Ladedruckanzeige Digital! Woher?

Diskutiere Ladedruckanzeige Digital! Woher? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Zämä Ich suche eine Ladedruck Anzeige, dass es einen Analogen gibt weis ich bereits aber ich suche einen Digitalen. Hab schon bei D&W...
DablueC20LET

DablueC20LET

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Hallo Zämä

Ich suche eine Ladedruck Anzeige, dass es einen Analogen gibt weis ich bereits aber ich suche einen Digitalen. Hab schon bei D&W gefragt die hatten keinen. Gibt es überhaupt eine Digitale Anzeige und was kostet die ungefähr? Bei uns zahlt man ca. 110 Euro für den Analogen, ist es bei euch in Deutschland auch so teuer?



Gruss Osie
 
M

M@x

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Loomst
Hi Osie,

analoge kosten so ab ca. 36 Euro. Digitale gibt es z.B. bei ISA-Racing. Ich schau später mal in der Katalog, aber die sind wesentlich teurer wie analoge.

Gruß M@x
 
DablueC20LET

DablueC20LET

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@M@x

Danke Dir! Teurer als der Analoge in der Schweiz (ca.110 Euro) wird er wohl nicht sein und hast du eventuell Bilder ach ist auch egal die haben sicher eine Homepage sonst schau ich dort rein




Gruss Osie:D :D :D
 
S

schrauber

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
remscheid
Nabend

Die gibt es auch bei wimmer motorsport oder racimex,kosten allerdings um die 260€,
Die analoge tuts doch auch gelle.

mfg.c.e
 
A

AX-Turbo

Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Hi Osie!

tja wir scheinen autotechnisch gerade den gleichen "Geschmack" zu haben, suche momentan auch ´nen großen LLK und eine digitale Ladedruckanzeige ;) ! War auch gerade bei www.isa-racing.de wegen der Digitalanzeige aber das ist wieder mal so ein halbherziger Onlineshop (noch im Aufbau) ohne Preisangaben. Vielleicht kann ja M@x für uns mal ein Auge in den Katalog werfen.

Ciao,
AX
 
DablueC20LET

DablueC20LET

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@AX-Turbo

Ich war jetzt auch schon bei Isa-Racing aber wie du schon erwähnt hast war da nix zu finden, hast du schon einen Ladeluftkühler gefunden? Ich habe einen von einem Freund bekommen aber ich weis nicht ob der passt (keine schläuche, halterungen nix) ist von einem Mercedes L:90 H:29 B:4.
Fahrt ab auf blau
 
A

AX-Turbo

Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Huhu

habe neulich einen Lotec LLK angeboten bekommen aber ohne Gutachten, um das "kämpfe" ich gerade noch. Ich will den LLK halt eingetragen haben, darum will ich notgedrungen auch nur den Lotec. Naja, der Lotec sollte meinen Ansprüchen eh´ genügen. Aber echte ´ne relativ harte Nuß, dieser Lotec, suche ich schon länger! Mal sehen was jetzt mit dem Gutachten rauskommt.

Hatte auch schon überlegt, irgendeinen LLK eines anderen Herstellers reinzutüfteln (hatte mal gehört, der vom BMW 525 TDS soll relativ gut bei Opel passen), aber davon bin ich wieder abgekommen. Bin nun mehr auf dem Standpunkt, paßgenau und schnell eingebaut, noch dazu mit TÜV ist für mich das beste.

Ciao,
AX
 
A

AX-Turbo

Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
460 Euro (gebraucht). Ist denke ich ein fairer Preis, wenn man mal guckt, was diese Dinger neu so kosten! ;) Und ehrlich gesagt, viiiiel mehr will ich auch nicht dafür ausgeben! *spar* :rolleyes: :D

AX
 
DablueC20LET

DablueC20LET

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@AX-Turbo

Hast recht mehr würde (könnte) ich auch nicht bezahlen aber für 460€ (hab den Euro Zeichen gefunden) kannst du es gerne mir überlassen:D :D :D ich hoffe das ich auch mal zu meinem LLK komme:( :( :( ! In der Schweiz kostet so ein Ding ca.1800 SFr.
und gebrauchte findet man keine weil die meisten Vectra Turbo Fahrer Familien Väter sind und mit Tuning nichts am Hut haben. Zeit habe ich ja genug weil ich eh noch meinen Turbolader revidieren muss weil der so ausgeleiert ist
:mad: :mad: :mad:



Gruss Osie
 
D

DD

Guest
Digital heisst nicht immer = "Besser"!
Gerade bei sich schnell ändernden Größen ist eine analoge Anzeige viel aussagekräftiger!!!
 
M

M@x

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Loomst
So,

ich habe mal geschaut was es da so gibt, ich habe aber im ISA-Katalog nur eine digitale Doppelanzeige (Ladedruck/Temperatur) gefunden, die kostet auch nur die Kleinigkeit von 310 Euro.:D
Aber man kann auch eine professionelle analoge Anzeige (0-4 bar) bekommen, mit Maximalwertspeicher und externer Warnleuchte für schlappe 499 Euro, plus 418 Euro für den Drucksensor!:p
Bei den Preisen bleibe ich doch lieber bei meiner 08/15 VDO-Anzeige!:D

Gruß M@x
 
A

AX-Turbo

Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
310 Euro? *Herztablettensuch* alles klar, Thema erstmal erledigt...! :eek: Trotzdem Danke fürs nachsehen!

Ciao,
AX
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,
kann Stephan nur bestätigen.
Beany hat die bei sich im Tacho integriert. Paßt zwar schön rein und sieht auch super aus. nur von der Aktualisierungsgeschwindigkeit ist die Anzeige nicht so der Bringer. Man erkennt keine Tendenz und das Umschalten is lahm. Wenn man nen Sicheres System fährt evtl. geeignet, aber grad bei Overboostspitzen völlig ungeeignet, da man keine Kontrolle hat. Bei Analog erkennt man ja auch die in welche Richtung und wie schnell der Zeiger sich bewegt, was bei der Digitalen einfach nicht möglch ist, da man sonst gar nix erkennen würde, so schnell wie sich der Druck ja immer ändert ;-)

Gruss,
Lars
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Gab es diese Diskussion nicht schon mal? Egal. Was TiCar schon sagte stimmt. Die Digitale ist ziemlich ungeeignet, da sie sich viel zu langsam aktualisiert. Wenn man diese nun in Echtzeit hätte, könnte das ganze anders aussehen.

Dennoch ziehe ich meine analoge Anzeige eher zu Rat als die Digitale...

Aber sieht schön aus, ja... :)
 
DablueC20LET

DablueC20LET

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
ach du Schreck

Au kacke so teuer ist das dann nehme ich lieber die Analoge aber in der Schweiz ist es immer noch zu teuer. Bei euch kostet es doch um 45 €? Kann mir jemand einen schicken?


Gruss Osie;)
 
patrick204

patrick204

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Redange-sur-Attert
@Joe

Der Beany meint nicht das Display ansich sondern die Aktualisierungrate des Wertes. Ist das gleiche wie bei nem Analogen und Digitalen Multimeter, ändert sich die Spannung schnell so wirst du die änderung auf nem Analogem Multimeter eher erkennen als auf nem Digitalem, auf dem kann es sogar sein dass die änderung garnicht erfasst wird.

@Osie

Schau mal bei www.conrad.ch vorbei, da gibts eine Anzeige für 74.95 CHF (Bestnr: 843954 ) + Schlauch und T-Stück (Bestnr: 843989 )Mfg Patrick
 
Thema:

Ladedruckanzeige Digital! Woher?

Ladedruckanzeige Digital! Woher? - Ähnliche Themen

LADEDRUCKANZEIGE: Hallo Community, bin neu hier und dies ist mein erster Treat. Ich fahre seit 4 Jahren ( nur im Sommer) ein OPEL ASTRA G TURBO COUPE EDS TUNING...
Nach Motorumbau: Stottern ab 0,3-0,4 bar: Hallo, ich habe die ersten Probefahrten mit meinem Kadett D hinter mir, den ich auf C20LET umgebaut habe. Er läuft und es gibt keinen...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Fehler Ladedruckregelung und Schub-Ruckeln Z20LER: Hallo an alle Opel-Turbo-Fahrer, bei der Suche nach Infos zu meinem aktuellen Motor-Probelm bin ich u.a. auf dieses Forum gestoßen und muss erst...
LET-Probleme: Wastegateklappe, fetter Lauf, Ruckler: Hallo Leute, ich habe über einen langen Zeitraum meinen Cali fertig gemacht. Jetzt will ich heute zum TÜV und gestern haben sich bei der ersten...
Oben