Kupplung am Let

Diskutiere Kupplung am Let im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo Mir ist es Gestern passiert das ich im 5. oder 6. Gang beschleunigt habe, und in dem Moment wo der Overboost einsetzt ging meine...
A

Alexander

Dabei seit
14.06.2002
Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
Ort
Raum WN
Hallo

Mir ist es Gestern passiert das ich im 5. oder 6. Gang beschleunigt habe, und in dem Moment wo der Overboost einsetzt ging meine Motordrehzahl um ca 1000 Umdrehungen hoch ohne das das Auto beschleunigt. Das ist ein Gefühl wie beim Automatikgetriebe wenn der Kickdown schaltet.
Nach kurzer Zeit ging die Drehzahl wieder runter und das Auto hat auch beschleunigt.
Ich vermute stark das meine Kupplung durchgerutscht ist, oder was meint Ihr ?
Ist es ein Großer Akt die Kupplung zu wechseln ?
Fahre einen Vectra mit PO 3, Kupplung ist Serie.

Gruß Alexander
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Hi,
klarer Fall,Kupplung rutscht.Die Kupplung ist verschlissen.Dein Kupplungspedal wird auch schon einiges höher als das Bremspedal stehen.
Eine Phase 3 mit Serien Kupplung wird die Kupplung nicht ewig durchhalten.Würde eine Sachs Kupplung mit organischen Belägen und verstärkten Druckautomaten empfehlen.
Zum Wechseln muß das F 28 Getriebe ausgebaut werden.

mfg Klaus
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
muss nicht unbedingt die kupplung sein...aber ich tippe mal auch drauf.....
es kann auch der simmerring hinter der schwungcheibe sein von der kurbelwelle....das öl was dann da durch sickert verschmiert die kupplung...hatten wir auch schon mal....

oder cola in die kupplung kippen :D
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
hast Recht let-vectra,könnte auch ein undichter Simmerring sein,dann tropfts doch auch an der Getriebeglocke.Oder auch Ölwannendichtung bzw.hinterer Lagerbock.
Man könnte auch den Tread inden Technikbereich verschieben ;)

mfg Klaus
 
A

Alexander

Dabei seit
14.06.2002
Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
Ort
Raum WN
Danke für Eure Antworten.

Wie es aussieht muß ich dann auf jeden Fall das Getriebe ausbauen.
Kann mir Jemand sagen ob ich da Irgendwelche Spezialwerkzeuge dazu brauch?
Wie lange dauert es das Getriebe auszubauen ?
Muß ich da Irgend etwas besonderes beachten ?

Danke

Gruß Alexander
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi alexander,
also auf jeden fall solltest du es nicht alleine ausbauen.Das ding ist doch recht schwer.Am besten noch 2 kollegen um mithilfe bitten.Irgendwo gab es mal eine genaue beschreibung hier im forum,wie man das getriebe schritt für schritt ausbaut.Musst ein wenig die suchfunktion benutzen oder jemand postet dir den link.Vielleicht auch überlegen,ob es nicht besser wäre eine stärkere kupplung einzubauen (sachs sportkupplung mit organischen belägen und verstärktem druckautomaten).Wenn du noch nie das getriebe ausgebaut hast,würde ich als dauer einen ganzen tag einplanen.
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
calli faucher... aber die stellung des kuplungspedals ist eindeutig kein zeichen!! laut opel sollte das kuplungspedal so eingestellt sein das es ca 1cm über dem der bremse ist. ich hab meins noch höher eingestellt... lässt sich dann besser mit kuplung und gas arbeiten. ausserdem öffnet sich die kuplung weiter und somit hast du mehr "sicherheit" das sie net doch noch schleift. und du kannst schneller schalten... ich zumindest..

greetz
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Wenn die Kupplung am Ende ist,mußt du das Pedal hoch einstellen um problemlos schalten und kuppeln zu können.War bei mir so,hatte überhaupt keine Beinfreiheit zwischen Pedal und Lenkrad mehr.
Jetzt mit der neuen Kupplung steht das Pedal minimal höher als die Bremse.

mfg Klaus
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Alexander

Viel Spaß dabei!
Wenn du die Kupplung beim LET zum ersten mal tauscht, dann nimm dir mal gleich einen Tag nichts vor. Ist reine Übungssache. Ich müßte meine auch bald machen. Spätestens bei Phase 3,5. dann wird sie sich in Einzelteile auflösen, denke ich mal.

lg Turbo-Cali
 
A

Alexander

Dabei seit
14.06.2002
Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
Ort
Raum WN
Kann man das Kupplungspedal einstellen oder geht das automatisch?
Wenn ja, wo kann ich es einstellen ?

Danke
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Hi,
einstellen kannst du am Kupplungsseil,das am Kupplungshebel eingehängt ist.Diese Kunstoffmutter rein oder raus drehen.Kommt man schlecht ran,aber am besten entspannt man vorher das Pedal in dem man es z.B. am Lenkrad hochbindet.

mfg Klaus
 
T

Turboklaus

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden (Sachsen)
Bin jetzt auch beim Umrüsten auf Phase 3,5 (von PH. 3).
Habe mir bei EDS eine Sachs-Scheibe mit organischen Belägen bestellt.
Der AUtomat ist Serie, vor ca. 10 TKM aber neu reingekommen.
Brauche ich den verstärkten Automat wirklich??
Wenn ja, was kann ich sonst mit meinem originalen Automat für Probleme bekommen???

MfG
Turboklaus
 
A

Alexander

Dabei seit
14.06.2002
Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
Ort
Raum WN
Hallo

Was kostet denn bei EDS so eine Sachs Scheibe mit organischen Belägen ?
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

der Automat ist eigentlich das wichtigere den der drückt die Kupplungsscheibe ja gegen das Schwungrad. Und wenn der halt 30% stärker drückt lassen sich halt 30% mehr Drehmoment übertragen. Wenn allerdings der Belag hinüber ist oder ölverschmiert bringts auch nichts. Würde nur nen gefederten Belag nehmen alleine wegen der BElastung beim fliegen lassen. Ich fahre nur stärkere Druckplatte mir normalen Belagen.
Was der genaue Vorteil der Rennbelage ist weiß ich nicht. Warscheinlich lassen sich damit auch höhere Kräfte übertragen und er wird bestimmt nicht so hitzteempfindlich sein.
 
T

Turboklaus

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden (Sachsen)
Also auf Deutsch gesagt:

Eine Scheibe mit grganischen "Rennbelägen" und originaler Druckplatte bringt überhaupt nichts, AUch wenn die Druckplatte so gut wie neu ist??

MfG
Turboklaus
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
@TKlaus

Der Nachteil des orig. Druckautomaten ist der, dass spätestens bei einer Phase 3,5 die Kupplung durchrutscht, weil sie eben nicht fest genug aufliegt. Wechsle gleich alles und Du fährst beruhigter.

MfG,

Tillmann
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

@Turboklaus: Möchte nicht beschworen das es garnichts bringt, denke aber nicht so viel wie ne verstärkte Druckplattte mit Originalbelag. Aber wenn du eh am Tauschen bist dann mach alles in einem Wisch.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
vergesst bitte nicht die schwungscheibe plan schleifen zu lassen damit ihr eine max. auflagefläche ereicht....

max. auflagefläche= max. übertragungskraft
 
Thema:

Kupplung am Let

Kupplung am Let - Ähnliche Themen

C20LET Ladedruckprobleme wenn der Motor warm ist: Hallo, bin neu hier und nicht gleich die Augen rollen wegen dem thema! Habe die Suchfunktion auch benutzt aber nix gefunden Auto : Corsa b mit...
Mein heutiges Erlebnis auf dem Weg zur Arbeit !Update!: Hallo Forumskollegen, auf dem Weg zur Arbeit ist mir heute morgen folgendes passiert. Nachdem ich von Zuhause ca. 5 Minuten unterwegs war und im...
Eine Sinter kann auch unter Evo 310 die Flügel spreizen: Tja alles hat sich eigentlich vor ca. 2 Wochen angebahnt, mit einem quitschen aus dem Motorraum wenn ich im Stand die Kupplung getreten habe und...
Ladedruck schwankt, komischer fehlercode: Hi leute, seit gestern läuft mein Vectra Turbo endlich :D aber bei den Probefahrten sind mir paar sachen aufgefallen: -kurz bevor der Lader...
3te Laderschaden!!: Hallo, Brauch dringend euere Hilfe da ich ein großes Problem mit meinem Z20LET habe. Und zwar hab ich mittlerweile den 3-ten (!!!) Laderschaden...
Oben