
tommy
Sandtler = VDO in weiß, von daher kann man die Sandtler auch bedingungslos kaufen und empfehlen!
laß es sein mit der 0-3 VDO! war meine allererste LDA! zu ungenau und flattert .Will jetzt auch von Raid weg weil meine Werte vom Tech nicht mit der LD Anzeige übereinstimmen. Tech zeigt mir 1,3 Bar DD an und die Raid Anzeige über 1,5 bar. Hab dann immer Schiss weiter zu beschleunigen weil ich Angst habe das mir der Lader um die Ohren fliegt :roll:
Könnte man diese Anzeige von VDO empfehlen und gibt es die auch nur bis 2 Bar? Das würde mir ja reichen.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270460576631&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
Sind die VDO Anzeigen empfehlenswert?
:?:
Die analogen stehen genauso auf -0,7 Bar wenn der Motor im Leerlauf läuft und zeigen genauso die 1,5 Bar oder was auch immer an. Umgebungsdruck zeigt da keine an. Mein Audi200 Turbo hat damals Umgebungsdruck mit im Bordcomputer angezeigt. Da standen dann 2,0 Bar auf der Anzeige obwohl es nur 1 Bar Ladedruck war.
Die Analogen messen ja auch den Umgebungsdruck mit . Daher kann der Zeiger nicht immer an der gleichen Stelle stehen .
Folge dessen auch nicht immer Exakt Messen.
Aber für die eigenen vergleichs Werte reicht es
wie Umgebungs Druck zeigt s nicht an . Motor aus dann auf 0 oder nicht ?
Aber eben nicht exact auf 0 also Umgebungs Druck abhängig.
Die Analogen messen ja auch den Umgebungsdruck mit . Daher kann der Zeiger nicht immer an der gleichen Stelle stehen .
Folge dessen auch nicht immer Exakt Messen.
Aber für die eigenen vergleichs Werte reicht es
Der Druck ist bei 1000 m Höhe 0,1 Bar geringer aber hier ist Meereshöhe.
Bei den elektronischen kann man eben nur den absoluten Druck messen und muss im Zweifel einen zweiten Fühler zur Umgebungsdruckkorrektur einbauen. Allerdings dürften die meiste hier im Flachland leben so das man das alles als unrelavant abtun kann.
Aber wie gesagt es stimmt mit dem Tech überein bei Ladedruck und Ob, wie genau will man das noch und wofür.
hab mir die pro control von Stack geholt ist super die Anzeige und zeigt auch bei 1,5 Bar genau an nicht wie meine Zeitronix, die mal eben 0,25 bar zuviel angezeigt hat
Ich Fahre oft in die Eifel , da Stimmt es dann nicht mehr .
Wir hier im Pott haben zwischen 950 / 1030 mBar Umgebungs Druck .
Ist ebend nicht genau 1 Bar und wenn ich schon Messe dann auch Richtig .
Eine solch genaue Messung ist überflüssig und .......Das was ich bei mir Verbaue, kann auf 0,02 Bar genau Messen und das in jeder Höhenlage da Umgebungs Druck mit berücksichtigt wird.
hab mir die pro control von Stack geholt ist super die Anzeige und zeigt auch bei 1,5 Bar genau an nicht wie meine Zeitronix, die mal eben 0,25 bar zuviel angezeigt hat
Ich hab mich inzwischen auch dazu durchgerungen und werde mir nach meinem Urlaub die elektronische 2 Bar Stack Ladedruckanzeige für 189 Euro kaufen, ich brauche keine 7 Farben und Spitzenwertspeicher etc, möchte aber nicht auf die Präzision verzichten. Zur mechanischen 2 Bar Stack hab ich leider nirgends im Netz Erfahrungswerte gefunden.. zur elektronischen dagegen schon und die ist top wie du auch bestätigt hast. Wobei ich 0,25 Bar schon krass finde bei der Zeitronix, da geht manche 20 Euro Autogauge ja genauer. :lol:
Ach bevor ichs vergess, die EDS-Ladedruckanzeige gibts bei Timms Autoteile für 42,90 Euro. :wink:
http://www.timms-autoteile.de/cat/timms-misc.pdf
Seite 15 im PDF.