Ladedruck geht rauf und runter

Diskutiere Ladedruck geht rauf und runter im C20LET Forum im Bereich Technik; Für die EVO310 brauchst du einen großen Llk ! 1.1 bar mit Serien-Llk ist auch nicht sehr gesund !
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Für die EVO310 brauchst du einen großen Llk ! 1.1 bar mit Serien-Llk ist auch nicht sehr gesund !
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
Aber ich will noch etwas mehr Dampf. :)
mit dem org.nichtsnutzigen LLK wird das garantiert nix mit mehr Dampf,alle weiteren Änderungen mit höheren Ladedrücken mit dem LLK verpuffen im nichts bzw.verschlechtern die Leistung sogar weil nur die Ladeluft heißer wird!

genauso diese Sauger Nockenwellen haben im Turbo nix verloren,da geht ein Teil der Ladeluft unnütz gleich zum Auspuff hinaus :wink:


@cali
harder hat auch nocken von schrick drin für den Sauger!!!
leistung mit k26 und einzelabstimmung 393ps bei 1.3 dd!!!
mfg
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
wer ist harder?
wenn das Teil für Drehzahl ausgelegt mit Frontkratzer ist dann könnt ihr meinen Segen haben :wink:
ich gehe hier in dem Fall von dem Treadersteller aus mit Phase 1und org LLK...

ich distanziere mich für Nockenwellen mit 11,6 mm Hub :roll:
 
Marco74

Marco74

Dabei seit
29.10.2004
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Also mit den Schrick läuft er schon noch besser als mit Serie.
Leerlauf ist auch super ruhig. Ich denke die passen gut.
Aber eben ein grosser LLK und evtl. EDS Phase 3 wären noch sinnvoll :)

Wegen dem BD hab ich nochmal nachgemessen.
Im Leerlauf ca. 4.3-4.4 bar und bei 1bar LD ca. 4.8bar.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
glaube kaum das du Schrick NW drin hast.Du hast nach deiner Beschreibung grad mal eine org.XE Saugereinlaßwelle drin,mehr nicht.Das wäre dann auch o.k. so und unproblematisch.
Ich denke da hat dir jemand was aufgebunden...11,6 mm Hub,das geht nicht ohne weiteres,das ist ne extra Hausnummer...hast schon mal überlegt wenn da Zahnriemen wechseln mußt? :lol:
deine Angaben über BD sind auch nicht nicht realistisch.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Wegen dem BD hab ich nochmal nachgemessen.
Im Leerlauf ca. 4.3-4.4 bar und bei 1bar LD ca. 4.8bar.
Entweder ist Deine Pumpe, Dein BDR oder Dein Manometer kaputt, weil so passt das nicht!
8)
4,3bar im Leerlauf mit aufgestecktem Schlauch wären ca. 5 Bar Benzindruck, mit 1 Bar Ladedruck wären es 6 Bar!!!

4,3Bar im Leerlauf mit abgezogenem Schlauch wären bei 1 Bar Ladedruck 5,3 Bar Benzindruck, also da passt was ganz gewaltig nicht!!!
Du bist mutig :)
 
Marco74

Marco74

Dabei seit
29.10.2004
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Die Nockenwellen sind zu 100% Schrick! Die hatte vorher ein Kollege in seinem Opel Kadett GSI 16V verbaut. Die Kolben wurden extra danach angepasst damit nicht die Ventile anstehen.
 
Marco74

Marco74

Dabei seit
29.10.2004
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Sssooo nun habe ich mal leihweise die Phase 3.5 eingebaut.
Benzindruck ist 4.1 bar bei abgezogenem Schlauch.... Sorry für den Fehler :-(
LLK ist wie gesagt noch Serie, wird aber noch ein grosser verbaut, hoffe der bringt noch was.

Nun rennt die Kiste schon mal um Welten besser.
Leider habe ich nur eine LD Anzeige bis 1.5bar aber der Druck fällt langsam bis auf 1.2bar ab bei ca 6500 U/min.
Ist doch nicht schlecht mit dem Serienlader?
Ich denke Overboost wird ca. 1.6-1.7 bar sein.

P.S der LD bleibt nun konstant und geht nicht mehr rauf und runter :)

freudige Grüsse

Marco
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
Sssooo nun habe ich mal leihweise die Phase 3.5 eingebaut.
Benzindruck ist 4.1 bar bei abgezogenem Schlauch.... Sorry für den Fehler :-(
LLK ist wie gesagt noch Serie, wird aber noch ein grosser verbaut, hoffe der bringt noch was.

Nun rennt die Kiste schon mal um Welten besser.
Leider habe ich nur eine LD Anzeige bis 1.5bar aber der Druck fällt langsam bis auf 1.2bar ab bei ca 6500 U/min.
Ist doch nicht schlecht mit dem Serienlader?
Ich denke Overboost wird ca. 1.6-1.7 bar sein.

P.S der LD bleibt nun konstant und geht nicht mehr rauf und runter :)

freudige Grüsse

Marco



viel spass mit ph 3,5 ohne gr. llk!!!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Marco ist auf dem bestem Wege seinen Motor schnellstens ins Jenseits zu jagen.
 
16V-Turbo

16V-Turbo

Dabei seit
30.03.2005
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Wenn das so einfach ist eine Phase 3.5
einzubauen ohne verenderungen will
ich die auch :D
 
D

Dirty Harry

Dabei seit
13.07.2004
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rüsselsheim
Hi !

Sssooo nun habe ich mal leihweise die Phase 3.5 eingebaut.
Benzindruck ist 4.1 bar bei abgezogenem Schlauch.... Sorry für den Fehler Sad
LLK ist wie gesagt noch Serie, wird aber noch ein grosser verbaut, hoffe der bringt noch was.

Oh man wenn ich sowas lese ... :cry:

@Marco74

1. Ich wünsche dir, dass dein Motor trotzdem hält.
2. 4,1bar BD sind zu wenig. 4,5 bar sollten es schon sein - am besten mit einem vernünftigen einstellbaren Benzindruckregler (z.B. von Vmax)
3. Ohne großen LLK ist die Ph. 3.5 eigentlich wertlos. Wenn du schon so rumfährst, dann bitte nur auf Stufe 1 oder 2.

Mit der Ph3.5 ist nicht zu spaßen. Manche trauen sich die nicht mal ohne geschmiedete Stahlpleule zu fahren.

*Wann werden die Leute es endlich begreifen ?!* :?

Gruß Christoph
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Zur zeit ist der kleine LLK kein so grosses problem da es arschkalt ist bei uns. Aber sobald die aussentemps steigen auf 15ºC und mehr tritt genau dieser fall ein.
Marco ist auf dem bestem Wege seinen Motor schnellstens ins Jenseits zu jagen.

So ist es wirklich :wink:
 
Marco74

Marco74

Dabei seit
29.10.2004
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Es ging auch nur mal darum zu Testen was da noch geht und wie es sich mit den anderen Nockenwellen verhält.

Und ausserdem hat die Phase 3.5+ doch die Lambda Überwachung und würde bei zu hohen Abgastemperaturen den LD zurücknehmen?

Ich werde den EDS LLK so schnell als möglich verbauen und dann einen Prüfstand besuchen. ;-)
Aber den originalen Lader lass ich mal so drinn da er die Drücke noch tiptop hält.
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
Es ging auch nur mal darum zu Testen was da noch geht und wie es sich mit den anderen Nockenwellen verhält.

Und ausserdem hat die Phase 3.5+ doch die Lambda Überwachung und würde bei zu hohen Abgastemperaturen den LD zurücknehmen?

Ich werde den EDS LLK so schnell als möglich verbauen und dann einen Prüfstand besuchen. ;-)
Aber den originalen Lader lass ich mal so drinn da er die Drücke noch tiptop hält.

das heisst noch lange nicht das du kein loch in kolben kriegst.
wir meinen es nur gut, :wink:
sei froh das der nicht beim testen platt gegangen ist. :idea:
ich würd dir raten nicht mehr wie st 3 zufahren.
egal ob du nur k16 drin hast,
 
Thema:

Ladedruck geht rauf und runter

Ladedruck geht rauf und runter - Ähnliche Themen

Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
P1106+p0100 Motor springt schlecht an, sägt und säuft ab: Hello Jungs, Hab seit gestern Abend ein Problem mit meinem G OPC Caravan. Und zwar habe ich auf der Heimfahrt von der Arbeit das Werkstattsymbol...
Oben