Ladedruck Problem, viel Öl in LLK etc.

Diskutiere Ladedruck Problem, viel Öl in LLK etc. im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Nabend zusammen. Ein neues Problem ist aufgetreten. Beim Beschleunigen bekomme ich keinen Ladedruck von mehr als 0,6Bar hin, statt 1,6 bei...
A

Astra_X20XEV

Dabei seit
22.05.2007
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Nabend zusammen.
Ein neues Problem ist aufgetreten.
Beim Beschleunigen bekomme ich keinen Ladedruck von mehr als 0,6Bar hin, statt 1,6 bei volllast.
Dachte erst, dass das Bailey festhängt, das geht aber einwandfrei.
Dabei ist mir aufgefallen, das aus dem Bailey Öl geblasen wird und im Rohr, LLK und Ansaugbrücke steht auch relativ viel Öl.
Ebenfalls ruckelt es beim beschleunigen unter vollgas ab 4700U/min etwas.
Unterdruckschläche habe ich soweit ichs mit der stablampe gerade konnte kontrolliert. Die anzeige funktioniert ja auch noch einwandfrei. Meine Öltemperatur springt auch manchmal zwischen 90 und 110 grad hin und her.
keine mkl etc.
bin gerade ein wenig ratlos?
Turbo schrott? Ist eigentlich erst 20tkm alt und von aussen auch dicht soweit ich das halt im halbdunklen gerade sehen konnte.

danke schonmal
 
  • Ladedruck Problem, viel Öl in LLK etc.

Anzeige

Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
mein let zieht das öl durch die kurbelgehäuse entlüftung die an den ansaug (brücke die über den motor geht) raus, keine ahnung wieso das geht mir auch voll auf den sack, ich werde bald nen öl ctach tank verbauen dann ist hoffentlich ruhe
 
tobusk

tobusk

Dabei seit
09.04.2009
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kreis Siegen
Will mich auch mal anschließen.

Ich glaube das macht meiner auch. Wenn ich längere Zeit an der Ampel stehe und dann aufs Gas latsche kommt ne dicke Wolke danach nixmehr. Könnte das sein?
 
A

Astra_X20XEV

Dabei seit
22.05.2007
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
keiner ne antwort parat? oder will keiner?
werde wohl mal das Laderrad überprüfen um mir gewisshit zu verschaffen.
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Genau kontrollier mal die Abgasseite, da kommste ja gut hin! Wenn merklich "Spiel" vorhanden ist, dann isser kaputt.

Wenn dein Lader Geräusche macht, dann sowieso. Bei mir war mal die Rücklaufleitung vom Öl (alte Version aus Alurohr) defekt und dann hats mir dazu zudem Läuferspiel das ganze Öl in die LLK-Verrohrung mitsamt Saugrohr gedrückt. Man musste alle LLK Leitungen und den LLK selbst + Saugrohr säubern sonst klopft der Motor nacher mit neuem Lader...

MfG
Rehbraun
 
A

Astra_X20XEV

Dabei seit
22.05.2007
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
also an der abgasturbinenseite habe ich nur minimal spiel, da ich nicht der tubospezi bin werde ich den wohl auhch nicht aus einander nehmen und checken lassen. mal gespannt was daran kaputt ist, die welle scheint ja noch nicht ausgeschlagen zu sein.
jemand ne idee, was es noch sein könnte?
 
A

Astra_X20XEV

Dabei seit
22.05.2007
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
kennt jemand ne firma, bei der ich den turbo überholen lassen kann? mit Garantie!
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.839
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Am besten wäre halt nur die Rumpfgruppe auszutauschen. Verdichter/Abgasseite ist ja noch in Ordnung. Firmen die sowas reparieren stehen mit Sicherheit bei Google.
 
jmturbo

jmturbo

Dabei seit
28.05.2008
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ort
fahrenkrug
bei ebay sind doch manchmal überholte z20let lader drinne im tausch...
 
A

Astra_X20XEV

Dabei seit
22.05.2007
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
hab den Lader mal komplett zerlegt und mir die Teile angeschaut, denke ich weiß was sich abgenutz hat. Weiß jemand, ob es möglich ist einzelne Teile zu bekommen. Spreche explizit von der Messingscheibe und dem Lager zwischen den beiden Platten im Verdichter.
Kann ich irgendwie ein Foto hochladen um mal zu zeigen, was ich meine?
Danke
 
A

Astra_X20XEV

Dabei seit
22.05.2007
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Kann mir keiner dazu was sagen???
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Die teile bestellen? Wird schwierig denk ich, da soweit mir bekannt ist nur Firmen Einzelteile bestellen können.

Mal davon abgesehen davon, wie willst Du die Welle zentrieren, ohne passende Maschine und Werkzeug?

P.s kauf Dir in England nen neuen, der wird fast nicht mehr kosten als ein Generalüberholter (Englisches Pfund ist grad günstig) ;)

MfG
Rehbraun
 
A

Astra_X20XEV

Dabei seit
22.05.2007
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Was meinst du mit Welle zentrieren?

Ich habe ne 5 Achs CNC Fräse an der Hand. damit sollte das Fertigen der neu Teile gehen.
Freitag kommt mein neuer und dann vergleiche ich mal 1 zu 1 und schaue welche Teile ich neu Drehen bzw. Fräsen lasse. Der Kollege der das machen kann war gerade bei mir und alle Teile, bis auf die Schaufelräder sind kein Problem nachzumachen.
In Köln gibts wolh ne Firma die die Lader mit Titan Lager überholen lassen, weiß einer, welche Teile die alles aus Titan fertigen. Sollte ja eigentlich nur das Rundlager an der Verdichterseite zum Turbinengekäuse sein, alles andere dreht sich ja nicht wirklich.

Danke für deine Antwort.

MfG
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Die Lager beim Lader sind aber nicht "rund" sonst baut sich da kein Schmierfilm auf...
 
A

Astra_X20XEV

Dabei seit
22.05.2007
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
neuer turbo, neues problem. echt zum kotzen.

war eben in der werkstatt und habe nen komplett neuen leh lader verbaut jedoch den alten Krümmer gelassen, da der sich ja schon verzogen hatte und geplant wurde. nach einer kurzen probefahrt schien auch alles soweit wieder okay zu sein, ladedruck geht wieder bis 1,6 bar und zieht auch normal durch. Ich bin kein vollgas gefahren, jedoch bauen sich die 1,6 bar ja auch schon bei dreiviertel gas auf.
Nachdem ich dann auf die Bahn gefahren bin habe ich dort im fünften Gang nochmal gut Pedal gegeben (kein Vollgas) ruckelt der Wagen in der Beschleunigungsphase ziemlich rum. Bin direkt wieder vom Gas gegengen.

Was kann das nun schon wieder sein? Hat der Wagen ja vorher nicht gemacht. Erst seit der neue Turbo drinnen ist.

Wenn das weiter so geht verkaufe ich den Karren. Unglaublich! :evil:
 
Thema:

Ladedruck Problem, viel Öl in LLK etc.

Ladedruck Problem, viel Öl in LLK etc. - Ähnliche Themen

Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
Z20LET. Wohin verschwindet mein Öl?/ Unausreichende Leistung: Tag die Herren, seit ein paar Monaten besitze ich einen G TQP, bin vorher immer nur 6Zylinder gefahren und war es leid. Mehr Drehmoment, mehr...
Ladedruckproblem (NeverEnding Story): Grüsse Eins vorweg, ich suche schon lange nach der Ursache. Leider fehlen mir seid 4 Jahren die Zeit und die Möglichkeiten, an der Suche drann zu...
Digitale Ladedruck Anzeige: Hi, ich habe mir eine neue Ladedruck anzeige geholt von r.a.i.d . Nun hab ich folgendes Problem, der Unterdruckschlauch wo zur Anzeige geht...
Oben