
heniekson
Habe einen zerlegten defekten Motor hier liegen.
Ventile krumm, Führungen alle gebrochen, etc.
Was sagt ihr zu den folgenden Fotos?
Ventile krumm, Führungen alle gebrochen, etc.
Was sagt ihr zu den folgenden Fotos?
Mhm was darf man darunter verstehen? Galvanisch verchromen scheidet mal völlig aus! Was kann das jetzt für ein Chrom sein?Zur Not beim Instandsetzer deines Vertrauens abschleifen und Wieder aufchromen lassen geht wunderbar.Zur sicherheit
Mfg Nils
Mhm was darf man darunter verstehen? Galvanisch verchromen scheidet mal völlig aus! Was kann das jetzt für ein Chrom sein?
Stehe hier grad etwas auf dem Schlauch.
Meine meinung zu der Kurbelwelle, Zapfen leicht nachschleifen...Nut für den Keil sieht soweit ja noch gut aus...neues oder gebrauchtes Zanhriemenrad drauf, neuen Keil verbauen mit samt neuer KW-Schraube und gut ist!
Ende aus Nikolaus.
mfg Ralf
Dann erklär mir doch bitte mal wie du das machst?Nartürlich kann man das Verchromen
Dann erklär mir doch bitte mal wie du das machst?Nartürlich kann man das Verchromen
Chrom hält mal nicht so ohne auf Stahl! Hierzu ist mindestens eine Nickelschicht als Grundbasis zu nehmen..sprich der Zapfen muß vernickelt werden..dann verchromt! Nickelchlorid als Basis scheidet aus...reicht nicht aus um die Basis (Grundwerkstoff anzuätzen)
Mhm und wie dick soll die Chrom-Schicht dann sein? 5µm? 10µm?
Wieviel ? Wie drehst du die Nut in der KW nach?
Wie willst du Chrom auf der Drehbank drehen? Ich würde mein A**** drauf verwetten das dir die Chromschicht beim >drehverusch< sofort abplatzt!
Wenn du nur den Kurbelwellenstumpf verchromen willst..dann würde dies ja nur partiell gehen..sprich die KW steckt nur mit dem Stumpf im Elektrolyt.Alles in allen würde ich sagen..funktioniert nicht!
Ich bin der meinung..galvanisch verchromen ist völliger Quark!
Übrigens..ich arbeite in einer Galvanik
Vielleicht meinst du eher Flammspritzen! ?? das hat mit Chrom überhaupt nix zu tun! >also müßte es dann Flammspritzen heißen und nicht aufchromen! Aus galvanischer Sichtweise...hat dies nix mit Galvanik zu tun. Chrom kann man auch nicht spritzen!
mfg Ralf
Ob das ganze wirtschaftlich Sinn macht ist wieder eine anderre Frage, von technischer Seite hätte ich keine Bedenken!! Ist mit Sicherheit auch davon abhängig wieviel Untermaß das Bauteil aufweist!;-)