Ladedruck fällt schlagartig ab???

Diskutiere Ladedruck fällt schlagartig ab??? im C20LET Forum im Bereich Technik; unter Volllast bei 1,5 bar LD brauchst du 6,0 bar! im Leerlauf bei abgezogenen Unterdruckschlauch 4,5 bar! anscheinend ist das orginaler...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
unter Volllast bei 1,5 bar LD brauchst du 6,0 bar!
im Leerlauf bei abgezogenen Unterdruckschlauch 4,5 bar!

anscheinend ist das orginaler Benzindruck,kein Wunder wenn das nicht geht.
 
Mig

Mig

Dabei seit
24.05.2002
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
Aja, gut zu wissen, dass mir das mal jemand sagt. Komme mit der Suche im Forum nicht so ganz klar hatte Benzindruck eingegeben und irgendwie nix brauchbares gefunden. Und auf der eds-Seite steht im Datenblatt zu Phase 3 auch nur 4,5 bar wann das 4,5 bar sein sollten steht da allerdings nicht.

Vielen Dank :?
 
B

Blaumann

Dabei seit
24.09.2003
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen / Sieboldshausen
Gruß,

so meien Fehler hab ich gefunden war ein Loch im LLK, was es nur unter Druck bei 0.8 Baraufgedrückt hat und dadurch den ld dann gehalten hat

MFG Maik
 
Mig

Mig

Dabei seit
24.05.2002
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
Und ich werd morgen endlich meinen neuen einstellbaren Benzindruckregler einbauen und dann mal sehen. :?
 
Mig

Mig

Dabei seit
24.05.2002
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
Guten Abend.

Äh ich könnt kotzen! :x

Also Benzindruckregler eingebaut und Benzindruck auf 4,65 bar ohne Unterdruckschlauch eingestellt. Mit Schlauch sind es ganz knapp über 4 bar. An dem Problem hat das leider überhaupt nix verändert. Glaub nicht, dass mit dem Benzindruck was nicht i.O. war hatte den ja vorher auch bei Opel gemessen weil ich keinen Benzindruckmesser hatte. Wer weiß vielleicht hatten die das nicht richtig gemacht. Jetzt hab ich jedenfalls einen, und die Werte oben hab ich eingestellt. Müsste jetzt auf jeden Fall stimmen.
Also ich hab jetzt nen einstellbaren Benzindruckregler, z20 E-Düsen, eine Große 909er Bosch, nen neunen Benzinfilter, Innentankpumpe und Strudeltopf ausgebaut, 4mm Kabel zur Benzinpumpe gelegt, Lambdasonde auch gegen neue gewechselt. So es dürfte jetzt eigentlich keinen Grund mehr geben warum die Lambdaerkennen reingehen sollte.

Hier noch mal genau das Problem:
Beim beschleunigen geht er in jedem Gang die normale Zeit in den Overboost von 1,5 bar. Den Overboost nimmt er den langsam zurück auf 1,2 bar dort hält er nur ganz kurz den Druck bevor der Druck dann schlagartig auf 0,6 bar abfällt. Wenn man dann Gas wegnimmt und wieder Gas gibt geht er wieder in den Overboost und das Spielchen beginnt von neuem. Ich hab das dann mal bei Teillast getestet. Dort hält er etwas länger den Druck von 0,9 bar bevor er dann ebenfalls schlagartig auf 0,6 bar abfällt.
Des weitern habe ich den Samcoschlauch ordentlich festgezogen dann hab ich mal das Popoff gegen das von nen Kumpel getauscht. Auch die Schläuche am Ladedruckregelventil habe ich mal spaßeshalber gewechselt. Aber das alles ist nicht der Fehler gewesen. Fehlercode héute auch mal ausgeblickt ist nix.

Was soll das jetzt noch sein? Hat noch jemand ne Idee?? Sonst zünde ich die Karre an!

Also was wir jetzt noch mal probieren wollen am Freitag ist das Steuergerät zu tauschen mal schaun was dabei rauskommt.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
EDS PH3 4,5bar mit abgezogenem Schlauch....unter Last muss die Anzeige 4,5+LD anzeigen...also im overboost bei 1.5bar müssen 6bar benzindruck anliegen
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
@MIG
Du mußt wie let_vectra schon sagt den Benzindruck unter Last während der Fahrt messen, da wird er vermutlich einbrechen.
4,5bar schafft auch ne pippi Pumpe, nur nicht während der Fahrt + Ladedruck und gleichzeitig auch noch hohem Verbrauch.
Also, geh nochmal richtig messen :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
er hat doch ne 909 Pumpe drin,die sollte kein Problem sein solange kein Fehler im Tank ist...aber warum ist der Strudeltopf ausgebaut???der muß drin sein! sonst ziehts dir den Füllstand nach hinten beim Beschleunigen...wo ist den dann dein Saugrohr angebracht? :roll:
vielleicht liegt da der Fehler und die Pumpe zieht Luft und zieht deshalb den Ladedruck runter.
 
Mig

Mig

Dabei seit
24.05.2002
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
Ich meinte jetzt nur dieses komische Sieb was eigentlich unten an der original Innentankpumpe hängt ist ausgebaut, dieser Topf selber ist noch drin und dahin führt direkt der 10mm Schlauch der ist da ganz unten drin. Daran kann es aber nicht liegen das Problem war ja schon vorher da und sollte durch den Ausbau der originalen Innentankpumpe behoben werden.
Benzindruck werde ich auch noch mal unter Last messen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hi,
achso,dachte mir,du wirst doch nicht den Topf rausgerissen haben :roll:
ohne Sieb ist äußerst schlecht für die Benzinpumpe,kann bei kleinsten Schmutz schon festgehen und durchbrennen.Und der Schlauch liegt da lose unten im Strudeltopf,wenn der sich am Boden oder sonstwo festsaugen kann ist auch Ende mit Benzinversorgung.

ja meß mal Benzindruck unter Vollast.
 
turbofreak HM3

turbofreak HM3

Dabei seit
01.06.2004
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
schönwalde-glien
hey genau das problem hatte ich im corsa turbo auch es liegt garantiert an deiner verrohrung bau sie komplett mit dem ladeluftkühler aus und drück sie unter wasser mal ab !ich hatte OB 1,5 und ist immer sofort eingebrochen auf 0,7 bar, jtzt hab ich den motor in astra eingebaut mit anderer verohrung jetzt hab ich das problem zuviel ladedruck!bei 1,5 bar drückt sich irgend ein schlauch auf oder ladeluftkühler es ist nur nimimal weil ist ja blos ein verlust von 0,3 bar, weil ich hätte DD von 1 bar gehabt!
 
Turbo Corsa

Turbo Corsa

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
473
Punkte Reaktionen
5
Ort
Hessen
hab ein ähnliches Problem.
Fahr seit ca.5000km Phase3.5 und hatte immer auf Stufe4 1.2OB/0.9DD Stufe5 1.5OB/1.2DD.
Seit heute hab ich auf Stufe1-3 ca.0.5 Stufe4 1.5OB/0.5DD Stufe5 1.8OB/0.5DD.
Was könnte der Grund dafür sei?
 
B

Blaumann

Dabei seit
24.09.2003
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen / Sieboldshausen
Das hösrt scih fast wie bei mir an.

Schau nach ob alles dicht ist in der Ladedruckleitung, Kühler und Rohre.
bei 1.mal war es bei mir ein runtergerutscher SChlauch, der genau auf der Kante saßund mann es nicht so einfahc gesehen hat.
beim 2 mal war es nun der LLK der en Leck hatte
 
R

Roman483

Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
Ort
67705 Trippstadt
Ich denke dass ich das gleiche problem habe.
Zuerst hatte ich beim beschleunigen so ein stottern, das konnte ich aber durch einen Samcoansaugschlauch beseitigen.
Aber weiterhin hab ich das Problem dass nach dem OB (ca. 1,3-1,4) der Ladedruck auf 0,5-0,6 zurückfällt.
Fehlercode hab ich keinen. Was kann das sein?

Fakten:
C20LET mit EDS Phase 3 (ca. 160tkm, bis auf verstärkte Pleuelschrauben noch orginal)
Großer LLK (EDS)
K16 Lader (Sitzringreperatur von EDS)
orginal Wastegatedose (mit Zusatzfeder)
Ebov (orginal Umluftventil mit Rückschlagventil stillgelegt, Problem aber auch ohne Rückschlagventil)
Zündkerzen (F5DPOR, Abstand 0,55mm)
60mm LLK Verrohrung
Samcoansaugschlauch
Offener K&N
HJS Kat
80mm Auspuffanlage
große Pierburg (mit 2,5mm² angeschlossen, Druck im OB knapp 6bar)
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
Baut das SG einfach mal aus und lasst es 1-1,5 std liegen. Dann probiert es nochmal aus... Wenn ihr keine Idee mehr habt woher das Problem kommen sollte....

mfg
Sebi
 
Thema:

Ladedruck fällt schlagartig ab???

Ladedruck fällt schlagartig ab??? - Ähnliche Themen

Ladedruck fällt bei 1,3bar schlagartig ab und hält dann nur noch 0,7bar: Hi Leutz! Ich stell das mal hier rein, weil ich nicht mehr weiter weiss und mal mehr Wissen benötige... Fahre den LET seit 2009 mit einer EDS...
Vmax Evo310 Dauerdruck haut ab: hey! hab ein problem mit meiner neuen Vmax 310. Bin vorher ne Eds Ph1 gefahren und hab dann ein Vmax 310 Steuergerät bei ebay ersteigert. Der...
Ladedruck regelt nicht immer: Hallo, Ich habe einen C20LET mit einer EDS Phase 2 in einem Ascona C und habe seit kurzem folgenes Problem: Wenn ich die Phase ausgeschaltet habe...
Ladedruckproblem (NeverEnding Story): Grüsse Eins vorweg, ich suche schon lange nach der Ursache. Leider fehlen mir seid 4 Jahren die Zeit und die Möglichkeiten, an der Suche drann zu...
Ladedruck fällt ab???: hallo an alle, hab ein problem mit meinem ladedruck und vielleicht kann mir jemand von euch dabei helfen oder einen tipp geben..... ich habe die...
Oben