Ladedruckproblem

Diskutiere Ladedruckproblem im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, ich habe ein Problem mit meinem "Ladedruck". Laut Anzeige max. -0,2Bar Motor läuft aber ohne Probleme. Turbo wurde komplett überholt...
dirk

dirk

Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem "Ladedruck". Laut Anzeige max. -0,2Bar
Motor läuft aber ohne Probleme.
Turbo wurde komplett überholt.
EDS-Poppoff wurde ausgebaut.
Kat ist OK.
MKL ist aus.
Die Verrohrung vom Turbo bis zur Einspritzanlage ist auch OK.
Dieses Problem hatte sich angekündigt.
Nach einem Motorwechsel war der max. LD bei 0,5Bar, Bergauf auch mal etwas mehr, aber nie über 0,7bar ( und auch nur im 6.Gang).
OB gibts auch nicht mehr.

Hat jemand eine Idee was das sein könnte?

Gruß Dirk
 
dirk

dirk

Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
nein, der wurde von Turbo-Tapp komplett überholt

Gruß Dirk
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
unterdruckschläuche richtig angeschlossen am regelventil??
Rückschlagventil unterm BDR ok??
Rückschlagventil zum BKV ok??
 
dirk

dirk

Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
So, habe heute den halben Sonntag unterm Auto verbracht !

Ergebnis: Motorhaube schrott, 2 Beulen in der Tür :shock:
Aber das Auto läuft nicht richtig.
Habe jetzt alle Schläuche auf dichtheit überprüft. Nix gefunden.
Ist auch alles Richtig angeschlossen.

Mehr als -0,2Bar geht nicht.
Bis ich den 1ten Gang bis 6000Upm hochdrehe, vergehen fast 10sec.

Evtl. liegts ja am Motor selbst??

Gruß Dirk
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Liegt die Wastegateklappe überhaupt an oder ist überhaupt eine vorhanden ? Klemmt die Klappe eventuell ?
 
dirk

dirk

Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Wastegateklappe ist OK.
Habe mal den Schlauch von der Wastegatedose abgeklemmt.. ohne Auswirkung.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
quasi ohne Regelung....
bau mal das hosenrohr ab und schau mal ob sich das abgaseitige turbinenrad dreht
 
dirk

dirk

Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Die Abgasseite ist OK.
Das Turbinenrad lässt sich leicht drehen ( hat nach Überhohlung 20km drauf)
Die Verdichterseite habe ich noch nicht kontrolliert.
 
cali 422let

cali 422let

Dabei seit
29.07.2005
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Wie hast du den den kat überprüft mit dran klopfen oder ausgebaut und mal rein geschaut?Kann zusammengeschmolzen sein! 8)
 
dirk

dirk

Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Bin auch schon ohne Kat gefahren, aber das Problem bleibt.

Habe mal die Kompression vom Motor geprüft:
1.,3.,4. Zylinder 6Bar, 2.Zylinder 5Bar

Es gibt wohl nur noch 2 Möglichkeiten:

1. Verdichterseite vom Turbo ist beschädigt edit: ist OK
2. Zu wenig Abgase, dadurch kein Antrieb des Turbinenrads

Also, Turbo nochmal ab ......
 
2lturbo

2lturbo

Dabei seit
15.06.2004
Beiträge
245
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neu-ulm
Irgendwie passiert es häufig beim let das man kein OB bekommt unter 0,8dd bleibt. War bei mir schon 2mal. Einmal hatte die Benzinleitung vor der Benzinpumpe richtung tank nen riß, schlauch behoben aber der ladedruck kam erst nach 2 oder 3wochen urplötzlich und beim zweitenmal war mein temo fühler und mein Benzin Relais kaputt als ich sie gewechselt habe kam der Ladedruck auch erst nach 3 wochen.
 
dirk

dirk

Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Das Leben kann so einfach sein

Den LLK habe ich auf Dichtheit geprüft...... Nur, der war der verstopft :oops:

Gruß Dirk
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
672
Ort
Schweinfurt
der Motor ist wohl ziemlich platt mit 5-6 bar und -0,2 bar Unterdruck.
Kopf mal runtermachen und nachsehen.
LLK verstopft,mit was? :roll:
 
dirk

dirk

Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Motor läuft einwandfrei :wink:
Ich merke da keinen Unterschied zu meinem alten Motor (16tkm)!

Ich habe beim Motorwechsel Tücher in die LLK-Rohre gesteckt.
Und eins wohl nicht mehr raus........ :oops:

Gruß Dirk
 
Thema:

Ladedruckproblem

Ladedruckproblem - Ähnliche Themen

c20xe läuft nur ohne LMM im Standgas / Mit nur mit Vollgas: Ich habe immernoch ein Problem mit einem Motorumbau, bei welchem ich keine Idee zur Fehlerbehebung habe. Es handelt sich um einen C20XE Umbau...
Fehlender Ladedruck: Ich habe folgendes Problem. Letztes Jahr einen anderen Motor verbaut der mit KBK, LEH Kolben, Stahlpleulen ausgestattet ist. (Standart 450PS+...
Starke Aussetzer bei warmem Motor: Hallo, ich suche mich hier seit 3 Wochen an einem Fehler zu Tode und bin kurz vorm Ausrasten. Wenn der Cali kalt ist fährt er relativ normal hat...
orig. Irmscher Astra F Caravan ( C20XE ) mit C20LET F28 EDS Ph3: Opel Astra Caravan Irmscher Edition einer von 678, umgebaut auf C20LET Schwarz met. Leder, Klima, Leder Lenkrad, elektr. Glas-Schiebedach...
z20leh langzeitkorrektur spielt verrückt: hallo, hab da folgendes problem. fahre eine astra h opc mir paar änderungen (großer llk, vxr remus 70mm, vectra c ansaugung). software von eds...
Oben