ladedruckfrage

Diskutiere ladedruckfrage im C20LET Forum im Bereich Technik; da ich immernoch eine billig-ladedruckanzeige habe, hab ich mal ein paar fragen. wenn der motor aus ist, steht sie bei 0,3. im leerlauf bei -0,3...
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
da ich immernoch eine billig-ladedruckanzeige habe, hab ich mal ein paar fragen.

wenn der motor aus ist, steht sie bei 0,3.
im leerlauf bei -0,3.
normal?

overboost zeigt sie mir sowohl bei meiner eds1 (falls es eine war) und bei meiner po3 1,3-1,4 bar an (was ja auch so stimmen sollte).
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
jetzt mach ich mir nämlich sorgen, dass der mir immer 0,3 zuviel anzeigt, was heissen würde, ich habe nur serienladedruck.

als ich meine eds1 mal zu bart zum testen geschickt habe, hatte er damit nämlich auch nur seriendruck und nun fürchte ich, dass meine po3 auch nicht das ist, was sie sein sollte...
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Wieso lasst es dann auf die 50-100€ drauf ankommen??

Kauf dir doch ne vernünftige Anzeige, alles andere ist doch wieder nur Hellseherei!!!

Ich versteh sowas einfach nicht.......
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
hab grad mal der anzeige ein paar schläge versetzt, bis sie auf 0 stand. :lol:
jetzt habe ich im leerlauf -0,6 und ob 1,1.
also liegts doch an der dose.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
das kann Doch nix werden!!

kauf Dir mal was anständiges!
 
Turbo86

Turbo86

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freital
Und wo bekommt man sowas, von welchem Hersteller?! Würde mich auch mal Interessieren. :oops:
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
kriegste bei tuning-vision.de User Turbo oli :wink:

 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

selbst wenn die bei Null steht weißt du nicht was sie bei vollem Laderuck anzeigt, die kann dann ja trotzdem dann voll daneben liegen.
Fakt, du wirst immer nur hoffen das es stimmt, wissen tust du es nicht.
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
angenommen, ich spanne die wastegate.
habe im forum schonmal gelesen, dass manche leute die po3, statt mit den 1,3bar, mit 1,4 oder 1,5 fahren.
kann man das bedenkenlos machen, oder ist das nicht empfehlenswert?
 
turbo

turbo

Dabei seit
05.05.2002
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
normalwerte für ne PO 3 ist

OB 1.2 - 1.3 bar
DD 0.9 - 1 bar
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
angenommen, ich spanne die wastegate.
habe im forum schonmal gelesen, dass manche leute die po3, statt mit den 1,3bar, mit 1,4 oder 1,5 fahren.
kann man das bedenkenlos machen, oder ist das nicht empfehlenswert?
:roll: an deiner Stelle würd ich so lange die Dose spannen bis die Kolben flüssig werden :lol:
man,ohne verlässliche LDA spiel gar nix an deinem LD rum :!:
mit solchen Sachen haben schon viele ihre Motoren geschrottet
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
ja, aber ich hab doch geschrieben, angenommen.
irgendwann muss sie ja gespannt werden, vorrausgesetzt, der macht wirklich nur 1,1 bar.
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
habe heut meine wastegate gespannt.

also vorher hatte ich max. ladedruck bei 1,1bar, dann ist er auf ca. 0,9 abgefallen.

nach dem ersten versuch (ca. 3-4mm) hab ich keine veränderung bemerkt, also hab ich ein bisschen weiter gedreht (insgesamt ca. 6-8mm).
scheinbar kommt der turbo jetzt früher (vielleicht bilde ich mir das auch nur ein), aber ich bekomm den jetzt nicht mehr über 1,0bar!
bei vollgas geht er auf 1,0 und bleibt dort (also fällt auch nicht zurück),
kann ich das nun als dd oder ob verbuchen?
wenn es ob ist, wieso wurde er nach dem spannen geringer?
und wenn es dd ist, wo bleibt dann mein ob?
 
Thema:

ladedruckfrage

ladedruckfrage - Ähnliche Themen

ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Leh Pfeift: Hallo zusammen ... heisse Timo und bin hier der grünschnabel komme zuzeit nicht weiter... da ich mir kein klaren gedanken mehr machen kann ...
Getriebeausbau Astra H 1,6 F17 M25: Hallo zusammen, hat jemand schon mal ein F17 M25 Getriebe (aus einem Astra H 1.6) ausgebaut OHNE den Hilfsrahmen auszubauen? Laut Internetvideos...
Motorsteuerg aus LER setzt FC in LEL Karoswe: Hallo, ich eröffne hoffentlich meinen FreD im richtigen Bereich. Falls nich. Sorry und Bitte verschieben. Ich hab heute aus meinem...
Oben