Ladedruckanzeige

Diskutiere Ladedruckanzeige im C20LET Forum im Bereich Technik; Sandtler = VDO in weiß, von daher kann man die Sandtler auch bedingungslos kaufen und empfehlen!
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Sandtler = VDO in weiß, von daher kann man die Sandtler auch bedingungslos kaufen und empfehlen!
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Meine weiße -1 / +2 von Sandtler stimmt laut Tech genau. Wenn der Motor aus ist hängt sie zwar eine Zeigerbreite unter Null, hat aber nichts zu sagen.
Fahre ich schon viele Jahre und habe die Anschlüsse aus einem Einbauset zum stecken der Schläuche verwendet.

Allerdings habe ich die links in der Fensterecke auf dem Amaturenbrett montiert denn beim Beschleunigen oder hohen Geschwindigkeiten habe ich keine Lust nach unten zu sehen, zumal der Blickwinkel ehe verfälscht.

So sehe ich die immer ohne den Kopf zu drehen oder von der Straße weg zu schauen.
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Die Analogen messen ja auch den Umgebungsdruck mit . Daher kann der Zeiger nicht immer an der gleichen Stelle stehen .

Folge dessen auch nicht immer Exakt Messen.

Aber für die eigenen vergleichs Werte reicht es
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
:?:

Die analogen stehen genauso auf -0,7 Bar wenn der Motor im Leerlauf läuft und zeigen genauso die 1,5 Bar oder was auch immer an. Umgebungsdruck zeigt da keine an. Mein Audi200 Turbo hat damals Umgebungsdruck mit im Bordcomputer angezeigt. Da standen dann 2,0 Bar auf der Anzeige obwohl es nur 1 Bar Ladedruck war.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Will jetzt auch von Raid weg weil meine Werte vom Tech nicht mit der LD Anzeige übereinstimmen. Tech zeigt mir 1,3 Bar DD an und die Raid Anzeige über 1,5 bar. Hab dann immer Schiss weiter zu beschleunigen weil ich Angst habe das mir der Lader um die Ohren fliegt :roll:

Könnte man diese Anzeige von VDO empfehlen und gibt es die auch nur bis 2 Bar? Das würde mir ja reichen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270460576631&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Sind die VDO Anzeigen empfehlenswert?
laß es sein mit der 0-3 VDO! war meine allererste LDA! zu ungenau und flattert .
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Denke auch das ist viel zu ungenau. Ist eher was für die Jungs wo nen 320 km/h Tacho im Auto haben und nen 250 PS LET unter der Haube.. Hauptsache 3 Bar auf der Anzeige.. am Ende hält der latschige K16 nicht mal eins.. :lol:

Wie gesagt die EDS-Anzeige ist sehr genau, gell Klaus? :) Ansonsten würde ich mir ne analoge 2 Bar Stack kaufen, kostet auch ca. soviel wie die EDS und ist auch als analoge Version schon verdammt genau. Entweder die oder die EDS-Anzeige werde ich mir demnächst mal reingeben..



Momentan haben tu ich diese hier:

Geht supergenau (DD genau 1,25 Bar) aber ist halt weiß und sonst sind alle Instrumente schwarz.. :oops:

So schaute es mal aus, alles weiß:

 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
:?:

Die analogen stehen genauso auf -0,7 Bar wenn der Motor im Leerlauf läuft und zeigen genauso die 1,5 Bar oder was auch immer an. Umgebungsdruck zeigt da keine an. Mein Audi200 Turbo hat damals Umgebungsdruck mit im Bordcomputer angezeigt. Da standen dann 2,0 Bar auf der Anzeige obwohl es nur 1 Bar Ladedruck war.

wie Umgebungs Druck zeigt s nicht an . Motor aus dann auf 0 oder nicht ?

Aber eben nicht exact auf 0 also Umgebungs Druck abhängig.

1 Bar LD + Umgebung macht 2 Bar passt.
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Die Analogen messen ja auch den Umgebungsdruck mit . Daher kann der Zeiger nicht immer an der gleichen Stelle stehen .

Folge dessen auch nicht immer Exakt Messen.

Aber für die eigenen vergleichs Werte reicht es

Der Druck ist bei 1000 m Höhe 0,1 Bar geringer aber hier ist Meereshöhe.

Bei den elektronischen kann man eben nur den absoluten Druck messen und muss im Zweifel einen zweiten Fühler zur Umgebungsdruckkorrektur einbauen. Allerdings dürften die meiste hier im Flachland leben so das man das alles als unrelavant abtun kann.


Aber wie gesagt es stimmt mit dem Tech überein bei Ladedruck und Ob, wie genau will man das noch und wofür.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
wie Umgebungs Druck zeigt s nicht an . Motor aus dann auf 0 oder nicht ?

Aber eben nicht exact auf 0 also Umgebungs Druck abhängig.

Also meine geht exakt auf 0 wenn Motor aus, immer. Meine VDO früher hing immer leicht unter 0 wenn Motor aus, auch immer und egal ob im Gebirge oder am Meer. Das ist eher ne mechanische Sache. Die Anzeigen werden so justiert dass sie im Überdruckbereich richtig zeigen, wenn als "Nebeneffekt" der Zeiger in der Nullstellung nicht ganz so exakt auf 0 steht wird das akzeptiert.
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
hab mir die pro control von Stack geholt ist super die Anzeige und zeigt auch bei 1,5 Bar genau an nicht wie meine Zeitronix, die mal eben 0,25 bar zuviel angezeigt hat
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Die Analogen messen ja auch den Umgebungsdruck mit . Daher kann der Zeiger nicht immer an der gleichen Stelle stehen .

Folge dessen auch nicht immer Exakt Messen.

Aber für die eigenen vergleichs Werte reicht es

Der Druck ist bei 1000 m Höhe 0,1 Bar geringer aber hier ist Meereshöhe.

Bei den elektronischen kann man eben nur den absoluten Druck messen und muss im Zweifel einen zweiten Fühler zur Umgebungsdruckkorrektur einbauen. Allerdings dürften die meiste hier im Flachland leben so das man das alles als unrelavant abtun kann.


Aber wie gesagt es stimmt mit dem Tech überein bei Ladedruck und Ob, wie genau will man das noch und wofür.

Ich Fahre oft in die Eifel , da Stimmt es dann nicht mehr .

Wir hier im Pott haben zwischen 950 / 1030 mBar Umgebungs Druck .

Ist ebend nicht genau 1 Bar und wenn ich schon Messe dann auch Richtig .

Das was ich bei mir Verbaue, kann auf 0,02 Bar genau Messen und das in jeder Höhenlage da Umgebungs Druck mit berücksichtigt wird.

Meine AGT geht auf 6 Grad genau und das von 0 - 1200Grad .

Alles andere ist für mich nicht Akzeptabel und dient als eigene Vergleichs Messung .

Da ich die Anzeige aber auch als Fehler Diagnose Einsetzen möchte wenn mal was ist ,kann ich Referenz Werte Angeben die auf jedem Prüfstand als Anhaltspunkt dienen.

Beispiel : Abstimmung Prüfstand AGT 866 Max , 1,55 Max LD

Hatte ich auch , doch vor 2 Wochen Max LD 1,45 Bar und 890 Grad AGT.

Währe nicht weiter Schlimm kann ja sein ? is ja nicht viel !!!


Der kleine Riss in der Kurbelwellen Gehäuse Entlüftung war der Übeltäter .

Ich will nicht Wissen wer alles länger damit gefahren wäre weil eh nur Schätzwerte Angezeigt werden.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
hab mir die pro control von Stack geholt ist super die Anzeige und zeigt auch bei 1,5 Bar genau an nicht wie meine Zeitronix, die mal eben 0,25 bar zuviel angezeigt hat

Ich hab mich inzwischen auch dazu durchgerungen und werde mir nach meinem Urlaub die elektronische 2 Bar Stack Ladedruckanzeige für 189 Euro kaufen, ich brauche keine 7 Farben und Spitzenwertspeicher etc, möchte aber nicht auf die Präzision verzichten. Zur mechanischen 2 Bar Stack hab ich leider nirgends im Netz Erfahrungswerte gefunden.. zur elektronischen dagegen schon und die ist top wie du auch bestätigt hast. Wobei ich 0,25 Bar schon krass finde bei der Zeitronix, da geht manche 20 Euro Autogauge ja genauer. :lol:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
@Kalle: Bei alten Auto's wären die Anzeigen aber korrekt wenn die Ladedruckregelung rein mechanisch arbeitet :D
Die gibt ja eigentlich den Druck über Umgebung an...
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Ich Fahre oft in die Eifel , da Stimmt es dann nicht mehr .

Wir hier im Pott haben zwischen 950 / 1030 mBar Umgebungs Druck .

Ist ebend nicht genau 1 Bar und wenn ich schon Messe dann auch Richtig .

Wie kommt den ein Druckunterschied zwischen Eifel und Pott zustande? So hoch oder höher als der Pott ist es auch in der Eifel nicht. Selbst wenn es mal einen Hügel mit 500 m gibt, dafür brauch man sicher keine LD

Und wenn du eine analoge Anzeige hast ist doch alles OK, die können das alle berücksichtigen, auch auf 0,02 Bar aber ob du das siehst (mal von der Position abgesehen) liegt sicher an der Skala oder dem Moment den du darauf schaust.

Das was ich bei mir Verbaue, kann auf 0,02 Bar genau Messen und das in jeder Höhenlage da Umgebungs Druck mit berücksichtigt wird.
Eine solch genaue Messung ist überflüssig und .......

Auf dem Prüfstand vielleicht aber auch da nur zur Einstellung.
Auf 0,02 Bar naja, schön für dich das du soetwas hast, kannste die Daten auch damit abspeichern?

Ich denke eine mobile Messung mit einer eingebauten Anzeige soll einen ganz anderen Zweck erfüllen als ein angeschlossener Laptop mit Tech für die Datenaufzeichnung an die ich diese Anforderung vielleicht stellen würde.

Vielleicht sollte man den Sinn und Zweck einer eingebauten Anzeige noch einmal hinterfragen!
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
hab mir die pro control von Stack geholt ist super die Anzeige und zeigt auch bei 1,5 Bar genau an nicht wie meine Zeitronix, die mal eben 0,25 bar zuviel angezeigt hat

Ich hab mich inzwischen auch dazu durchgerungen und werde mir nach meinem Urlaub die elektronische 2 Bar Stack Ladedruckanzeige für 189 Euro kaufen, ich brauche keine 7 Farben und Spitzenwertspeicher etc, möchte aber nicht auf die Präzision verzichten. Zur mechanischen 2 Bar Stack hab ich leider nirgends im Netz Erfahrungswerte gefunden.. zur elektronischen dagegen schon und die ist top wie du auch bestätigt hast. Wobei ich 0,25 Bar schon krass finde bei der Zeitronix, da geht manche 20 Euro Autogauge ja genauer. :lol:

seh ich genauso
wollt jetzt noch die Abgastemp von stack bestellen aber nicht lieferbar. irgendwelche messschwierigkeiten( Laut ISA Racing)
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
@ Pille , einfach mal regelmäßig unter Wetter .com den Umgebungsdruck beobachten .

Gute Prüfstände Messen und Korrigieren ja nicht ohne Grund auch bei unterschiedlichen Umgebungsdrücken.


Ja ich habe mich eben dazu Entschlossen so genau wie möglich zu Messen .

Kann ja nicht falsch sein oder ??


Ich brauch keine Daten Speichern Wozu ?? Werden Max Werte Überschritten gibt es Warn Kontakte die z.b. eine Grelle LED oder einen Summer Ansteuern können. Zusätzlich werden auf dem LCD Warn Hinweise Geschrieben .

Ich habe ein Multi LCD mit AGA, LD ,OD,OT, Ansaug Luft temp

LD wird Zusätzlich zur Digitalen Anzeige Analog mit einem Balken Angezeigt.

Das sind 5 Werte !!! Das alles in Analog , ne dann hätte ich ja ne Kirmes Bude und es wäre Total und Übersichtlich . Lambda wird auch noch kommen.

Mein Multi LCD kann sogar bei zu hoher Abgas Temp den LD Reduzieren so das erst gar kein Schaden entstehen kann.
 
taz-mania

taz-mania

Dabei seit
27.12.2006
Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Ort
lwl
fahre die anzeige von timms schon seit jahren,bin sehr zufrieden.
 
Thema:

Ladedruckanzeige

Ladedruckanzeige - Ähnliche Themen

kadett e turbo bei ebay: http://cgi.ebay.de/kadett-e-turbo-350-c20let_W0QQitemZ320342536529QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?hash=item320342536529&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparm...
Sportluftfilter Z20LET Zafira / Astra OPC: Ebay:Ebay Artikelnummer: 300290750329
TWS neue Verpackung?: Hi, hat das TWS von Castol eine neue Verpackung? Oder ist das hier anderes...
M32 Getriebe: http://cgi.ebay.de/M32-Getriebe-6-Gang-OPC-Z20LEH-Z20LEL-Z20LER-Z20LET_W0QQitemZ260418695752QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item3ca2...
Gewinde Fahrwerk Beratung: hi suche ein Gewinde Fahrwerk für meinen Corsa B GSI ich hab eine Kleine auswahl nur über ERFAHRUNGEN berichten !! Danke ...
Oben