Ladedruck fällt ab

Diskutiere Ladedruck fällt ab im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, ja genau die Kits sind einfach zu klein gerade für den Turbo, kannste nicht einfach den Schlacuh etwas kürzen damit de nen grßen Filter...
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ja genau die Kits sind einfach zu klein gerade für den Turbo, kannste nicht einfach den Schlacuh etwas kürzen damit de nen grßen Filter draufbekommst. Oder du probierst den Filter von Innen zu stabilisieren Metallkreuz oder so wobei du dann immer noch mit einem hohen Unterdruck im Ansaugberich zu kämpfen hast, der Verdichter tut sich halt schwerer.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Hallo,

ja genau die Kits sind einfach zu klein gerade für den Turbo, kannste nicht einfach den Schlacuh etwas kürzen damit de nen grßen Filter draufbekommst. Oder du probierst den Filter von Innen zu stabilisieren Metallkreuz oder so wobei du dann immer noch mit einem hohen Unterdruck im Ansaugberich zu kämpfen hast, der Verdichter tut sich halt schwerer.
Ich werd wahrscheinlich im Winter die Führung ändern, so wie es Rene gemacht hat, mit dem Filter in der Stoßstange, obwohl die bei mir auch schon recht voll ist :oops:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Hab da jetzt auchn Problem :(

Ich beschleunige z.B. im 6. bei 100km/h und rund 2000 Umdrehungen.

Irgendwann kommt der Overboost mit max 1,45-1,5bar (mehr traue ich mich nicht, aber 1,8bar schafft der Lader auch).
Danach regelt er den Ladedruck bis auf ca. 1,1bar runter, dann steigt er sofort wieder auf die vorgegebenen 1,25bar. Die hält er erstmal bis rund 5000 Umdrehungen.
Und um so höher ich in der Drehzahl komme sinkt der Ladedruck als weiter, bis auf ca. 1bar bei 7500.

Als ichn das letzte mal so ausgedreht hab hat er den Druck bis 1,15bar gehalten, komplett.
Geändert hab ich seitdem niggs.

Jetzt meine Frage, kann das an dem warmen Wetter liegen, oder verabschiedet sich da was?
 
Dirk V6

Dirk V6

Dabei seit
04.08.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gescher
ladedruck

mein kollege hat genau das selbe problem ab 5000 umdrehungen fällt der lade druck auf 0,7 ab wir haben schon alles nachgeschaut und finden nicht die ursache dafür
 
G

Guest

Guest
Wenn alles dicht ist und bei der Wastegate geschicht alles schön ist, kann es eigentlich nur noch daran liegen, das dein Verdichter zu klein ist und er die große Luftmasse, die bei solchen Drehzalen in hohen Gängen gebraucht wird, nicht mehr schafft! :wink:

Der K16 hat arge Probleme bei über 7000upm Ladedrücke von über 1 bar zu halten! Wenn dann noch Nocken usw dazu kommen ist es vorbei!
 
G

Guest

Guest
Ich koennte mir gut vorstellen das es an einer zu straffen Wastegatedose liegt, Habe das Probl. auch gehabt das wenn sie denn erstmal oeffnet der
Druck drastisch sinkt, dann wieder schliesst und es wieder etwas dauert bis ueber die Regelung und wieder ausreichend Ladedruck die Klappe wieder oeffnet. Die Regelung muss gegen die straffe oder verstaerkte Feder arbeiten und je straffer je problematischer wirds dann fuer die Steuerung wohl auch.
Ich habe sie dann erstmal weitestgehend entspannt und mit
Probefahren immer einen Sechskant weiter angezogen bis es vernuenftig passte und regelte. Der max. OB ist dabei relativ unwichtig da man hier sowieso meist blind und ungeregelt faehrt.

Muss nicht, koennte aber bei dem einen oder anderen so sein.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
hmm,
er hats aber vorher gehalten.
Und mit den Nocken sollte es dem Lader gerade obenrum leichter gemacht werden.
wenn ich jetzt die Dose weiter lockere stimmt aber mein OB net mehr :?

Kann das sein das das gestern wirklich nur am Wetter lag?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
677
Ort
Schweinfurt
@Corsa-A-LET
wenn dann ist die Dose zu schwach,hast du noch Seriendose?
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
weiß net.
Um das zu testen brauch ich ne lange gerade Strecke, da die Kiste sehr schnell richtig "schnell" wird, und dabei noch die Uhr beobachten :?
Da brauch ich Autobahn, in den Käffern hier kannste das vergessen, und die nächste Auffahrt is 16km weg :cry:

Sag mal, könnte das echt an warmem Wetter liegen das er obenrum den Druck net hält?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
677
Ort
Schweinfurt
normal muß er auch bei warmen Wetter gleichen Druck fahren.Das müßtest doch auch ab 3.Gang merken
 
G

Guest

Guest
Also das mit den Nocken sehe ich ein wenig anders! Ich denke eher um so länger und um so weiter die Ventile aufstehen, um so mehr Luft geht ja durch und umso mehr muß der Lader leisten! Und das wir obenrum dann eng! War bei mir auch so! Hält jetzt mit dem dicken Lader erst den vollen Druck! Hatte vorher auch schon nen neuen K16 Highflow, aber der hat es obenrum nich geschafft, mehr als 1.1 bar zu drücken..! Da ging ihm einfach die Puste aus! :wink:
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Zwischenbericht von mir: Alles was mit Ladedruck,Unterdruck,Verrohrung usw. zu tun hat ist dicht,luft pfeift also nicht ab. Luftfilter hab ich auch sauber gemacht.
Kann vielleicht der Drucksensor im Steuergerät ne fehlfunktion haben das das STG jetzt denkt es liegt mehr Druck an als wirklich ist und regelt deswegen jetzt weiter unter?

Wenn ich heut noch lust hab werd ich mal das hosenrohr abschrauben und in den Kat gucken.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Was ich nur net verstehe, er hatte ja den Druck von ca. 1,15bar gehalten bis Drehzahlende vorher.
hmm.......

@Klaus,
im 3. Gang is niggs mit testen, weils nur rumspult.
Evtl. teste ich heute Abend mit nem Kumpel nochmal wenns kühler ist :) :?
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

ohje. Dann kriegt der arme MietzeCorsa heute abend wieder aufs Maul :D


Gruss Flo
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
@RR16V

Wie schon gesagt, pumpt er den Druck manchmal schon zu doll ins Kurbelgehäuse? Du sagtest doch mal sowas! :roll: Und der Druck sinkt deshalb so ab! :roll:
 
Thema:

Ladedruck fällt ab

Ladedruck fällt ab - Ähnliche Themen

Problem Ladedruck EDS Phase 1: Mahlzeit. Und zwar habe ich heute auf neinen A16LER Corsa die EDS Phase 1 aufgespielt und das Problem, dass der Wagen lediglich 0.9 Bar Ladedruck...
Z20leh magert ab: Guten morgen habe etwas Probleme mit meinem h opc , war vor 2 Monaten zum abstimmen abgestimmt war auf 1.7bar ca 370ps . Problem was aufgetreten...
Ladedruck fällt bei 1,3bar schlagartig ab und hält dann nur noch 0,7bar: Hi Leutz! Ich stell das mal hier rein, weil ich nicht mehr weiter weiss und mal mehr Wissen benötige... Fahre den LET seit 2009 mit einer EDS...
Brians Daily Astra G Coupe Z20let 540ps 650nm: Ich war hier lange nichtmehr online und der Omega hält aktuell Sommschlaf aber an meinem Daily Astra G Coupe hat sich nach nem Ringstegbruch mit...
Astra h opc Phase 2 Ladedruck: Hallo , Ich wollte mal fragen ob jemand weiß wie hoch der max. LD bei phase 2 ist. Mir ist aufgefallen das ich bei volllast nicht über 1.3 bar...
Oben