Guten Abend.
Äh ich könnt kotzen! :x
Also Benzindruckregler eingebaut und Benzindruck auf 4,65 bar ohne Unterdruckschlauch eingestellt. Mit Schlauch sind es ganz knapp über 4 bar. An dem Problem hat das leider überhaupt nix verändert. Glaub nicht, dass mit dem Benzindruck was nicht i.O. war hatte den ja vorher auch bei Opel gemessen weil ich keinen Benzindruckmesser hatte. Wer weiß vielleicht hatten die das nicht richtig gemacht. Jetzt hab ich jedenfalls einen, und die Werte oben hab ich eingestellt. Müsste jetzt auf jeden Fall stimmen.
Also ich hab jetzt nen einstellbaren Benzindruckregler, z20 E-Düsen, eine Große 909er Bosch, nen neunen Benzinfilter, Innentankpumpe und Strudeltopf ausgebaut, 4mm Kabel zur Benzinpumpe gelegt, Lambdasonde auch gegen neue gewechselt. So es dürfte jetzt eigentlich keinen Grund mehr geben warum die Lambdaerkennen reingehen sollte.
Hier noch mal genau das Problem:
Beim beschleunigen geht er in jedem Gang die normale Zeit in den Overboost von 1,5 bar. Den Overboost nimmt er den langsam zurück auf 1,2 bar dort hält er nur ganz kurz den Druck bevor der Druck dann schlagartig auf 0,6 bar abfällt. Wenn man dann Gas wegnimmt und wieder Gas gibt geht er wieder in den Overboost und das Spielchen beginnt von neuem. Ich hab das dann mal bei Teillast getestet. Dort hält er etwas länger den Druck von 0,9 bar bevor er dann ebenfalls schlagartig auf 0,6 bar abfällt.
Des weitern habe ich den Samcoschlauch ordentlich festgezogen dann hab ich mal das Popoff gegen das von nen Kumpel getauscht. Auch die Schläuche am Ladedruckregelventil habe ich mal spaßeshalber gewechselt. Aber das alles ist nicht der Fehler gewesen. Fehlercode héute auch mal ausgeblickt ist nix.
Was soll das jetzt noch sein? Hat noch jemand ne Idee?? Sonst zünde ich die Karre an!
Also was wir jetzt noch mal probieren wollen am Freitag ist das Steuergerät zu tauschen mal schaun was dabei rauskommt.