir jemand sagen woran das liegen könnte ??

Gruss Turbo Licki
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Du solltest bei 3000 bis 4000rpm ca. 0,9 Bar haben und obenraus, also ab 5000rpm sollte es auf 0,6 Bar gehen wo dann die 204 PS anliegen bei 5600rpm.

Bei Serienchips würde der Motor dann massiv rucken und knallen wenn er über 1 Bar kommt. Mach das Steuergerät mal auf und schau was auf den Chips steht. Deine Wastegatedose kannst du auch mal etwas lockerer machen, also beide Muttern etwas nach rechts.
 
T

Turbo-Licki

Dabei seit
05.04.2009
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kaiserslautern
Es sind serienchips habe sie am samstag erst eingebaut ruckeln und kanllen tut er nicht kann ihn im prinzip bis in den begrenzer ziehen ohne das er ruckelt oder sonstiges und die druckdose ist auch schon ganz locker gespannt das sind vielleicht noch 3 oder 4 gewindegänge platz dann war es das !
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Alle Schläuche dran vom Ladedruckregelventil zur Wastegatedose und zum Lader? Weil normal ist das ganz und garnicht. Was steht auf den Chips denn drauf? Wo hast die her?
 
T

Turbo-Licki

Dabei seit
05.04.2009
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kaiserslautern
Die chips hab ich von einem freund bekommen das sind originale chips er fuhr sie ja selbst und hatte keine probleme alle schläuche richtig dran überall erst am samstag alles kontolliert !
 
T

Turbo-Licki

Dabei seit
05.04.2009
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kaiserslautern
Kann das auf dauer ungesund für den motor werden ? Aber ich denke mal im prinzip wäre das ja fast so als würde ich schon eine phase 1 fahren
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Na sicher ist das absolut ungesund da er ja mit den Serienchips einspritzt für 0,6 Bar und wenn du 0,9 Bar hast fehlt dir Sprit und er läuft zu mager und geht dir irgendwann dann hops. Dann knall lieber ne Phase 1 rein dann passt wenigstens die Spritmenge und die kannst auch noch mit Serienmotor und LLK fahren ohne Benzindruck erhöhen zu müssen etc. pp.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Die Serienchips kommen von mir. Liefen bei mir auch mal auf 0,6bar Dauerdruck.

Die Wastegatedose ist vollkommen entspannt. Eigentlich müßte sie weiter gespannt werden damit die Schwankungen im Ladedruck weggehen.

Verbaut ist eine Raid-Hp-Ladedruckanzeige, ich tippe auf falsch angezeigte Ladedruckwerte, sehr genau sind die Anzeigen ja nicht.

Bei Überschreitung der Solldrücke sollte er ja einen Fc setzen.

Andererseits war der Cali aber auch schneller als ein 3.2er A3 (250Ps) und ein Corsa OPC mit 255Ps was darauf schliessen läßt daß er mehr als Serienleistung hat.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
678
Ort
Schweinfurt
Es sind serienchips habe sie am samstag erst eingebaut ruckeln und kanllen tut er nicht kann ihn im prinzip bis in den begrenzer ziehen ohne das er ruckelt oder sonstiges und die druckdose ist auch schon ganz locker gespannt das sind vielleicht noch 3 oder 4 gewindegänge platz dann war es das !
was waren denn vorher für Chips drinnen?vielleicht ist ein umkalibrierter Mapsensor noch verbaut
gesund kann das nicht sein für den Motor (falls die Ladedrücke real sind)
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Vorher waren wohl irgendwelche Billigchips verbaut, die viel zu hohe Ladedrücke zuliesen. Stand auf beiden nur C20let.
 
esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
also ich kenn das von meinem, wenn du minimal über 0,6 kommst ist die kiste nur am bocken


soviel abweichung kann ich mir irgendwie auch bei billiganzeige nicht vorstellen aber zu sicherheit, pack mal andere anzeige rein
 
OPC-Rente

OPC-Rente

Dabei seit
29.07.2008
Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Ort
Havixbeck
Blow off??? Meiner hatte das ähnlich... Der Ladedruck schwankte ab und zu mal zwischen dem Atmosphärendruck und den Ladedruck bei ca 140kmh im 4Gang also nicht unter Last...
Denke das liegt daran das es dann auf ist und nicht zu macht...

Lg
 
T

Turbo-Licki

Dabei seit
05.04.2009
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kaiserslautern
Blow off ist keines verbaut das ruckeln ist ja nur im teilastbereich zwischendrei und vier danach zieht er konstant hoch bis über 6tsd umdrehungen! könnte es denn auch evtl auch regelventil sein oder was anderes ? Hatte niemand mal so ca dasaelbe problem ich persönlich weiss nicht mehr was es noch sein könnte

ps: wenn jemand phase 1 chips haben sollte für nen fairen preis einfach melden!
 
Thema:

Ladedruckschwankung

Ladedruckschwankung - Ähnliche Themen

Z20LET merkwürdige Drehzahlschwankungen beim Volllast Fahrt im Log: Hallo allerseits, bin Neuling hier und fahre seit kurzem eine Zafira A OPC. Nun was wollte Ich herauskriegen, hab mir ein Log beim Volllast fahren...
Z20LEL Ladedruckschwankung: Hey liebes Forum, hab seit ein paar tagen das problem mit den ladedruckschwankungen bei meinem astra h. So also ist ein z20lel hat aktuell den...
Ladedruck Verhalten bei verschiedenen Drehzahlen: Erstmal Hallo an die community. Ich weis das Thema Ladedruck ist schon gefühlte 1Millionen mal durchgekaut worden aber ich finde kein...
Z20LET Problemme, Bitte um hilfe: Hallo Leute. Ich hab volgendes Problem. Fahrzeug Astra G OPC 2 Z20let, mit z20leh lader und Eds Soft Da der Vorbesitzer Anscheint Ahnungslos an...
Benzidruck problem: Hallo Gerade aus Bitburg zurück gekommen (längere Fahrt).. Auto corsa b c20let EDS Phase 3 Folgendes Problem Wenn ich voll durchbeschleunige...
Oben