ladedruck

Diskutiere ladedruck im C20LET Forum im Bereich Technik; habe heute eine ladedruck anzeige verbaut. er zeigt mir im leerlauf auf -0.8 bis - 1 wenn ich richtig gas gebe wärend der fahrt dann komme ich...
O

Opel Astra

Dabei seit
24.12.2005
Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
habe heute eine ladedruck anzeige verbaut. er zeigt mir im leerlauf auf
-0.8 bis - 1 wenn ich richtig gas gebe wärend der fahrt dann komme ich höhstens auf + 0,2 bis +0,3

welche werte muss ich erreichen ?

ich habe so ein gefühl das es zu wenig ist, kann es sein dadurch das sich im wasser ausgleichbehälter öl sammelt das ich die leistung nicht habe ?

das auto ist serie, fahre aber einen großen llk vom volvo rest serie.
 
  • ladedruck

Anzeige

BM910

BM910

Dabei seit
01.06.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Bei mir zeigt er -0,8 bis -0,6. Der Ladedruck sollte in Serie kurz auf ca. 0,9 oder etwas höher gehen und dann bei 0,6 oder etwas höher liegen.
übliche Antworten auf Fragen nach zu wenig Leistung sind oft:
- Wastegate-Dose ausgeleiert/nicht genug gespannt
- Riss in der Wastegateklappe
vielleicht ist der LLK auch schrott?!

Das Öl im Wasser deutet auf einen Riss im Zylinderkopf hin... beiEDS im Produktbereich unter Zylinderkopfreparaturen findest du alles wissenswerte.

Kannst ja jetzt hiermit mal ein paar Suchbegriffe eingeben
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Ich habe zum Thema Ladedruck beim Serien-C20LET eine Frage - passt ganz gut zu diesem alten Thread!

Habe bei mir gestern VDO-Zusatzanzeigen verbaut.
Im Stand bringt er ca. -0,7bar Unterdruck, wenn man im Stand Gas gibt, geht er auf 0bar hoch. Beim Fahren unter Last, komme ich generell nur auf die 0,6bar Dauerdruck. Von den 0,9bar Overboost kann ich auf der Anzeige nichts sehen! Sprich der Zeiger ging NIE öher als 0,6bar === ist das normal??

... im Stand:
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Du musst vielleicht auch die WG-Dose mehr spannen - wenn die nur 0,6 bar kann wird´s auch nicht mehr wie 0,6 bar werden...
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
vielleicht isser ja auch nicht ganz dicht!?....
....also die laderrverrohrung/LLK etc - nicht Du persönlich!

...übrigens dein Beifahrersitz ist komplett falsch eingebaut!!
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
@ Tobias:
Ich bin im 2. und 3. Gang gefahren und habe immer maximal durchbeschleunigt. Dabei ging die Ladedruckanzeige leider NIE über 0,6bar

@ Speed3:
Das kann evtl. sein, jedoch habe ich bisher noch nichts selbst an der Dosenspannung verstellt. Die Dose selbst ist auch noch nicht alt und wurde laut beiligenden Rechnungen beim Autokauf von OPEL selbst erneuert.

@ Eugen: Bin nicht nur im 1. Gang gefahren.

@ Marcel: Denke, dass alles soweit dicht sein sollte - aber den Dauerdruck von 0,6bar hält er ja beim Fahren.

#####

@ alle: Also wird bei Euch der Overboot auf der LD-Anzeige angezeigt? Wenn ja, scheint bei meinem was nicht zu stimmen :-/ ... mir kommt es auch so vor "als ob er besser gehen müsste"

*** Danke für den Hinweis wegen dem Beifahrersitz - hatte mich schon gewundert, dass etwas nicht stimmt. ;) ***

 
esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
als ich meine dose damals komplet entspannt hatte

hatte ich kein OB aber irgendwann mal die 0,6 DD erreicht (glaub bei 6000 u/min)

evt die dose echt zu schlapp
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
6. Gang und 2000 u/min und gib ihm, dann solltest Du auch Overboost sehen!
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Okay, danke für die Hinweise! Entnehme daraus, dass ich die 0,9bar schon auf der Anzeige, wenn auch nur kurz, sehen sollte!?

Gibt es eine "Anleitung" zum korrekten Spannen der Dose?
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Vielen Dank tommy!

Wann (in welchem Gang) setzt bei dir der OB ein? Wie "lange" liegt dieser vor bis er wieder auf den DD fällt?
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Also ich hab ja Allrad raus, d.h. alles unter 3. Gang hab ich keinen Grip. Und Serienleistung hab ich auch nicht mehr aber im Grunde ist das Overboostverhalten trotzdem gleich wie bei Serie, einfach nur andere Drücke. Im dritten Gang schaute es bei mir so aus:

http://www.spoin.net/files/c20let-forum/ladedruck.wmv

Ist nen älteres Video von 2007, 0,9 Bar DD und 1,3 Bar Overboost. Beschleunigt ab ca. 2000rpm. Bei ca. 3500rpm hatte ich dann die 1,3 Bar und dann fiel er wieder langsam auf die 0,9 Bar Dauerdruck.

Hier das dazugehörige Leistungsdiagramm, gemessen wurde im 4. Gang. War noch mit Serienlader und etwas mehr gespannter Dose, deshalb mehr Overboost. Ganz unten ist Ladedruck:



Gruß, Thomas
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
in niedrigeren gängen hat man sowieso immer weniger ladedruck, deshalb testet man das ja auch im 5. oder 6.
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Danke an alle!

@ tommy: Suppper, genau das (Video) brauchte ich, um eine Vorstellung davon zu haben! Da stimmt bei meiner Kiste echt noch was nicht. Er geht absolut nicht über die 0,6bar! :-(

Werde da wohl noch mal genauer suchen müssen bzw. auch die WG-Dose lockern und neu spannen!
Würde mich freuen, wenn das Auto dadurch wieder spritziger werden könnte - kommt mir im Moment nicht so top vor!

Ist schon gut, wenn man das mal mit einer LD-Anzeige prüfen kann! :)
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Ja also Ladedruckanzeige ist schon das Minimum was man haben sollte, weil dann weiß man wie es ausschaut.

Gruß in die Heimat.. wieso? Schau mal.. 8)



Gruß, Thomas
 
Thema:

ladedruck

ladedruck - Ähnliche Themen

Z28NER, keine Beschleunigung mehr da, Ladedruck geht auf null: Hallo, nach langer Zeit ohne Problem und einem Fahrzeugwechsel, macht seit heute Mittag mein Insignia OPC Bj. 09 Probleme. Gestern bin ich noch...
Kühlwasser im Motoröl, Ölwanne /Kühlwasser im Ausgleich-Behälter sauber ohne Öl?: Hallo Leute, Habe seit ein paar Tagen das Problem das mein Wagen immer Heiß wird, 110° Wassertemp lt. Serien Tacho Anzeige. Ich habe jetzt...
Ladedruck Verhalten bei verschiedenen Drehzahlen: Erstmal Hallo an die community. Ich weis das Thema Ladedruck ist schon gefühlte 1Millionen mal durchgekaut worden aber ich finde kein...
Problem: Abmagern bei steigendem Ladedruck: Hallo, wir sind aktuell dabei zwei Z22SE Kompressor aufzubauen. Einer von beiden läuft auch bereits. Beim zweiten haben wir allerdings ein...
Voller Ladedruck merkbarer Leistungsverlust bei 4000/min: Hallo, hab mom.zur Fehlersuche einige Probleme mit meinem Turbo. Motor Serie, keine Software, nur nen größerer LLK den ich schon seit 3 Jahren...
Oben