Ladedruck fällt ab???

Diskutiere Ladedruck fällt ab??? im C20LET Forum im Bereich Technik; hallo an alle, hab ein problem mit meinem ladedruck und vielleicht kann mir jemand von euch dabei helfen oder einen tipp geben..... ich habe die...
R

Roter LET

Dabei seit
23.03.2006
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ort
groß gerau
hallo an alle,

hab ein problem mit meinem ladedruck und vielleicht kann mir jemand von euch dabei helfen oder einen tipp geben.....

ich habe die EDS phase 3+ verbaut,,,wenn ich beschleunige bekomme ich auf stufe 5 einen overboost von ca.1,4bar dauerladedruck bleibt auf ca.1,2bar,diesen hält er dann auch einen moment und fällt dann schlagartig auf 0,5bar ab!!!
wenn ich dann vom gas gehe und wieder beschleunige fängt das ganze wieder von vorne an.....hatte jemand von euch schon ein ähnliches problem oder kann mir helfen???
wastgate ist ne neue auch von EDS....lader ist original...

danke im voraus für eure Hilfe und Tipp's

Gruss
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Was haste denn für einen Ansaugschlauch drin?
Wie alt ist der Lader?
Welche Benzinpumpe und wie alt ist der Luftfilter?
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Desswegen frag ich ja.
Ist ein altbekanntes Problem was schon viele hier im forum hatten.

Ich im übrigen auch :wink:
Aber bei mir ist der Kat verstopft.
Apropo Kat, das originale Turboknie kann da auch manchmal (oft) für verantowrtlich sein :!:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
es schlägt wohl die berühmte Lambdakontrolle zu.Also zu wenig Benzin oder Sonde alt oder Masse schlecht...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
kommt drauf an wie hart die Dose...jedenfalls schaltet Dampfrad in dem Fall auf Stufe 1....
offtopic
ich fahr momentan EDS Phase 3.5 auf K29/24--Seriendüsen auf 4,5 bar BD auf Dampfrad Stufe 1 (Vmax Dose harte Einstellung...)konstant 1 bar,ohne OB...bei Lambda 0,75 und AGT 920 °
 
R

Roter LET

Dabei seit
23.03.2006
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ort
groß gerau
der ansaugschlauch ist von samco,die benzinpumpe ist die große von walbro(eds),der luftfilter ist auch neuwertig von k+n......wie alt der lader ist kann ich leider nicht sagen,,,,,ich hatte allerdings in oschersleben das problem das meine motorkontrollleuchte 3-4 mal leuchtete,hab die zündung ausgemacht und wieder an,war auch die leuchte wieder aus....ich dachte auch das es vielleicht an der lambda liegt da er ja dann auch die leistung weg nimmt....allerdings geht dabei so wie er es jetzt macht nicht die motorkontrolle an........
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
Fc auslesen!vielleicht ist noch ein Hinweis vorhanden
 
R

Roter LET

Dabei seit
23.03.2006
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ort
groß gerau
ach noch was,,,,die düsen die ich drin habe sind vom Z20 LEH nagelneu und den benzindruck hab ich auf 3,5 bar eingestellt mit abgezogenem schlauch,,,am turboknie kann es bei mir eigentlich auch nicht liegen da ich ne 2 flutige downpipe drin hab......aber jetzt wo ihr es sagt,,,, ich werd mal nach kucken ob meine lambda etwas abbekommen hat da diese unten sitzt und nicht sehr viel platz hat zur karosse,,,,ich denk aber das dann die motorkontrolle dauerhaft leuchten müsste oder???
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Blink doch mal den Fehler aus. Ist doch schnell gemacht und Du weißt schon mal mehr.
 
R

Roter LET

Dabei seit
23.03.2006
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ort
groß gerau
ich war mit den düsen bei eds,die haben mir die phase ins steuergerät gemacht und abgestimmt,benzindruck eingestellt und sagten mir das die düsen ok sind mit 3,5 bar.....
 
R

Roter LET

Dabei seit
23.03.2006
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ort
groß gerau
hab mir heute mal die lambdasonde angekuckt,,,,,sieht so noch ganz gut aus,,,,meint ihr ich sollte sie vielleicht trotzdem wechseln weil sie vielleicht zu alt ist???
was passiert eigentlich wenn der obere schlauch vom ladedruckregelventil ab ist und der anschluss offen ist???
hatte mir ein catchtank eingebaut und dadurch fällt ja der kleine schlauch vom ladedruckregelventil zum schlauch der kurbelgehäuseentlüftung weg....könnte es dadurch evtl. auch passieren das der ladedruck nur kurz anhält wenn das ladedruckregelventil offen ist???

gruss
 
2lturbo

2lturbo

Dabei seit
15.06.2004
Beiträge
245
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neu-ulm
Wollte fragen ob du den Fehler gefunden hast hab nämlich das gleiche Problem.
 
Thema:

Ladedruck fällt ab???

Ladedruck fällt ab??? - Ähnliche Themen

ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Ladedruckabbruch beim Vectra 2,8 V6 Turbo: Hallo, ich fahre einen Vectra C mit Quasi-OPC-Motor. Eigentlich ist es die 230 PS Automatik-Variante, die ein Vorbesitzer auf 280 PS bei Opel...
Ladedruck fällt bei 1,3bar schlagartig ab und hält dann nur noch 0,7bar: Hi Leutz! Ich stell das mal hier rein, weil ich nicht mehr weiter weiss und mal mehr Wissen benötige... Fahre den LET seit 2009 mit einer EDS...
Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
Zu wenig Ladedruck P1106: Hallo beisammen, bräuchte mal eure Hilfe. Mein zlet hat Probleme mit dem Ladedruck, genau genommen hat er zu wenig davon. Auch landet ab 200km/h...
Oben