Ladedruck fällt schlagartig ab???

Diskutiere Ladedruck fällt schlagartig ab??? im C20LET Forum im Bereich Technik; Ich hab die Suche auch schon benutzt aber nix gefunden!!! Wir haben ein Problem mit dem Ladedruck... Ist eine EDS-Phase 3,5 mit seriem K16. Er...
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
Ich hab die Suche auch schon benutzt aber nix gefunden!!!

Wir haben ein Problem mit dem Ladedruck...
Ist eine EDS-Phase 3,5 mit seriem K16. Er baut den Overboost ganz normal auf bis 1,5bar und fällt da schlagartig auf 0,7bar zurück. Woran kann das liegen?
Wir haben alle schläuche kontrolliert, ist alles i.O. . Lambdaerkennung kann auch nicht sein, weil er beim nächsten Gasgeben gleich wieder in den Overboost geht....
Schläuche am Ladedruckregelventil sind auch nicht vertauscht...

mfg
Sebi
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
Wenn du den Schlauch vom Luftfilter zum Lader meinst, kann nicht sein, ist ein Samcoschlauch dran...
 
Mig

Mig

Dabei seit
24.05.2002
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
Hallo,

nein das kann leider auch nicht der Fehler sein. Das Turbinengehäuse wurde vor 3 Jahren bei EDS überholt. Anfang diesen Jahres habe ich dann noch mal eine neue verstärkte Wastegatedose von EDS eingebaut. Seit dem war das Ladruckverhalten immer absolut in Ordnung, bis jetzt plötzlich schlagartig dieses Problem auftrat. Wir dachten erst da ist bestimmt nur irgendein Schlauch abgeplatzt aber wir haben das kontrolliert und konnten leider nichts finden. Nur den Schlauch am STG und der Ladedruckanzeige werd ich morgen noch mal kontrollieren, aber ich denke das kann’s eigentlich nicht sein, denn der Druck fällt plötzlich sehr schnell ab. Also er geht in den Overboost nimmt diesen dann langsam so auf 1,2 bar zurück und dann auf einmal in einem Bruchteil von einer Sekunde fällt der Ladedruck schlagartig auf 0,7 bar und das wars dann. Wenn man dann Gas wegnimmt und wieder Gas gibt wiederholt sich das selbe wieder. Vielleicht hat ja irgendjemand noch ne Idee?? Das dumme ist hier bei uns in der Region gibt es leider niemanden der sich mit LET's auskennt. Aber ist wahrscheinlich schwierig so an Hand der Beschreibungen. Könnte es vielleicht irgendein elektronisches Problem sein oder könnte evtl. der Drucksensor kaputt sein?

Gruß
Mirko
 
G

Guest

Guest
Mal ganz bloed gefragt, habt Ihr ein EBOV von Vmax verbaut, passiert es immer bei der gleichen Drehzahl?
Hatte das aenlich und er fiel immer auf 0,7 ab wenn es durch Resonanzschwingungen zu Fehloeffnungen kam. Hoert man bei den hohen Drehzahlen dann naemlich auch nicht mehr, das abblasen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ich halte es doch für möglich das die Lamdbaüberwachung eingreift.
Könnte an einer eventuell veralteten Lambdasonde liegen oder der Benzindruck fällt schlagartig zusammen.
Also mal ne andere Sonde testen,am besten einen neue :wink: und den Benzindruck prüfen während der Fahrt.

mfg Klaus
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
hatte das gleiche wie du bei mir war es der benzindruck tanke mal ganz voll dan ist es bei mir weggewesen
 
Mig

Mig

Dabei seit
24.05.2002
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
Danke für die vielen Ideen.
Jedoch ein ebov ist nicht drin, sondern ein normales von eds/bailys. Die Lamdasonde habe ich vor einem Jahr gewechselt. Der Tank war randvoll ich hatte heute extra voll getankt. Aber ich will nicht ausschließen dass es evtl. was mit dem beziendruck zu tun hat. Ist halt son 95 cali mit Innentankpumpe der Strudeltopf ist aber aufgebohrt der Benzinfilter ist ca. zweieinhalb Jahre alt und es hängt außen noch ne große Bosch davor. Müsste man halt mal messen.
Aber wenn es die Lamdaüberwachung ist, ist es dann normal das er beim nächsten beschleunigen gleich wieder in den Overboost geht und er ruckelt auch nicht.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ich hatte das auch kurze Zeit drin,die Innentankpumpe und außen noch die Bosch 909 Pumpe in Reihe.Lief kurze Zeit lang,nur die Boschpumpe hatte dann deutlich zu hören Geräusche gemacht,hab dann die Innentankpumpe rausgeschmissen und durch ein 12 mm Rohr ersetzt.
Also die beiden Pumpen vertragen sich nicht miteinander.
Könnte jetzt sein das bei euch eine Pumpe den Geist langsam aufgibt,vermute ich mal.
also lauscht mal an den Pumpen und messt den BD während der Fahrt.

mfg Klaus
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ja Benzindruck unter Last messen ganz wichtig, wenn Du das nicht machst und es lag daran dann wende Dich an Birol, der wechselt die Kolben mittlerweile im Schlaf 8) :lol: :roll: :oops:
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Die Lambdaüberwachung kann man schnell testen :

Messe den Ladedruck auf Stufe 0 , ist der auch 0.7 Bar , dann ist es die Lambdaüberwachung !

Mit einer kleinen Lampe parallel zum Taktventil-Ladedruck kann man die Abschaltung sehr schön darstellen , Lampe aus = Ladedruck weg !

mfg ASH
 
Mig

Mig

Dabei seit
24.05.2002
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
Ja so wie es aussieht ist dann wohl wirklich die Lambdaerkennung.
Gut da hätte man auch selber drauf kommen können. Ich hatte das nur ausgeschlossen weil ich dachte, dass die Lambdaerkennung so lange aktiv bleiben würde bis man die Zündung ausmacht. Aber scheinbar ist das dann bei den neueren Versionen der Phase 3.5 nicht mehr so. Also früher war es jedenfalls bei mir so, allerdings hab ich mir im Frührjahr einen neuen Chip der Phase 3.5 reingesetzt wohlmöglich hängt dass dann damit zusammen.
 
Mig

Mig

Dabei seit
24.05.2002
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
Hallo ich bins mal wieder.
Nein leider noch keine Ursache gefunden. Hab das Jahr damit verbracht den Tank auszubauen, die Innentankpumpe inkl. dem ganzen Mist der da drinsteckte rausgeschmissen und einen Benzinschlauch direkt von der großen Boschpumpe in den Tank gelegt. Außerdem den Benzinfilter gewechselt. Als dies keinen Erfolg brachte wurden auch noch die E-Düsen gegen z20 Düsen ausgetauscht. Als das auch keinen Erflog brachte habe ich ein 4mm Stromkabel von der Batterie direkt zur Benzinpumpe gelegt. Außerdem habe ich noch die Lambdasonde gegen eine neue ersetzt. Das alles hat überhaupt nix gebracht. Benzindruck habe ich leider überhaupt keine Möglichkeit zu messen, könnte ich höchstens mal bei Opel fragen. Kann mir jemand mal schnell sagen wie hoch der Benzindruck bei der Phase 3,5 sein muß?
Kann das sein, dass der Benzindruckregler kaputt ist?
Wie erhöht EDS eigentlich den Benzindruck?

Grüße....
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
ich weis auch nimmer worans liegen soll, haben eigentlich alle möglichkeiten beseitigt, bis halt auf den Bezindruckregler...
Aber kann sowas verschleißen?
 
B

Blaumann

Dabei seit
24.09.2003
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen / Sieboldshausen
Grüße,

Ich hatte mal ein ähnliches Problem.

immer alles ganz normal mit OB dann auf einmal nur noch 0,5 LD und bei vollgas abfall auf 0,3 LD.

war ganz komisch. Freund dachte auch erst an Benzindruck und lamderegelung.

Am ende war es doch der Samcoschlauch, Schelle war zu schwach und da Rohr hat sich scheinbar durch dei Bewegungen des Motors rausbewegt.
Der Druck konnt dadurch entweichen und viel dann immer auf 0,3 zurück.

Ähnlich bei dir.
Hat erst vollgas angenommen dann aufeinmal der Abfall, nach dem Schalten sofort wieder volle Leistung, bis er wieder abgefalle ist auf 0,3.

Schaue wirklich mal genau nach ob dei Schellen schraff sitzen und die Rohre weit im schlacuh stecken.

MFG
 
Mig

Mig

Dabei seit
24.05.2002
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
Hmm ja stimmt könnte sein, besonders weil der blöde samcoschlauch etwas kurz ist. Ich werds einfach mal mit dem Originalschlauch versuchen. Aber eigentlich müsste der Schlauch fest sein.
Naja und werd ich mal schaun ob ich es am Donnerstag schaffe den Benzindruck messen zu lassen.
 
B

Blaumann

Dabei seit
24.09.2003
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen / Sieboldshausen
Das dachte ich anfangs auch, mmh, alle leitung richtig drauf schellen drum.

Da die samcoschläcucht recht stabil sind und bei mir unter spannund eingebaut sind, hat mann es garnet gesehen, da es das rohr unter hohen druck weggepresst hat. Durch das abtasten wo denn das rohrende imSchlauch ist, hab ich es dann gemerkt das dorst die luft entweicht.

Im Moment ist aber bei mir ein größers problem da, woran wir verzweifeln.

MFG
 
Mig

Mig

Dabei seit
24.05.2002
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
Also den Benzindruck hab ich jetzt messen lassen schein i.O. zu sein.

Leerlauf 3,5 bar
erhöhter Leerlauf 4 bar
unter Last 4,5 bar

Weiß ja nicht genau wie hoch der Benzindruck im Stand sein muss, aber 4,5 bar unter Last dürfte ja OK sein.

Schade eigentlich ich dachte ich wüßte endlich woran es liegt. Der Samcoschlauch scheint auch dicht zu sein. Hab jedenfalls nicht gefühlt dass der da Falschluft zieht und fest sitzt der auch. Aber ich werd es auch noch mal mit dem original-Schlauch versuchen. Glaube aber nicht, dass es daran liegt.

Hat vielleicht noch irgendwer ne Idee??? Ich bin echt am verzweifeln.
:(
 
Thema:

Ladedruck fällt schlagartig ab???

Ladedruck fällt schlagartig ab??? - Ähnliche Themen

Ladedruck fällt bei 1,3bar schlagartig ab und hält dann nur noch 0,7bar: Hi Leutz! Ich stell das mal hier rein, weil ich nicht mehr weiter weiss und mal mehr Wissen benötige... Fahre den LET seit 2009 mit einer EDS...
Vmax Evo310 Dauerdruck haut ab: hey! hab ein problem mit meiner neuen Vmax 310. Bin vorher ne Eds Ph1 gefahren und hab dann ein Vmax 310 Steuergerät bei ebay ersteigert. Der...
Ladedruck regelt nicht immer: Hallo, Ich habe einen C20LET mit einer EDS Phase 2 in einem Ascona C und habe seit kurzem folgenes Problem: Wenn ich die Phase ausgeschaltet habe...
Ladedruckproblem (NeverEnding Story): Grüsse Eins vorweg, ich suche schon lange nach der Ursache. Leider fehlen mir seid 4 Jahren die Zeit und die Möglichkeiten, an der Suche drann zu...
Ladedruck fällt ab???: hallo an alle, hab ein problem mit meinem ladedruck und vielleicht kann mir jemand von euch dabei helfen oder einen tipp geben..... ich habe die...
Oben